PIN - ein Quantensprung in der Solartechnik - Das erste steckerfertige Solar-Komplett-System
08.08.2012 / ID: 73106
Umwelt & Energie
Mit PIN, dem modular aufgebauten System zur Gewinnung "grüner Energie" lassen sich "private Sonnenkraftwerke" aufbauen, die aus einem bis zu 18 aneinandersteckbaren Modulen bestehen können. Passende Mikrowechselrichter und Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
Das PIN-System setzt in allen Belangen neue Maßstäbe und punktet auf ganzer Linie:
Bau und Inbetriebnahme einer solchen Anlage bedürfen nicht der Zustimmung seitens der Behörden und Energieversorger. Mit der Montage braucht kein zertifizierter Elektrofachbetrieb beauftragt werden. Das spart zusätzlich Geld. Die Inbetriebnahme der Anlage und die Einspeisung in den Haus-Elektrokreislauf erfolgt durch einfaches Einstecken in eine normale Haussteckdose. So lässt sich jede dieser Solar-Systemanlagen auch jederzeit wieder entfernen und/oder an einem anderen Ort wieder in Betrieb nehmen.
Weiterer Vorteil dieses Systems ist, dass die gewonnene Energie in Batterien gespeichert und tagsüber parallel zum regulären Strom entnommen wird. Nachts wird dann zunächst nur der Batteriestrom verbraucht, bis dann wieder auf die reguläre Stromentnahme umgeschaltet wird.
Nach Aussage des geschäftsführenden Gesellschafters, Dipl.-Kfm. Jan-Markus Bankowski, ist der Einsatz eines solchen Systems ein erster wichtiger Schritt, energietechnisch weitgehend autark zu werden, die Stromrechnungen merklich und nachhaltig zu reduzieren und den Energieversorgen und ihrer Preispolitik "die Stirn zu bieten".
Aufgrund der hohen Flexibilität dieses Photovoltaik-Systems kann nunmehr fast jeder seinen eigenen Strom produzieren. Diese Technik eignet sich für Miet- und Eigentumswohnungen ebenso, wie für Wochenendhäuser, Wohnwagen, Campingplätze oder Kleingartenanlagen.
Die Eco-Power-Concept GmbH (EPC) ist seit einigen Jahren sehr erfolgreich im Photovoltaik-Geschäft und machte sich vor allem durch die Planung und Realisierung von größeren Anlagen und Renditeobjekten einen Namen. Von EPC berechnete Anlagen überzeugen besonders durch hohe Effektivitäts-/Leistungswerte und Störunanfälligkeit.
Mit dem neuen Komplettanlagenprogramm will Bankowski nun auch in den interessanten Markt der Klein-Solaranlagen vorstoßen und das EPC-Vertriebsgebiet weiter ausbauen.
Bezugsquelle:
Eco Power Concept GmbH
Ostlandsiedlung 28
27383 Scheeßel
Tel.: (0 42 63) 52 50
Fax: (0 42 63) 98 51 96
Mail: pin@ecopowerconcept.net
HP: http://www.ecopowerconcept.net/weltneuheit.htm
Redaktion:
Michael M. Bürger
EUROCONS & WERBUNG e.K.
Schäperstieg 6
27383 Scheeßel
Tel.: (0 42 63) 50-44
Fax: (0 42 63) 50-45
Mail: info@eurocons-network.de
HP: http://www.eurocons.de
PIN Weltneuheit News Neuheiten Photovoltaik-Komplett-System Solaranlagen-Komplettsystem Solaranlagen für alle Photovoltaikanlage für Mietwohnungen genehmigungsfreie Photovoltaikanlagen für Kleingartenanlagen genehmigungsfreie Solaranlagen für Woh
http://www.ecopowerconcept.net/weltneuheit.htm
EPC Eco Power Concept GmbH
Ostlandsiedlung 28 27383 Scheeßel
Pressekontakt
http://www.eurocons-network.de
EUROCONS & WERBUNG
Schäperstieg 6 27383 Scheeßel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

