EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
15.04.2025 / ID: 427003
Umwelt & Energie

EcoGraf kann nämlich heute melden, dass die jüngsten Ergebnisse aus der Produktqualifikationsanlage des Unternehmens zeigen, dass diese die höchsten chemischen Spezifikationen der Kunden für sphärischen Graphit (SPG) erfüllt, während gleichzeitig die wichtige physikalische Spezifikation beibehalten wurde. Was laut EcoGraf eben einen technischen Durchbruch darstellt.
Das Unternehmen hatte erst vor einiger Zeit die erfolgreiche Kommissionierung seiner PQF gemeldet und dort seitdem zahlreiche Betriebskampagnen durchgeführt. Damit hat EcoGraf gezeigt, dass die Flusssäurefreie Reinigungstechnologie einen "extrem" hohen Reinigungsgrad von 99,99% Kohlenstoff erreicht und dabei nur geringe Verunreinigungen zulässt, während gleichzeitig Betriebsbedingungen eingehalten wurden, die den höchsten Anforderungen der Kunden an gereinigtes, sphärisches Graphit entsprechen!
Patentfortschritte in Australien
Eine weitere erfreuliche Entwicklung ist, dass IP Australia (das australische Patentamt) den zweiten Antrag zu EcoGrafs HFfree®-Reinigungsmethode akzeptiert hat und dieser nun zur Erteilung gelangen wird. Die zweite Patentanmeldung wurde eingereicht, um einen breiteren Schutz für die HFfree®-Reinigungstechnologie des Unternehmens zu gewährleisten.
EcoGrafs zweites australisches Patent deckt die zusätzliche Verwendung der EcoGraf HFfree®-Reinigungstechnologie in einer Reihe von Anwendungen ab, die im Zusammenhang mit der Herstellung von Batterieanodenmaterial und hochreinen Graphitprodukten stehen. Es erstreckt sich auch auf das Recycling von Batterieanoden aus Lithium-Ionen-Batterien.
Gespräche mit potenziellen Kunden werden fortgeführt
EcoGraf setzt parallel zu den technischen Arbeiten die Diskussionen mit einer Reihe von Originalgeräteherstellern (OEM) aus der Automobilindustrie, Batterieproduzenten und potenziellen Lieferkettenkunden fort. Derzeit arbeitet man zudem daran, Produktproben für mehr als sechs große Batteriekonzerne in Europa, Asien und Nordamerika zu qualifizieren.
Man geht davon aus, Abnahme- und Kooperationsvereinbarungen in Bezug auf die HFfree®-Reinigungstechnologie mit einigen dieser führenden Konzerne der Branche voranzubringen.
Die Strategie
EcoGraf plant, noch nicht gereinigtes, sphärisches Graphit in Tansania zu produzieren und dabei günstige, umweltschonende Wasserenergie zu verwenden. Ziel ist es zudem, Graphitreinigungsanlagen in großen Zentren der Batterieherstellung in Europa, Nordamerika und Asien aufzubauen und dabei die auch in den USA patentierte HFfree®-Technologie einzusetzen.
Derzeit prüft EcoGraf eine Reihe potenzieller Entwicklungsstandorte, da man davon ausgeht, dass ab Anfang 2027 die Verwendung von außerhalb Chinas hergestelltem Batterieanodenmaterial angesichts zunehmender, entsprechender Gesetzgebungen in der EU und den USA erheblich steigen wird.
Der Plan ist, das Graphit für diese geplanten Anlagen auf EcoGrafs Epanko-Projekt in Tansania zu gewinnen, das EcoGraf unter Wahrung höchster Standards bereits bis zur Finanzierungsphase hin entwickelt hat. Das Unternehmen hat mittlerweile die KfW IPEX-Bank beauftragt, eine vorrangige Kreditfazilität (UFK-Tranche) in Höhe von bis zu 105 Millionen US-Dollar zu arrangieren, um die Errichtung einer Mine auf Epanko zu finanzieren. Erst vor Kurzem hatte das Unternehmen noch einmal ein substanzielles Planungsprogramm zu Umwelt- und sozialen Fragen abgeschlossen, um die Finanzierung und weitere Entwicklung von Epanko unterstützen.
EcoGraf ist überzeugt, dass man beginnend mit dem hochwertigen Naturflockengraphit von Epanko, der kostengünstigen und grünen Herstellung von sphärischem Graphit in Tansania und der HFfree-Technologie potenziellen Kunden signifikante Kostenvorteile bei umweltschonender Herstellung bieten kann.
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! https://goldinvest.de/newsletter/
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! https://x.com/GOLDINVEST_de
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 - 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de
Pressekontakt:
GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 - 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GOLDINVEST Consulting GmbH
09.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGrafs Durchbruch: Patente, kostengünstiger Graphit und Ausbau der Lieferkette
EcoGrafs Durchbruch: Patente, kostengünstiger Graphit und Ausbau der Lieferkette
05.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47: Proben mit bis zu 44,5 g/t Gold und 3.037 g/t Silber unterstreichen Potenzial des Kennedy-Projekts
Silver47: Proben mit bis zu 44,5 g/t Gold und 3.037 g/t Silber unterstreichen Potenzial des Kennedy-Projekts
04.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Bohrerfolge lassen Goldkorridor Blackjack-Saddle-Eiger weiterwachsen
Sitka Gold: Bohrerfolge lassen Goldkorridor Blackjack-Saddle-Eiger weiterwachsen
01.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Der Kampf um Seltene Erden spitzt sich zu
Der Kampf um Seltene Erden spitzt sich zu
01.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Oregen Energy: Energiechance des Jahrzehnts im neuen Offshore-Ölboom Namibias?
Oregen Energy: Energiechance des Jahrzehnts im neuen Offshore-Ölboom Namibias?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
09.09.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
