Düsseldorf zeigt Elektro-Flagge: E-Cross Rallye kommt in die Landeshauptstadt
05.09.2012 / ID: 77010
Umwelt & Energie
In Aachen geht´s los: Am 7. September starten in der Residenzstadt Karl des Großen E-Autos, E-Motorräder und E-Roller zu einer spektakulären Rallye durch Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 280 km gilt es zu bewältigen. Erstes Etappenziel ist die Landeshauptstadt, wo die Alternativ-Fahrzeuge zunächst mit einer Electric Parade auf der KÖ erwartet werden. Elektromobilität zum Anfassen gibt´s dann anschließend während einer Publikumsveranstaltung auf der Monkey´s Plaza. Ein elektromobiles Highlight wird dabei sicher der E-Roadster PG Elektrus von Auto-Designer Michael Fröhlich sein, der den Vergleich mit herkömmlichen Sportwagen keinesfalls scheuen muss. Das Monkey´s hat sich aus Überzeugung, aber auch aus aktuellem Anlass für ein aktives Engagement bei der E-Cross entschieden. Benjamin Achenbach, Monkey´s Geschäftsführer: "Mobilitätskonzepte dieser Art, wie sie im Rahmen der E-Cross demonstriert werden, gehören zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept und sorgen damit langfristig für die Energie-Effizienz, die heute gefordert ist. Nicht zuletzt deshalb prüfen wir derzeit den Einsatz von Elektrofahrzeugen z.B. für einen möglichen Lieferservice des Monkey's East ab 2013."
Während der Publikumsveranstaltung werden die Fahrzeuge ebenso vorgestellt wie die Idee, die dahinter steckt. "Wir möchten", so Jens Ohlemeyer, Initiator der E-Cross, "mit der Rallye Aufmerksamkeit erzeugen, vor allem aber auch zeigen, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit Themen sind, die uns alle angehen und die nicht vor der eigenen Haustür enden dürfen." Für die NRW-Fahrt heißt das konkret: Klimaneutralität. Spenden der Tourteilnehmer und Unterstützer sollen in ein ganz konkretes Projekt zu erneuerbaren Energie fließen. Ohlemeyer: "Die Energie, die die Tour benötigt, wird durch Spenden und Investitionen in erneuerbare Energien für die Tour erzeugt." So unterstützen u.a. die Stadtwerke Düsseldorf die E-Cross, u.a. mit dem eigenen Ökostrom-Angebot. Auch Klimagerechtigkeit ist ein Stichwort der Alternativ-Rallye: Für jeden gefahrenen Kilometer wird jeweils ein Baum für Plant-for-the-Planet gespendet und entlang der Strecke als verbindendes Element für ganz Nordrhein-Westfalen gepflanzt. Der erste kommt symbolisch am 07.09. auf der Monkey´s Plaza in die Erde. Da Klima und Nachhaltigkeit auch Spaß machen sollen, wird ein ergänzendes Unterhaltungsprogramm, u.a. mit der Monkey´s DJane IngeBorg und der Berliner Sängerin Anke Fiedler, für den nötigen Entertainment-Faktor sorgen.
Programm in Düsseldorf
16.45 Uhr: Ankunft in Düsseldorf mit Electric Parade auf der Königsallee
17.00 Uhr: offizieller Zieleinlauf auf der Monkey"s Plaza
17.00 - 20.00 Uhr: öffentliche Publikumsveranstaltung
- Präsentation der E-Autos und E-Bikes auf der Monkey"s Plaza
- Möglichkeit für Probefahrten mit ausgewählten E-Fahrzeugen
- Präsentation von E-Autos (Autohäuser) und E-Bikes / E-Motorrädern/ E-Rollern (Düsseldorfer Händler)
18.00 - 20.00 Uhr: Aktionen auf der Monkey"s Plaza
- Ansprache vom Düsseldorfer Oberbürgermeister, Dirk Elbers, (angefragt)
- Keynote (Repräsentanten Automobilindustrie, e-Bike Hersteller)zu den E-mobility Strategien im Automotive und e-Bike Bereich
- Symbolische Baumpflanzaktion mit Vertretern der weltweit erfolgreichen Plant-for-the-Planet Initiative
- Impulsvortrag
- Kommunikation des aktuellen Zwischenstandes der Rallye nach dem ersten Wertungstag, moderierte Vorstellung der Tourteilnehmer und ihrer Fahrzeuge und Präsentation erster Bilder
- Wheelie-Vorführung mit Audi e-Bikes auf der Monkey"s Plaza
- und weitere Aktionen
20.00 Uhr: Fahrer-Dinner im Monkey"s East (Premiere: der Barkeeper des Monkey"s präsentiert exklusiv den eigens kreierten E-Cross Germany Cocktail) mit anschließendem Abendausklang inkl. DJane IngeBorg und Stargast Anke Fiedler im Monkey"s East
Düsseldorf Monkey´s Plaza E-Cross Germany Klimawoche Bielefeld Benjamin Achenbach Jens Ohlemeyer Michael Fröhlich Stadtwerke Düsseldorf
http://www.monkeysplaza.com
Monkey´s
Graf-Adolf-Platz 6 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.impressions-kommunikation.de
Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Fiederer
10.08.2015 | Susanne Fiederer
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
30.07.2015 | Susanne Fiederer
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
23.07.2015 | Susanne Fiederer
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
01.07.2015 | Susanne Fiederer
Versteigerung für Make-A-Wish:
Versteigerung für Make-A-Wish:
04.06.2015 | Susanne Fiederer
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
