HKI: Jetzt 1.400 Euro - Staatliche Förderung für wasserführende Pelletöfen wurde aufgestockt
24.09.2012 / ID: 79897
Umwelt & Energie
Deutlich höhere Zuschüsse für Solar- und Biomasse-Heizungen - Zusätzliche Bonusförderungen - "Energiewende beginnt im Heizungskeller"
Frankfurt am Main. - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zum 15. August 2012 den Mindestbetrag für eine staatliche Förderung beim Kauf eines Pelletofens mit Wassertasche von 1.000 auf jetzt 1.400 Euro aufgestockt. Darauf macht der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.
Auch bei Solaranlagen, die der Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung dienen, wurde ein Mindestbetrag von 1.500 Euro eingeführt. Wer beides miteinander kombiniert - also den wasserführenden Pelletofen mit einer Solaranlage koppelt - erhält zusätzlich einen Kombinationsbonus in Höhe von 500 Euro. Das sind dann mindestens 3.400 Euro vom Staat. Weitere Informationen sowie die Förderrichtlinien und Antragsformulare online unter http://www.bafa.de. Dort findet sich auch - sortiert nach Herstellern - eine vollständige Liste aller förderungswürdigen Heizgeräte.
Der ganz persönlichen Energiewende steht somit nichts mehr im Wege. Denn abgesehen von den staatlichen Zuschüssen stellt die staatliche KfW-Bank zinsgünstige Darlehen bereit. Mehr dazu unter http://www.kfw.de. Wer zusätzlich zur Modernisierung seiner Heizungsanlage in die Wärmedämmung investiert, kann 30 Prozent und mehr seiner bisherigen Heizkosten sparen. So rechnet sich eine solche Baumaßnahme dauerhaft - und hilft nebenbei auch noch dem Klima und der Umwelt.
Verantwortungsvoll handeln: Klimaneutral heizen mit Holzpellets
Das effiziente und emissionsarme Heizen mit Holzpellets und die Nutzung von Sonnenenergie als Wärmespender haben eines gemeinsam: Anders als beim Einsatz fossiler Brennstoffe entsteht hier kein zusätzliches CO2. So wird das Heizen mit Sonne und Holz nicht nur zu einem angenehmen Vergnügen - es ist auch ein Ausdruck verantwortungsvollen Handelns. Mehr zum klimafreundlichen und effizienten Heizen auch im Verbraucher-Portal des HKI unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http:// http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
