Annakirmes: Fahrgeschäfte laufen mit evivo-naturstrom der SWD
30.07.2012 / ID: 71882
Umwelt & Energie
Die Dürener Annakirmes wird vom 28. Juli bis 05. August 2012 bereits zum zweiten Mal zum umweltfreundlichen Kirmesspaß - mit evivo-naturstrom (http://www.stadtwerke-dueren.de/privatkunden/strom/evivo-naturstrom/) der Stadtwerke Düren (http://stadtwerke-dueren.de). Alle Fahrgeschäfte, Imbissbuden und Verkaufsstände werden auch in diesem Jahr mit dem aus 100 Prozent Wasserkraft gewonnen Strom betrieben. Dafür haben die Stadtwerke Düren (SWD) wieder ein maßgeschneidertes und umweltfreundliches Annakirmes-Stromversorgungskonzept entwickelt.
Nachdem die Schausteller der mit dem erstmaligen Einsatz von evivo-naturstrom im vergangenen Jahr ein umweltfreundliches Zeichen gesetzt haben, bauen sie auch 2012 wieder auf die Stromversorgung aus 100 Prozent Wasserkraft. "Damit wird eines der größten Volksfeste Deutschlands immer umweltfreundlicher", freut sich SWD-Geschäftsführer Heinrich Klocke. Bisher verbrauchen die rund 30 großen Fahrgeschäfte sowie unzählige Imbissbuden und Verkaufsstände in der Regel 300.000 bis 350.000 kWh Strom. "Der Verbrauch sinkt jedoch auch, weil die Schausteller zunehmend umrüsten", sagt Oliver Perz, der bei den SWD als Projektleiter für das Stromkonzept der Annakirmes verantwortlich zeichnet. "Dazu gehört zum Beispiel das Riesenrad, das einen Großteil seiner Glühbirnen durch energiesparende LEDs ersetzt hat", erklärt Perz weiter. Damit braucht das Riesenrad "nur noch" so viel Strom wie rund 3.000 Glühbirnen mit 60 Watt. Ein großes Fahrgeschäft wie Breakedance No. 1 braucht noch so viel Strom wie circa 4.000 Glühbirnen. "Als Energieversorger und -dienstleister in Düren sehen wir uns auch in der Verantwortung für die Umwelt und die Region. Deshalb stehen unsere Energiesparexperten den Schaustellern gerne beratend zur Seite. Das verstehen wir unter einer fairen Partnerschaft", erklärt SWD-Vertriebsleiter Ingo Vosen. Bei Bedarf entwickeln die SWD-Experten auch für die einzelnen Schausteller maßgeschneiderte Energiesparlösungen.
Zwei SWD-Webcams zeigen Aufbau und Verlauf der Annakirmes
Regionale Verbundenheit zeigen die SWD bereits vor Beginn der Annakirmes, in dem sie schon den Aufbau dokumentieren und alle Dürenerinnen und Dürener daran teilhaben lassen. "Vorfreude ist die schönste Freude und deshalb freuen wir uns, dass wir wieder mit zwei Webcams einen Blick auf den Kirmesplatz ermöglichen können", sagt Heinrich Klocke. Die Kameras sind in Zusammenarbeit mit DN-CONNECT installiert worden. Eine Kamera ist bei Wurst-Koch platziert, die andere am Schießstand beim Dürener Treff. Die Livebilder sind ab sofort und damit bereits während des Aufbaus über die Webseite der SWD (http://www.stadtwerke-dueren.de/services/webcams) zu sehen.
Bildrechte: Christian Dietz, wortsuchttext.de
Annakirmes Volksfest Kirmes umweltfreundlicher Strom Stadtwerke Düren SWD Fahrgeschäfte Naturstrom 100 Prozent Wasserkraft
http://www.stadtwerke-dueren.de
Stadtwerke Düren GmbH
Arnoldsweilerstraße 60 52351 Düren
Pressekontakt
http://www.stadtwerke-dueren.de
Stadtwerke Düren GmbH
Arnoldsweilerstraße 60 52351 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Schulz
09.02.2017 | Jürgen Schulz
"Hotter than hell"
"Hotter than hell"
15.03.2016 | Jürgen Schulz
Exklusive Optik für moderne Terrassen
Exklusive Optik für moderne Terrassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
