KWK 2012 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz
28.08.2012
Umwelt & Energie
Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Energie- und Stromsteuergesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012), das KWK-Gesetz (KWKG 2012) sowie das Energiewirtschaftsgesetz wurden geändert. Diese Neuregelungen haben enorme Auswirkungen auf Industriebetriebe und Stadtwerke. Die Abkehr von der Atomkraft und der geplante Ausbau der erneuerbaren Energien wird das Bild der Stromwirtschaft nachhaltig verändern.
In dieser Zeit des Umbruchs findet am 06./07. November 2012 die von BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) und dem BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de)veranstaltete 4. Jahreskonferenz "KWK 2012 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz" in Erfurt (http://www.bhkw-jahreskonferenz.de)statt.
Die KWK-Konferenz soll Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausarbeiten. Neben den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen werden unter anderem die Chancen des Regelenergiemarktes, die Biomethan-Nutzung in BHKW-Anlagen sowie technologische Weiterentwicklungen im Fokus der Referate stehen.
Ergänzt werden die Fachvorträge über aktuelle Rechtsthemen und neue Optimierungsmaßnahmen im KWK-Betrieb durch drei Vorträge über beispielhaft realisierte KWK-Anlagen im industriellen und kommunalen Bereich.
Aber auch die Möglichkeiten eines Aufbaus eine Kältenetzes auf KWKK-Basis wird Thema der Konferenz sein.
Am Abend des ersten Konferenztages laden die Veranstalter zu einem kleinen Stehempfang mit Abendimbiss ein. Zudem wird eine kleine Ausstellung die Fachkonferenz begleiten.
In den letzten drei Jahren nahmen jeweils rund 60 Personen an dieser Konferenz teil, wobei 38% der Teilnehmer aus dem Bereich der Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen sowie 31% aus dem industriellen/gewerblichen Bereich stammten. Der thematische Fokus liegt auf BHKW-Anlagen oberhalb von 50 kW elektrischer Leistung bis hin in den zweistelligen Megawattbereich.
http://www.bhkw-infozentrum.de
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt
Pressekontakt
http://www.bhkw-infozentrum.de
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Gailfuss
17.09.2012 | Markus Gailfuss
Wirtschaftlichkeit industrieller und kommunaler KWK-Anlagen
Wirtschaftlichkeit industrieller und kommunaler KWK-Anlagen
17.09.2012 | Markus Gailfuss
BHKW-Gebrauchtmarkt - neue Plattform für gebrauchte BHKW
BHKW-Gebrauchtmarkt - neue Plattform für gebrauchte BHKW
15.08.2012 | Markus Gailfuss
Mini-BHKW als Motor der Energiewende
Mini-BHKW als Motor der Energiewende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.04.2025 | Mobeye B.V.
Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
24.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas
24.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
23.04.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie
22.04.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit
