Solarexperte von J.v.G. begleitet Außenminister auf Staatsbesuch in Indien und Bangladesch
22.06.2012 / ID: 66320
Umwelt & Energie
"Deutschland und Indien 2011 - 2012: unendliche Möglichkeiten. Das ist die Leitlinie, unter der der aktuelle Besuch des deutschen Außenministers in Indien steht. Doch nicht nur Indien, auch Bangladesch wird er besuchen. Patrick Thoma, Geschäftsführer der bayerischen J.v.G. Thoma GmbH und der Jurawatt GmbH ist als Mitglied der Wirtschaftsdelegation mit an Bord des Fliegers, in dem Guido Westerwelle sitzt.
Freystadt/Oberpfalz - Das Programm über die zwei Tage vor Ort am 22. und 23.6.2012 ist eng gesteckt, die Erwartungen auf beiden Seiten hoch. Patrick Thoma: "Wir sind wie viele andere innovative deutsche Unternehmen sehr daran interessiert, in Indien verstärkt zu investieren. Das Thema Erneuerbare Energien und insbesondere auch die Photovoltaik, die unser Spezialgebiet ist, hat aber auch in Bangladesch einen hohen Stellenwert."
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sprechen mit Somanahalli Mallaiah Krishna, dem Außenminister der Republik Indien, dem Gouverneur von Karnataka und dem Chief Minister der Region. Samstag, den 23. Juni geht es weiter nach Dhaka, hier wird hat Dipu Moni, die Außenministerin der Volksrepublik Bangladesh die Politiker und Wirtschaftsexperten eingeladen. Abends ist ein Gespräch mit der Ministerpräsidentin geplant.
Wie das Auswärtige Amt in seiner offiziellen Ankündigung (http://www.auswaertiges-amt.de/DE/AAmt/BM-Reisen/2012/06_Indien_bangladesh/120621_Ankuendigung.html?nn=382590) informiert, stehen im Mittelpunkt des Besuchs in den beiden asiatischen Ländern die bilateralen Beziehungen, der weitere Ausbau der Partnerschaft. Es geht aber auch darum, "um Vertrauen in Europa und den Euro zu werben". Guido Westerwelle besucht Indien bereits zum dritten Mal, in Bangladesch ist er in seiner Position als Außenminister zum ersten Mal.
Zur J.v.G. Thoma GmbH
Die J.v.G. Thoma GmbH (http://www.jvg-thoma.de) ist Branchenführer im Bereich der Errichtung ganzer Solarfabriken. Das Unternehmen ist Inhaber zahlreicher Patente, dank derer die Modultechnologie von J.v.G. am Markt einen Spitzenposition besetzt. Aktuelle Entwicklungen sind die so genannten Desert Module und hoch leistungsfähige, flexible CIGS-Module. J.v.G. Thoma ist international tätig und berät und begleitet Kunden in allen Phasen der Errichtung von Turnkey-Anlagen. Der Sitz des Unternehmens ist Freystadt in der Oberpfalz. Weitere Informationen zum Besuch des Außenministers finden sich auf der Site des Außenministeriums http://www.auswartiges-amt.de (http://www.auswartiges-amt.de)
Solarexperte Jurawatt GmbH J. v. G. Thoma GmbH Solar Indien Solar Bangladesch Modultechnologie Solarfabrik Desert Modul Turnkey-Anlagen Photovoltaik
http://www.jvg-thoma.de
J. v. G. Thoma GmbH
Möningerberg 1a 92342 Freystadt
Pressekontakt
http://www.jvg-thoma.de
J. v. G. Thoma GmbH
Möningerberg 1a 92342 Freystadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Thoma
16.07.2012 | Werner Thoma
Höchste Zeit für effizientes Arbeiten
Höchste Zeit für effizientes Arbeiten
13.06.2012 | Werner Thoma
Sonnenschein und Lichtblicke
Sonnenschein und Lichtblicke
06.06.2012 | Werner Thoma
Hitzefrei für Photovoltaik-Module - für deutlichen Leistungszuwachs
Hitzefrei für Photovoltaik-Module - für deutlichen Leistungszuwachs
09.05.2012 | Werner Thoma
Großhändler in Italien und Frankreich gesucht - Die Bayern zieht"s in den Süden
Großhändler in Italien und Frankreich gesucht - Die Bayern zieht"s in den Süden
03.03.2012 | Werner Thoma
Solarkürzung in Deutschland
Solarkürzung in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
