Neue Unterkonstruktion überzeugte Expertenjury
11.03.2011 / ID: 6552
Umwelt & Energie
(ddp direct) Gelsenkirchen, 11.03.2011 Im Rahmen des diesjährigen PV-Symposiums in Bad Staffelstein vom 2. bis zum 4. März präsentierte sich abakus mit der eigenen Produktentwicklung touch fix. Die innovative Unterkonstruktion für Flachdächer punktete gleich auf ganzer Linie: Sie belegte den 3. Platz bei der Auslobung des Innovationspreises 2011. Dieser wurde bereits zum 11. Mal von einer Expertenjury vergeben. Ausgezeichnete Produkte sollen die praktische Anwendung verbessern oder kostengünstiger gestalten und sich durch einen hohen Innovationsgrad auszeichnen.
"Es freut uns natürlich sehr, dass in diesem von Forschungsinstituten dominierten Fachforum unsere sehr anwendungsbezogene Entwicklung positiv gewürdigt wurde", sagt Heiner Breuer, Leiter des Geschäftsbereiches Produktentwicklung und Qualitätsmanagement bei der abakus solar AG.
Kostengünstig und einfach in der Montage diese Eigenschaften charakterisieren den neuen Modulträger touch fix, der jüngst vom Entwicklerteam der abakus solar AG konstruiert und zur Marktreife gebracht wurde. "Beobachtungen der Branche haben gezeigt, dass die Modulpreise aufgrund von Massenfertigung und Innovationsdruck stetig sinken. Infolgedessen nimmt die Bedeutung der Kostenoptimierung von Komponenten und Verfahren jenseits der Module kontinuierlich zu.", so Breuer, "Dieser Tatsache tragen wir mit einem Produkt wie touch fix Rechnung."
Das Konzept überzeugte auch die renommierte Jury, die den Innovationspreis 2011 im Rahmen des 26. PV-Symposiums in Bad Staffelstein vergab. Das Gremium zeichnete damit Produkte aus, die sich im praktischen Einsatz als besonders anwenderfreundlich und kostengünstig erweisen.
Diese Qualitäten beweist touch fix durchaus: Mit weniger als 10 Kernkomponenten ist die Unterkonstruktion im Handumdrehen installiert. Integrierte Kabelkanäle, stapelbare Komponenten und die Verwendung nur eines Werkzeuges reduzieren die Arbeitszeit auf dem Dach auf ein Minimum. Trotz minimierter Dachlast kommt das aerodynamisch optimierte System ohne Dachdurchdringungen aus und berücksichtigt gleichzeitig die Anforderungen empfindlicher Dachmembranen. Das Produkt trägt außerdem den Gedanken der Nachhaltigkeit. Es besteht überwiegend aus Recycling-Kunststoff.
touch fix wurde bisher bei der Realisierung von mehr als 30 Projekten mit einer Gesamtkapazität von 4 MWp eingesetzt. Breuer: "Die starke Nachfrage bestätigt die Entwicklungsziele von touch fix. Weitere Produkte und Verbesserungen werden wir deshalb bald voranbringen."
Eine Auswahl an Pressefotos finden Sie auf unserer Website unter:
http://www.abakus-solar.com/home/presse/pressefotos.html
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0k42a3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/alternative-energien/neue-unterkonstruktion-ueberzeugte-expertenjury-15377
abakussolarAG Photovoltaik Produktentwicklung Innovation Innovationspreis touchfix Unterkonstruktion PV-Symposium
http://www.abakus-solar.de
abakus solar AG
Leithestraße 39 45886 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.abakus-solar.de
abakus solar AG
Leithestraße 39 45886 Gelsenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
