SolarMax geht nach Australien
09.10.2012 / ID: 82519
Umwelt & Energie
Biel, 09. Oktober 2012: Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering vertreibt ab sofort die bewährten SolarMax Wechselrichter auch in Australien. Die Marke SolarMax steht in Europa seit mehr als 20 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von netzgekoppelten Solarwechselrichtern. Mit der neuen Niederlassung in Sydney unter der Leitung von Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG, möchte SolarMax seinen Kunden in Australien mehr Service und Flexibilität bieten, um den marktspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Auf der All Energy Konferenz am 10. und 11. Oktober in Melbourne, Australien, stellt SolarMax seine String- und Zentralwechselrichter sowie Monitoringlösungen für alle Anlagengrößen vor.
"Australien ist ein spannender Markt für die Photovoltaik - und hat ein großes Wachstumspotenzial. Unser Ziel ist es, Australien beim Ausbau regenerativer Energien zu unterstützen, vor allem im Bereich kleiner PV-Anlagen", erklärt Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG. "Unsere Werte "Schweizer Qualität" und "Zuverlässigkeit" haben sich bereits bei vielen internationalen Partnerschaften bewährt. Wir glauben, dass diese auch von Installateuren, Solarteuren, Projektierern sowie Solaranlagenbetreibern in Down Under geschätzt werden."
Verantwortlich für die Kundenbetreuung und -akquise vor Ort ist Gavin Merchant, Key Account Manager Australien. Er ist dafür zuständig, die Zusammenarbeit mit lokalen Installateuren und Händlern zu fördern und den Vertrieb von SolarMax Produkten mit Hauptaugenmerk auf dem privaten PV-Anlagenbereich zu steigern.
Im vergangenen Jahr hat SolarMax erfolgreich eine Niederlassung in China eröffnet, seit Anfang 2012 gibt es ebenfalls zwei neue Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien. Auch in Australien wurden bereits einige erfolgreiche Projekte umgesetzt. Mit der Eröffnung der Niederlassung in Australien möchte SolarMax näher am australischen Markt und seinen Kunden sein. SolarMax festigt dadurch seine internationalen Geschäftsbeziehungen und geht weiterhin auf Expansionskurs.
Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Link: http://www.solarmax.com/press
Pin: 9BAEO
Copyright: Sputnik Engineering AG
Erneuerbare Energien Umwelt Wechselrichter Photovoltaik Solaranlage neue Märkte Australien Expansion International
http://www.solarmax.com
SolarMax
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.net
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karina Elmer
20.11.2014 | Karina Elmer
SolarMax geht Partnerschaft mit Ernst Granzow GmbH ein
SolarMax geht Partnerschaft mit Ernst Granzow GmbH ein
18.11.2014 | Karina Elmer
Sichere Erträge, reduzierte Risiken
Sichere Erträge, reduzierte Risiken
21.10.2014 | Karina Elmer
SolarMax Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz in Deutschland
SolarMax Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz in Deutschland
18.09.2014 | Karina Elmer
Drei Phasen fürs Eigenheim
Drei Phasen fürs Eigenheim
18.06.2014 | Karina Elmer
SolarMax Wechselrichter in der größten Kupfermine der Welt
SolarMax Wechselrichter in der größten Kupfermine der Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

