Ex-Banker Pavan Sukhdev: "Heutige Unternehmen verursachen enorme Verluste für Natur und Gesellschaft"
02.10.2012 / ID: 81555
Umwelt & Energie
München, 2. Oktober 2012. Der ehemalige Deutsche Bank-Manager Pavan Sukhdev erklärt im Interview mit forum Nachhaltig Wirtschaften, weshalb CEOs sich von aggressiver Wachstumspolitik verabschieden und gesellschaftlichen wie ökologischen Mehrwert schaffen sollten. Die aktuelle Ausgabe zeigt außerdem im Schwerpunkt Mobilität & Logistik, wie wir uns in Zukunft bewegen. Weitere Themen sind Biodiversität, Green Economy, Energiegenossenschaften und Zukunftsforschung.
Seinen Job bei der Deutschen Bank hat der indische Ökonom Pavan Sukhdev verlassen, um den Wert der Natur zu berechnen. Ihn treibt die Frage, weshalb alles Geld kostet, nicht aber Ökosystemdienstleistungen wie frisches Wasser, saubere Luft und die Bestäubung von Pflanzen. Entsprechend widmet sich der Praxisteil der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften der Green Economy, also einer Wirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung basiert. Beiträge stammen u.a. von Barbara Unmüßig, Muhammad Yunus und Winfried Kretschmann.
Was uns in Zukunft bewegt, und zwar so, dass wir eine Zukunft haben, behandelt der forum-Schwerpunkt Mobilität & Logistik. Darin erfährt man, dass Algen im Tank kein Fall für den Schrottplatz sind, sondern der Treibstoff von morgen. Außerdem beschreiben die Autoren, wie Unternehmen den CO2-Verbrauch ihrer Fahrzeugflotte reduzieren können, wie Logistikanbieter computeroptimierte Routen entwickeln und wie "Green Shipping" die Meere entlastet.
Dass die Natur kein Selbstbedienungsladen ist und weshalb der Verlust der Artenvielfalt die Wirtschaft gefährdet, ist Inhalt des forum Special Biodiversität, Wald & Holz. Mit Hilfe des von der Europäischen Business & Biodiversitätskampagne (EBBC) entwickelten Biodiversitätschecks können Unternehmen ihre Produktion ökologisch gestalten und sich Wettbewerbsvorteile sichern.
Klimaschurken und Energiehelden: Die forum Themen beleuchten diesmal, was die größten Industrie- und Schwellenländer gegen den Klimaschutz tun und wie lokale Energiegenossenschaften die regenerative Kraft der Sonne nutzen.
forum Nachhaltig Wirtschaften "Das bewegt uns in Zukunft - Mobilität & Logistik" fasst 164 Seiten, ist für 7,50 EUR zzgl. 3,00 EUR Porto & Versand (innerhalb Deutschlands), unter http://www.forum-csr.net und für 7,50 EUR auch im Buchhandel und an Kiosken erhältlich.
Ihre Ansprechpartnerin im Verlag:
Anna Gauto
a.gauto@forum-csr.net
Tel. +49(0)89/746611-23
Mobilität Logistik Green Economy Biodiversität Energiegenossenschaften Zukunftsforschung Pavan Sukhdev
http://www.forum-csr.net
ALTOP
Gotzingerstr. 48 81371 München
Pressekontakt
http://www.forum-csr.net
ALTOP
Gotzingerstr. 48 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Gauto
17.12.2013 | Anna Gauto
Mediendebatte: Wenn Journalisten zu Aktivisten werden
Mediendebatte: Wenn Journalisten zu Aktivisten werden
25.09.2013 | Anna Gauto
Klimaforscher Mojib Latif: New York und Sylt sind gefährdet
Klimaforscher Mojib Latif: New York und Sylt sind gefährdet
04.09.2013 | Anna Gauto
Starköchin Sarah Wiener: "Wir essen totes, sterilisiertes Kunstessen"
Starköchin Sarah Wiener: "Wir essen totes, sterilisiertes Kunstessen"
26.06.2013 | Anna Gauto
Richard David Precht über Tierhaltung: "Das Verbrechen ist größer denn je"
Richard David Precht über Tierhaltung: "Das Verbrechen ist größer denn je"
24.04.2013 | Anna Gauto
Biodiversität: Nur jeder zweite Deutsche hat davon gehört
Biodiversität: Nur jeder zweite Deutsche hat davon gehört
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
