Heute ein Preis für morgen:
10.03.2011 / ID: 6352
Umwelt & Energie
Ausgezeichnet: Für das erste baureife Konzept eines Holz-Hybrid-Hochhauses mit bis zu 30 Stockwerken hat das Vorarlberger Unternehmen Cree GmbH den renommierten Bregenzer Zukunftspreis 2010/2011 in der Kategorie Umwelt, Energie, Natur erhalten. "Unsere Zukunft liegt in unseren Händen - gestalten wir sie!", unter diesem Motto prämiert die österreichische Landeshauptstadt alle zwei Jahre innovative Projekte und Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und zukunftsfähige Lebensmodelle engagieren.
Bei dem neuartigen modularen Hochbaukonzept handelt es sich um den in zweijähriger Forschungsarbeit entstandenen LifeCycle Tower. Initiator ist die in Vorarlberg ansässige Rhomberg Gruppe, die 2010 für die Realisierung des Hybrid-Hochhauses das Unternehmen Cree gegründet hat.
Das holzbasierte Bausystem für Gebäude mit Dimensionen bis zu 100 m - oder bis zu 30 Stockwerken - überzeugte die Jury vor allem mit drei wesentlichen Eigenschaften: die industrielle Vorfertigung, die Ausrichtung auf vielgeschossige Gebäude und die primäre Verwendung des nachwachsenden Baustoffes Holz.
Das marktreife Produkt vereint zahlreiche Vorteile: eine um bis zu 90 % gegenüber herkömmlicher Bauweise reduzierte CO2-Bilanz, eine Halbierung der Bauzeit, Sicherheit hinsichtlich Kosten und Qualität, ein um die Hälfte reduzierter "ökologischer Rucksack", hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und auch die Chance auf eine erhöhte regionale Wertschöpfung durch den Baustoff Holz. Zudem zeichnet sich das bis ins Detail durchdachte Holz-Hybrid-Bausystem durch Vielseitigkeit aus. Flexible Nutzung als Bürogebäude, Hotel oder Wohnhaus, einfache Umnutzung während der ganzen Lebensdauer, nahezu 100%ige Recyclingfähigkeit, je nach Standortbedingungen im Passiv- oder Plusenergiestandard: der LifeCycle Tower ist bereits heute die zukunftsweisende Lösung für die Stadt von morgen.
CO2-Emission Energieeffizienz Erneuerbare Energien Hochbau Holz Hybrid Innovation Innovationsmanagement Nachhaltig Wirtschaften Ressourceneffizienz Ressourcenproduktivität Systembauweise
http://www.creebyrhomberg.com
Cree GmbH
Mariahilfstr. 29 6900 Bregenz
Pressekontakt
http://www.modemconclusa.de
modem conclusa public relations gmbh
Jutastr. 5 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Husemann-Roew
19.10.2011 | Petra Husemann-Roew
Eventexperten unter einem Dach
Eventexperten unter einem Dach
09.08.2011 | Petra Husemann-Roew
Nachhaltigkeit aus dem Baukasten
Nachhaltigkeit aus dem Baukasten
14.07.2011 | Petra Husemann-Roew
UNIKATeVENT ... die Eventplaner feiern einjähriges Bestehen
UNIKATeVENT ... die Eventplaner feiern einjähriges Bestehen
03.02.2011 | Petra Husemann-Roew
Nachhaltigkeit kommt an - Teamverstärkung bei UNIKATeVENT
Nachhaltigkeit kommt an - Teamverstärkung bei UNIKATeVENT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
