Rasanter Anstieg der Pelletproduktion in Deutschland
16.08.2012 / ID: 74115
Umwelt & Energie
Produktionsanstieg
In den ersten sechs Monaten von 2012 wurden insgesamt 1.050.000 Tonnen der kleinen Holzsticks hergestellt. Das sind 15% mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Aktuellen Prognosen zufolge werden bis Jahresende erstmals über 2 Millionen Holzzylinder fabriziert. Die Hauptursache dafür ist, neben dem Anstieg der privaten Pelletnutzer, dass immer mehr Firmen auf <a href='http://www.klick-deine-pellets.de/kreis/Berlin' title='Pellets Berlin' target='_blank'>Pellets</a> als Energieerzeuger setzen. Dazu gehören primär große und mittelständische Unternehmen, die ihre Energiekosten reduzieren möchten. Der Deutsche Energie- und Pellet- Verband rechnet bis Ende 2012 mit einem Zuwachs des Inlandsverbrauchs von 12%.
Steigende Heizöl und Gaspreise
Es ist zu erwarten, dass der Absatz von Holzpellets dieses Jahr (2012) in etwa 1,6 Millionen Tonnen betragen wird. Auch vor dem Hintergrund der stark steigenden Gas und Heizölpreise, ist es anzunehmen, dass der Pelletmarkt weiterhin wachsen wird. Pellets kosten die Kilowattstunde teilweise um die Hälfte weniger als Heizöl. Momentan ist auch noch kein Ende des Preisanstiegs von Gas und Heizöl zu erwarten.
Da Pellets aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt werden, kann hier eine größere Preisstabilität garantiert werden, als bei verknappenden Ressourcen wie Öl und Gas. Die Pellets werden aus deutschem Holz regional hergestellt und regen so nicht nur die heimische Wirtschaft an, sondern dadurch werden die Transportkosten auch minimal gehalten. Ein weiterer positiver Aspekt ist sicherlich auch, dass Pellets aus heimischen Wäldern stammen und der Verbraucher somit unabhängig von internationalen Konflikten oder Krisen ist. Die Pelletnutzer sind beispielsweise nicht davon betroffen, wenn Russland den Gashahn zudreht.
Vorzüge von Presslingen
Zusätzlich zu den Kostengründen spricht auch die einfache Handhabung für Pellets. Die Holzzylinder sind in Säcken oder in Tankwagen gut zu transportieren. Die Beförderung des Brennstoffs in den Verbrennungskessel erfolgt automatisch durch bestimmte Fördersysteme, wie beispielweise Förderschnecken. Im Gegensatz zu dem Heizen mit Brennholz, muss der Verbraucher bei Pellets also nicht selbst aktiv werden. Des Weiteren fühlen sich viele Nutzer durch die hohen Qualitätsstandards und die enorme Energiedichte der Presslinge angesprochen.
Kosten für den Verbraucher
Natürlich entstehen auch durch das Heizen mit Pellets Kosten für den Verbraucher. Hier sind primär die anfänglichen Investitionen zu nennen. Dazu zählt vor allem die Umrüstung von einer Gas oder Ölheizung auf eine Pelletheizung. Die Anschaffung einer Pelletheizung und das Umstellen des Beheizungssystems auf die Holzzylinder, erweist sich meist als teurer, als die alte Öl- oder Gasheizung durch ein neues Modell dieses Heizungstyps zu ersetzen. Des Weiteren muss ein Pufferspeicher angeschafft werden, ebenso wie das Pelletlagersilo. In vielen Fällen ist auch eine Schornsteinsanierung notwendig.
Trotz den hohen Anschaffungskosten, ist eine Umstellung des Brennstoffes auf Pellets durchaus sinnvoll, vor allem wenn man die aktuellen Gas- und Ölpreise betrachtet.
Umweltbelastung
Kritische Stimmen sehen in dem Anstieg der Pelletproduktion eine Bedrohung der heimischen Wälder. Die immer weiter steigende Nachfrage sei zukünftig nicht mehr mit deutschem Holz zu bedienen, zumindest nicht ohne dabei die heimischen Wälder zu gefährden, so die Kritiker.
Der DEPV konterte mit dem Argument, dass die deutsche Waldfläche in den letzten Jahren stetig zugenommen habe. Laut Martin Bentele, dem Geschäftsführer des DEPV, können bis zu einer Million <a href='http://www.klick-deinen-Klempner.de' title='Heizungen' target='_blank'>Pelletheizungen</a> mit den heimischen Rohstoffen ohne Probleme bedient werden. Da die Anzahl dieser in den nächsten Jahren nicht die Millionengrenze erreichen wird, bestehe, laut Bentele, keine Gefährdung der Wälder.
Die hohe Energieeffizienz und die CO2 neutrale Verbrennung der Pellets sind zusätzliche Punkte, die dafür sprechen, dass es sich bei den Presslingen um einen umweltverträglichen Brennstoff handelt.
Bei Recherchen nach geeigneten Holzpelletshändlern in Deutschland findet man einfach und unkompliziert auf dem Pellets-Portal <a href='http://www.klick-deine-pellets.de' title='Pellets' target='_blank'>www.klick-deine-Pellets.de</a>.
Pellets Holzpellets Pelletsproduktion Heizen mit Pellets Pellets günstig kaufen Pellets kaufen Pellets Deutschland Pellets Preise
http://www.klick-deine-Pellets.de
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm
Leipziger Platz 5 99085 Erfurt
Pressekontakt
http://www.klick-deine-Pellets.de
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm
Leipziger Platz 5 99085 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Stein
26.05.2014 | Florian Stein
Neue Ratgeber-Community für Best-Ager & Senioren ist online!
Neue Ratgeber-Community für Best-Ager & Senioren ist online!
09.09.2013 | Florian Stein
Neue Funktionen ziehen Kunden an
Neue Funktionen ziehen Kunden an
24.04.2013 | Florian Stein
Brennholz aus Polen
Brennholz aus Polen
18.02.2013 | Florian Stein
Heizöl sparen leicht gemacht!
Heizöl sparen leicht gemacht!
30.01.2013 | Florian Stein
Lenny Kravitz macht Fliesen zur Kunst
Lenny Kravitz macht Fliesen zur Kunst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
