Produktinformation: NA Schutz mit Fernabschaltung
02.04.2012 / ID: 54924
Umwelt & Energie
Robust, zuverlässig, universell - die Lösung von changetec für alle Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz:
Der NA Schutz changetec BISI besitzt die Unbedenklichkeit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und ermöglicht die regelkonforme Anlagen-Inbetriebnahme nach VDE-AR-N 4105 als Netz- und Anlagenschutz. Durch die zertifizierte integrierte Inselnetzerkennung ist die BISI kompatibel mit allen Anlagengrößen, Generator- und Wechselrichtertypen, auch wenn diese über keine integrierte Inselnetzerkennung verfügen. Darüber hinaus bietet es den Vorteil einer unkomplizierten Installation im Standardverteilermaß auf Hutschiene und überzeugt durch robusten Steckklemmenanschluss.
Zudem bietet das Gerät die integrierte Funktion der Fernabschaltung durch Rundsteuerempfänger über einen eigenen, dafür integrierten, Steuereingang. Somit können die installierten Kuppelschalter zum Fernabschalten der Anlage verwendet werden. Gerade bei Anlagen unter 100kVA kann so zu 100% eingespeist werden und zusätzliches, teures Equipment für Leistungsreduzierung ist nicht erforderlich. Für den internationalen Einsatz sind verschiedene Parametersätze verfügbar und vor Ort auswählbar.
Das übersichtliche, separate Display ermöglicht die Anzeige der letzten Netzfehler, Einstellungen und Netzdaten, sowie die Information bei Fernabschaltungen durch das EVU. Es kann bequem auf Sichthöhe oder in anderen Verteilern installiert werden, während der NA Schutz in Nähe der Kuppelschalter montiert ist.
Die kostenlose Software "changetec Controlcenter" ermöglicht zudem die Parametrierung vor Ort sowie die Auswahl von Sonderfunktionen.
Erhältlich ist das Gerät für PV und BHKW bzw. Windkraftanlagen. Die Einstellungen unterscheiden sich, da laut Norm für nicht regelbare Generatoren die zufallsgesteuerte Frequenzabschaltung zum Einsatz kommt, die in diesem Fall die BISI übernimmt.
Mit einer zugelassenen Umgebungstemperatur von + 70°C bis -20°C kann die BISI auch in Anschlusssäulen im Außenbereich installiert werden.
BISI NA Schutz changetec Zusatzfunktion Fernabschaltung Eigenerzeugungsanlagen Photovoltaik BHKW Windkraft
http://www.changetec.de
changetec AG
Maybachstraße 11 71691 Freiberg am Neckar
Pressekontakt
http://www.changetec.de
changetec AG
Maybachstraße 11 71691 Freiberg am Neckar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Alt
22.10.2012 | Mandy Alt
Erfolgreiche Zusammenarbeit von changetec und miniJOULE auch auf der Frankfurter Messe
Erfolgreiche Zusammenarbeit von changetec und miniJOULE auch auf der Frankfurter Messe
03.09.2012 | Mandy Alt
Changetec nun auch in Italien
Changetec nun auch in Italien
07.08.2012 | Mandy Alt
Changetec presenta CEI 0-21 Power Protection (Protezione per Alimentazione), una soluzione per il mercato Italiano
Changetec presenta CEI 0-21 Power Protection (Protezione per Alimentazione), una soluzione per il mercato Italiano
01.08.2012 | Mandy Alt
Changetec präsentiert CEI 0-21 Netzschutz Lösung für den italienischen Markt
Changetec präsentiert CEI 0-21 Netzschutz Lösung für den italienischen Markt
24.07.2012 | Mandy Alt
changetec tritt BSW bei
changetec tritt BSW bei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

