Mini-BHKW als Motor der Energiewende
15.08.2012 / ID: 73961
Umwelt & Energie
In den letzten Monaten haben sich im kleinen BHKW-Leistungsbereich viele technologische Entwicklungen vollzogen, die zu Markteintritten neuer Mini-BHKW-Module führten. Insbesondere kam es zur Markteinführung von Mikro-BHKW-Stirlingmotoren.
Auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen (KWK-Gesetz) sowie die Fördermöglichkeiten (Mini-KWK-Impulsprogramm) haben sich erheblich verändert.
Neue Konzepte zur Strom-Direktvermarktung und dem Verkauf des KWK-Stroms an Mieter sollen die Einnahmensituation der Mini-BHKW verbessern. Teilweise sind diese aber verbunden mit einem erheblichen administrativen Aufwand. Viele Fragen - gerade im Steuerrecht - sind komplex und müssen bei einem Projekt rechtzeitig beachtet werden, um Fehler zu vermeiden.
Weiterhin mehren sich die Pressemeldungen über virtuelle Kraftwerke und Schwarmstromkonzepte.
Auf Basis der Fragestellungen, die das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de)täglich erreichen, wurde ein Mini-KWK-Kongress (http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/mini-kwk-kongress_2012.html)konzipiert, der die zentralen Themenfelder eines erfolgreichen Mini-BHKW-Einsatzes abdeckt.
Der Mini-KWK-Kongress findet am 23./24. Oktober 2012 in Nürnberg-Fürth statt. Eine Ausstellung ergänzt das Konferenzangebot. Das Programm kann als Anmeldeflyer heruntergeladen werden unter http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/121023_anm.pdf.
http://www.bhkw-infozentrum.de
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt
Pressekontakt
http://www.bhkw-infozentrum.de
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Gailfuss
17.09.2012 | Markus Gailfuss
Wirtschaftlichkeit industrieller und kommunaler KWK-Anlagen
Wirtschaftlichkeit industrieller und kommunaler KWK-Anlagen
17.09.2012 | Markus Gailfuss
BHKW-Gebrauchtmarkt - neue Plattform für gebrauchte BHKW
BHKW-Gebrauchtmarkt - neue Plattform für gebrauchte BHKW
28.08.2012 | Markus Gailfuss
KWK 2012 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz
KWK 2012 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
