Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
16.10.2025 / ID: 434126
Umwelt & Energie
Berghaupten/Grenchen (DE/CH), 16.10.2025 - Livarsa (www.livarsa.com), Anbieter von innovativen Konzepten und Hardwarelösungen für Energieeffizienz, erweitert sein Angebot um einen neuen Service: Die mobile Messklinik macht erstmals Stromlecks im innerbetrieblichen Energienetz sichtbar, die sich durch den Einsatz des LIVARSA Effizienzfilters minimieren lassen. Sie basiert auf einer Kombination aus bewährter Messtechnik-Hardware und modernem Energy Data Engineering.Stromverluste werden vor dem Hintergrund der hohen Strom- und Energiekosten in Deutschland für viele Unternehmen zu einem zunehmend wichtigen Faktor, denn je nach Leistung liegen die Verlustquoten im klassischen 400-Volt-Niederspannungsnetz zwischen drei und 15 Prozent. Das entspricht mehreren zehntausend bis über 100 000 Kilowattstunden pro Jahr - bezogen auf eine einzige Trafostation.
>> Rohdaten aus Spannung und Strom im Fokus
Die mobile LIVARSA Messklinik identifiziert und quantifiziert einen Teil dieser Stromverluste im Rahmen einer detaillierten Analyse durch eine völlig neue Datentechnologie und Energy Data Engineering. Neu und bisher einzigartig dabei ist, dass unterschiedlich aufgelöste Energiedaten - von 1-Sekunden-Aufzeichnungen bis hin zu wenigen Mikrosekunden-Aufzeichnungen miteinander kombiniert werden. Dabei werden über einen längeren Zeitraum hinweg Rohdaten aus Spannung und Strom nicht nur erfasst und archiviert, sondern auch mithilfe von Energy Data Engineering (EDE) kontinuierlich, analysiert, miteinander verglichen und bewertet. Weil dazu reale Betriebsdaten herangezogen werden, werden Verluste nicht mehr abstrahiert, sondern können sehr exakt berechnet und sichtbar gemacht werden.
>> Messklinik ermittelt Wirtschaftlichkeit
Zur Datenerfassung wird die mobile LIVARSA Messklinik für rund 14 Tage direkt zentral am Mittelspannungstransformator installiert. Wird tatsächlich ein Stromleck aufgedeckt, ermöglicht die datenbasierte EDE-Auswertung (Energy Data Engineering) eine präzise Quantifizierung der Verluste in Kilowattstunden - stundenweise aufgeschlüsselt und über den gesamten Messzeitraum hinweg - und benennt zugleich die Ursache. Das Ergebnis ist erstmals eine individuelle, netzspezifische Verlustanalyse anstelle von Schätzwerten.
Geht viel Strom verloren, lohnt sich im nächsten Schritt die Installation des
LIVARSA Effizienzfilters. Dieser minimiert das Stromleck und ist bereits seit einigen Jahren ebenfalls Teil des Ökosystems der LIVARSA Effizienzarchitektur. Viele Unternehmen wie beispielsweise Aptar, Mahle Behr oder McDonald"s Schweiz haben ihn bereits erfolgreich im Einsatz und ihre Stromverluste damit um viele Tausende von Kilowattstunden reduziert. Die Installation des Effizienzfilters kann innerhalb von nur einem Wochenende umgesetzt werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LIVARSA GmbH
Im Fruchtfeld 17
77791 Berghaupten
Deutschland
+49 (0) 7835 / 634 37 92
http://www.livarsa.com
Pressekontakt:
LIVARSA GmbH
Zell am Harmersbach
Grün 1
+49 (0) 7835 / 634 37 92
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von LIVARSA GmbH
10.10.2024 | LIVARSA GmbH
LIVARSA und enercity kooperieren bei Energieeffizienz-Services
LIVARSA und enercity kooperieren bei Energieeffizienz-Services
16.04.2024 | LIVARSA GmbH
Unternehmen der Kunststoffindustrie setzen zum Stromsparen zunehmend auf elektrische Effizienzfilter
Unternehmen der Kunststoffindustrie setzen zum Stromsparen zunehmend auf elektrische Effizienzfilter
27.06.2023 | LIVARSA GmbH
LIVARSA unterstützt E-Mobility-Forschungsprojekt der Hochschule Offenburg
LIVARSA unterstützt E-Mobility-Forschungsprojekt der Hochschule Offenburg
09.05.2023 | LIVARSA GmbH
Neu: LIVARSA Effizienzfilter ab Sommer 2023 über Elektrofachhandelspartner erhältlich
Neu: LIVARSA Effizienzfilter ab Sommer 2023 über Elektrofachhandelspartner erhältlich
26.04.2023 | LIVARSA GmbH
Kombination verschiedener bewährter elektrophysikalischer Effekte in Effizienz-Hardwarelösung minimiert Stromverluste
Kombination verschiedener bewährter elektrophysikalischer Effekte in Effizienz-Hardwarelösung minimiert Stromverluste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW

