Pressemitteilung von meistro GmbH

Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende


20.11.2025 / ID: 435678
Umwelt & Energie

Reppichau, 20. November 2025 - Nach 16 Monaten Bauzeit geht mit dem Energiepark Reppichau eines der größten EEG-geförderten PV-Projekte wie geplant ans Netz. Ein wichtiger Meilenstein auch für die meistro Gruppe , denn das Unternehmen war als einer von drei Partnern maßgeblich an der Umsetzung beteiligt.

Mit einer Fläche von rund 100 Hektar ist der Energiepark Reppichau derzeit eines der größten PV-Projekte in Sachsen-Anhalt. Die Anlage verfügt auf einer Teilfläche über 75 MWp installierter Leistung und ist damit in der Lage, ca. 20.000 Vier-Personen-Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Der Zubau von weiteren 51 MWp Leistung sowie BESS (Batterie-Energie-Speicher-System) ist in Planung. Damit steht Reppichau für resiliente, grüne Infrastruktur in Deutschland, die wirtschaftlich sinnvoll ist. "Der Energiepark ist ein bedeutendes Projekt - für die Region Sachsen-Anhalt ebenso wie für uns als Unternehmen", sagt Niels Keunecke, Co-CEO der meistro Gruppe. "Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern ISM Group und Wimex Group verlief ausgesprochen reibungslos. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit konnten wir das Projekt termingerecht und im vorgesehenen Budgetrahmen abschließen."

Mit einer Investitionssumme im mittleren zweistelligen Millionenbereich wurde die PV-Anlage sowie ein eigenes Umspannwerk mit 126 MVA von der Energiepark Reppichau GmbH & Co. KG (EPR) in einem Joint Venture der Unternehmen meistro Energie GmbH, ISM Gruppe und Wimex Group realisiert. Mit Modulen und Wechselrichtern der neuesten Generation entspricht Reppichau technisch dem "State of the Art". Gleichzeitig legten die Beteiligten großen Wert auf eine nachhaltige Flächennutzung und wählten für das Projekt ausschließlich landwirtschaftlich Flächen mit niedrigem Bodenwert aus (Ackerzahlen zwischen 20 und 35 ), die zudem in der Nähe von Bahntrassen liegen und daher anderweitig schwer zu verwerten sind.

Teile des erzeugten Stroms werden über Power Purchase Agreements (PPAs) vermarktet - beispielsweise zur direkten Versorgung von Kunden der meistro Gruppe.

Über die Projektpartner:
-Die meistro Energie GmbH investiert in großflächige PV-Projekte zur nachhaltigen Energieversorgung und übernimmt die Direktvermarktung des erzeugten Stroms.
-Die ISM Gruppe übernimmt die technische Gesamtverantwortung für Planung, Bau und Betrieb der Anlage.
-Die Wimex Group stellt wesentliche Flächen zur Verfügung, koordiniert die Umsetzung und wird künftig auch selbst Teile des erzeugten Stroms direkt nutzen.

Firmenkontakt:

meistro GmbH
Südliche Ringstr. 66
850535 Ingolstadt
Deutschland
0162/2998713

http://www.meistro.de

Pressekontakt:

meistro GmbH
Ingolstadt
Südliche Ringstr. 66
0162/2998713

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von meistro GmbH
23.07.2025 | meistro GmbH
meistro Gruppe stärkt Führungsteam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery startet Black Friday Weeks bei Amazon
20.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Mobiles Notfall-Equipment hält Ladesäulen betriebsbereit
18.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium erhöht Topaz-Potenzial weiter
18.11.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM genießt überdurchschnittlich hohes Kundenvertrauen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 31
PM gesamt: 432.477
PM aufgerufen: 74.175.806