Wo der Wind weht: europaweit optimale Arbeitssicherheit
29.08.2012 / ID: 75867
Umwelt & Energie
Wer weit mehr als die vom Gesetzgeber geforderte Sicherheit sucht, findet bei der Triowind-Gruppe umfassende Unterstützung. Die in Husum an der Nordsee ansässigen Spezialisten bieten für Unternehmen der Windkraftbranche europaweit und in China kundenspezifische Schulungen an On- und Offshore Windenergieanlagen, Elektrounterweisungen und Prüfungen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung. Mit der Gründung der neuen Gesellschaft Triowind International GmbH und der damit verbundenen Dependance in der Türkei erweitert Triowind seine europäische Präsenz. Zusammen mit dem VDSI (Verband deutscher Sicherheitsingenieure) entwickelte Triowind kürzlich elf neue, standarisierte Schulungsmodule für die Arbeitssicherheitsausbildung, die ab sofort bei allen Unterweisungen zum Einsatz kommen.
Mit stets aktualisierten, individuellen Schulungskonzepten, Qualifikationen und Prüfungen gewährleistet die 2006 gegründete Triowind höchstmögliche Arbeitssicherheit an Windkraftanlagen - in Deutschland, Europa und China. "Schon mehr als 200 international tätige Unternehmen aus der Windindustrie vertrauen auf die Kompetenz der Triowind", freut sich Michael Huwald, einer der Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter. Die Gruppe besteht mittlerweile aus der Triowind GmbH, Triowind Offshore GmbH, Triowind Prüfdienst GmbH und der neugegründeten Triowind International GmbH und ist nach ISO 9001 und nach OHSAS 18001 (Arbeitsschutzmanagement) zertifiziert.
Erprobt und konstruktiv zu Lande, zu Wasser und in großen Höhen
Die Triowind GmbH unterweist jährlich rund 1.300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Herstellern, Dienstleistern, Zulieferern, Betriebsführern u.v.m. nach dem Standard des VDSI, BGI 657 und weiteren relevanten Vorschriften. Ihr Leistungsspektrum umfasst Schulungen, Rettungskonzepte, Unterstützung bei der Neuentwicklung von Anlagen und die Gestellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie Elektrounterweisungen für unterschiedliche Unternehmen. Triowind ist nicht nur Anwender der geforderten Ausbildungssicherheits-Standards, sondern im Arbeitskreis der Fachgruppe Erneuerbare Energien des VDSI entwickelte sie zusammen mit führenden Herstellern, Dienstleistern und Energieversorgern Anfang dieses Jahres elf neue VDSI Module für eine standardisierte Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit in der Windenergie. Hierbei sind Kernthemen wie Rettungstraining, Elektrounterweisung, Gefahrstoffe, Brandschutz, Fahrsicherheit usw. neu festgeschrieben worden.
Total global mit der neuen Triowind International GmbH
Die Schulungen werden individuell auf jedes Unternehmen zugeschnitten und finden direkt vor Ort statt, um möglichst effektiv die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen. "Dafür reisen wir häufig mit unseren Teams um den kompletten Globus", so Christian Voigt, ebenfalls Mitbegründer und Geschäftsführender Gesellschafter bei Triowind. Für den Auslands-Einsatz befinden sich deshalb jetzt internationale Standorte in der Umsetzung. Die erste nichtdeutsche Dependance eröffnete diesen Sommer in Izmir, Türkei.
Wind- und wasserfest mit der neuen Triowind Offshore GmbH
Für Offshore-Sicherheit sorgt die im Rahmen der Umstrukturierung Ende 2011 gegründete Triowind Offshore GmbH. Bei der Realisation von alpha ventus, Deutschlands erstem Offshore Windpark in der Nordsee, war Triowind von Anfang an dabei: Zuerst bei der Erstellung des Schutz- und Sicherheitskonzeptes (SchuSiKo) für das Betreiberkonsortium eon, EWE und Vattenfall, im Anschluss dann im Auftrag eines bekannten Herstellers bei der Einrichtung auf hoher See und inzwischen ist sie in unterschiedlichen Bereichen der Sicherheit für eine Reihe von Windparkbetreibern in der Nordsee tätig.
Sachkundig auch bei der Prüfung von sicherheitsrelevanten WEA Komponenten
Zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben gemäß der Betriebssicherheitsverordnung
§ 10 (Prüfung) und § 11 (Dokumentation), zu der alle Betreiber verpflichtet sind, führt die Triowind Prüfdienst GmbH jährlich die erforderliche Sachkundigenprüfung der sicherheitsrelevanten WEA Komponenten inklusive der erforderlichen Dokumentation an über 1000 Anlagen direkt vor Ort durch. "Dazu gehört die Überprüfung von Leitern und Steigschutzsystemen, Ketten- und Seilzügen, Kranen, Befahranlagen und Rettungsgeräten, Feuerlöschern und persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz. Hierfür müssen unsere Triowind Kollegen vorab eine Vielzahl von Schulungen durchlaufen", so Dieter Modersitzki, Geschäftsführer der Triowind Prüfdienst GmbH.
"Die Zufriedenheit des beständig wachsenden Kundenstamms gibt uns recht. Und die großen Herausforderungen, die durch die Energiewende auf uns warten, lassen uns nicht ruhen. Es gilt, ständig die Sicherheitsstandards an Land und auf dem Meer zu optimieren. Viele Bundesländer machen endlich Tempo bei der Freigabe von mehr Windflächen, so werden wir jetzt auch zunehmend im Süden Deutschlands aktiv werden", sagt Mathias Jäniche, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter bei Triowind.
http://www.triowind.de
Triowind GmbH
Gutenbergstr. 28 25813 Husum
Pressekontakt
http://www.wiechmannvoss.de
Wiechmann Voss GmbH
Eppendorfer Weg 93 A 20259 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kirsten Voss
23.06.2014 | Kirsten Voss
Rezepte: Samba do Brasil - Rhythmus im Glas
Rezepte: Samba do Brasil - Rhythmus im Glas
20.01.2014 | Kirsten Voss
Anregend und spannend - Tee ist Trend
Anregend und spannend - Tee ist Trend
19.11.2013 | Kirsten Voss
Heißer Wintergenuss auf die Schnelle: Tee ganz easy
Heißer Wintergenuss auf die Schnelle: Tee ganz easy
08.10.2013 | Kirsten Voss
Abwarten und Tee trinken - Bewusster Genuss im Trend
Abwarten und Tee trinken - Bewusster Genuss im Trend
16.09.2013 | Kirsten Voss
Teetied - Genießen à la Ostfriesland
Teetied - Genießen à la Ostfriesland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
