Lignite Energy: Die wirtschaftliche Brennstofflösung für energieintensive Industriebetriebe
24.08.2012 / ID: 75233
Umwelt & Energie
Energieträger aus dem Rheinland ersetzt zunehmend Steinkohle, Erdgas und Mineralölprodukte
Köln. - Bei den energieintensiven Industriebetrieben Europas rückt zunehmend eine Gruppe traditioneller, preisgünstiger und dennoch langfristig verfügbarer Brennstoffe in den Fokus: die Veredlungsprodukte aus rheinischer Braunkohle. Und im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung erhält dieser vielseitige Brennstoff jetzt auch einen überall verständlichen Produktnamen: Lignite Energy, abgekürzt "LE".
Unter den verschiedenen Veredlungsprodukten stellt Braunkohlenstaub, der zukünftig "LE pulverized" heißen wird, den größten Anteil. Daneben werden weiterhin Wirbelschichtbraunkohle als "LE grained" und Industriebriketts als "LE compact" angeboten.
Um der gestiegenen Nachfrage nach "LE pulverized" gerecht zu werden, hat die RWE Power AG am Standort Hürth bei Köln im Juli 2012 eine weitere, 40 Millionen Euro teure Walzenschüsselmühle - die zweite ihrer Art im Rheinischen Revier - in Betrieb genommen. Dadurch erhöht sich die jährliche Produktionskapazität um 500.000 Tonnen. Die für den Vertrieb zuständige Tochtergesellschaft von RWE Power, die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB), plant allein in diesem Jahr europaweit mehr als drei Millionen Tonnen abzusetzen. Die Einführung der neuen Dachmarke soll dabei für zusätzliche Verkaufsimpulse sorgen.
Branchen mit hohem Energiebedarf profitieren von konstant niedrigen Preisen
Branchen mit hohem Energiebedarf - insbesondere die Kalk- und Zementindustrie sowie Asphaltmisch- und Trocknungsanlagen - setzen heute schon "LE pulverized" als preisgünstiges Substitut für Steinkohle, Erdgas und Mineralölprodukte ein. Grund hierfür sind nicht zuletzt die volatilen Energie- und Rohstoffmärkte. Denn "Lignite Energy" bietet genau das, was die Betreiber der Anlagen bei den Wettbewerbern vermissen: Kalkulierbarkeit, Investitionssicherheit, flexible Belieferung und langfristige Verfügbarkeit.
Das über die Jahre kontinuierlich gestiegene Energiepreisniveau erlaubt es RBB inzwischen, Kunden auch weit über Deutschland hinaus unter wirtschaftlichen Bedingungen mit diesem vielseitigen Industriebrennstoff - per Silo-Lkw oder Bahn-Kesselwagen - zu beliefern. Zahlreiche Unternehmen in Frankreich, den Benelux-Staaten und der Alpenregion ebenso wie in Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien profitieren bereits heute davon.
Weitere Informationen unter http://www.braunkohlenenergie.de
http://www.braunkohlenenergie.de
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstraße 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.braunkohlenenergie.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
