Mehrertrag bei Solarstrommodulen auf Ost-Westdächern, dank innovativer Glastechnik
10.03.2011 / ID: 6507
Umwelt & Energie
Eine der Besonderheiten von EMMVEE-Modulen liegt im 4 mm starken Frontglas, welches eine speziell strukturierte Oberfläche aufweist. Dieses innovative Glas bezieht EMMVEE aus dem Hause Saint-Gobain Solar Glass, einem der führenden Glasanbieter in Europa. Die Gläser Securit® Albarino P und Securit® Albarino G sind tieftexturierte, extraweiße Gussgläser und wurden speziell für Photovoltaikmodule entwickelt. Die speziellen Strukturen bieten eine Wirkungsgradsteigerung von bis zu 10 % (bei polykristallinen Solarzellen) im laminierten Modul, speziell auch bei Ost Westdächern mit entsprechender Dachneigung. Die Albarino P/G Gläser zeichnen sich durch einen geringen Eisenoxidanteil aus, so dass die Absorption der Strahlungsenergie im Glas nahezu null ist. Durch die winkligen Strukturen der Albarino P/G Gläser wird ein Teil des reflektierten Lichtes zurück ins Glas gelenkt (Lichtfalleneffekt) und fällt dadurch erneut auf die Solarzelle. Diese Optimierung führt zu einem Mehrertrag von drei Prozent unter Standard-Versuchsbedingungen (gemäß IEC 61215) sowie um bis zu 20 Prozent bei schrägem Lichteinfall von 80% zur Senkrechten. Derzeit lässt EMMVEE in Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen diesen Effekt durch einen Langzeittest für seine Kunden dokumentieren. Das Institut für Solarenergieforschung Hameln GmbH konnte die Effizienzsteigerung nachweisen (Zusammenfassung der Studie des ISFH zum strukturierten Frontglas im Internet). In der Fachpresse wurde über die ertragssteigenden Eigenschaften der Albarino P/G Gläser auch berichtet. Eine weitere Besonderheit der Albarino P/G Gläser ist der geringe Verschmutzungsgrad. Die abgerundete Strukturen führen zu einer erhöhten Fließgeschwindigkeit von Regenwasser: So lassen sich Schmutz- und Staubpartikel leicht und automatisch vom Glas abwaschen, so dass sich diese nicht in den Strukturen festsetzen können. Mehr mehr über die Technik sehen will besucht ikratos in Weißenohe, hier kann man sich die Technik auch vorort ansehen.
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
