Der Luxus der Einfachheit
09.07.2012
Umwelt & Energie
Weniger haben und mehr genießen? John Lane plädiert in dem nun auch auf Deutsch erscheinenden Das einfache Leben für eine entschleunigte Alternative zum vollgestopf-ten Turbokapitalismus mit seinen unzähligen Möglichkei-ten der Ablenkung. Das Manifest einer stetig wachsenden Gruppe bewusster Konsumenten, die aus der Fülle der Einfachheit fruchtbare Kreativität schöpfen: Indem sie sorgsam alles Unnötige entrümpeln, den Umgang mit Geld und Erdressourcen hinterfragen und sich Freiräume schaffen für Beschäftigungen, die seelisch nähren, entdecken sie hinter der Komplexität globaler Zusammenhänge eine Natürlichkeit, die nachhaltiges Glück verspricht.
"Die Tragik der modernen Unzufriedenheit ist, dass sie zum größten Teil von uns selbst geschaffen wird, durch unsere Kultur und unsere Einstellung. Sie entstammt einem System der Massenproduktion, das gewaltige Mengen an Produkten erzeugt, die verkauft werden müssen", sagt John Lane. Ein seelenloses Herunterschlingen von Erfahrungen sei die Folge - kein Raum mehr für die selbstgenügsame Freude, wie sie jemand erfährt, der sich an einfachen Genüssen wie der Betrachtung eines Tautropfens, dem Backen von Brot oder daran, einem Freund vorzulesen, erfreuen kann.
Lanes Botschaft: So sehr die technokratische Zivilisation das unverstellte Leben durch ihren Optimierungsdrang entzaubert und durch den Trugschluss ersetzt hat, man könne Unbehagen durch Konsum beruhigen, so sehr liegt es in der Kraft eines jeden einzelnen, dem schnöden Pragmatismus den Rücken zu kehren und zu einer freudvollen Einfachheit zurückzukehren, wie sie Naturvölkern und unseren eigenen Vorfahren selbstverständlich war.
Wie das geht? "Um diese zeitlose menschliche Einfachheit zu finden, müssen wir erneut unsichtbare Brücken zu dem verlorenen Kontinent des einfachen Glücks erbauen", sagt Lane. Und trägt in Das einfache Leben viele Anregungen zusammen, die - inspiriert von dem Philosophen Epikur und Klassikern der Naturbewegung wie den Dichtern William Blake und Henry David Thoreau - zurückgeleiten zu einer ursprünglichen, gelassenen Geisteshaltung, zum authentischen Leben und zur Seelenfülle.
"Man wendet sich von allem ab, was einem ermöglicht, einen ,höheren Lebensstandard" aufrechtzuerhalten, der längst ohne Bedeutung ist", fasst Lane zusammen. Während ein unerfüllter Mensch häufig süchtig nach äußeren Reizen ist, hat ein in Lanes Sinne erfüllter Mensch sich von energieraubenden Gegenständen und Angewohnheiten befreit, seine Möglichkeiten erforscht - und betrachtet zufrieden sein Leben, das so reich an Entdeckungen ist.
So zeichnet Lane in Das einfache Leben das Portrait einer neuen Generation, die ein erfülltes Zusammenleben über wirtschaftliche Erfordernisse stellt und sich - verbündet in Bewegungen wie Occupy, Stuttgart 21 oder den Befürwortern des Grundeinkommens - für einen neuen Lebensstil einsetzt. Einen, der sich an dem menschlichen Bedürfnis ausrichtet, Muße für das wirklich Bedeutungsvolle zu haben: das einfache, pure Glück.
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Klatt
25.06.2012 | Andreas Klatt
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Bin ich genug?"
"Bin ich genug?"
22.03.2012 | Andreas Klatt
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
22.03.2012 | Andreas Klatt
"Wer wir sein möchten, entscheiden wir selbst"
"Wer wir sein möchten, entscheiden wir selbst"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
