Windpark „Steuerbox“ zur Sicherung der Managementprämie
23.10.2012 / ID: 84630
Umwelt & Energie

In der Direktvermarktung befindliche Windanlagen erhalten seit der zum 01. Januar 2012 in Kraft getretenen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2012) mit der Managementprämie eine Förderung, die entstandene Mehrkosten aufgrund der Direktvermarktung decken soll.
Laut dem aktuellen Entwurf der Managementprämienverordnung (MaPrV) wird die Höhe der Prämie für Windanlagen bereits ab dem 01. Januar 2013 reduziert und in der Höhe an die Fernsteuerbarkeit der Anlagen geknüpft. Anlagen, die eine technische Einrichtung zur gezielten Fernsteuerung besitzen, werden demnach ab 2013 eine höhere Managementprämie erhalten (+1,0 €/MWh in 2013 bis +2,0 €/MWh im Jahr 2015).
Damit Sie sich bereits jetzt auf die gesetzlichen Änderungen vorbereiten können, hat CONPOWER mit der Windpark-"Steuerbox" eine kostengünstige und eigenständige Überwachungs- und Steuereinheit entwickelt, die neben der Fernsteuerung Ihrer Anlage auch die Eingriffe des EVUs nach §11 EEG erfasst. Die Bedienung der Steuerbox kann durch den Anlagenbetreiber und beispielsweise auch durch den Direktvermarkter erfolgen.
Sie erhalten eine unabhängige Lösung auf dem neuesten Stand der Technik mit vielfältigen Optionen zur Erweiterung.
Sie suchen nicht nur nach einer Fernsteuerung für Ihre Windanlagen, dann bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Direktvermarktung über unseren Partner.
http://www.conpower.de
Managementprämienverordnung MaPrV Managementprämie Windkraft Windpark Fernsteuerung Direktvermarktung
CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG
Herr Heiner Dirksmeier
Lochhamer Schlag 21
82166 Gräfelfing
Deutschland
fon ..: +49 (0) 89/244125-243
fax ..: +49 (0) 89/244125-499
web ..: http://www.conpower.de
email : betrieb@conpower.de
Pressekontakt
CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG
Herr Christian Vendt
Lochhamer Schlag 21
82166 Gräfelfing
fon ..: +49 (0) 89/244125-406
web ..: http://www.conpower.de
email : betrieb@conpower.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christian Vendt
14.05.2019 | Herr Christian Vendt
Telemanagement in der Straßenbeleuchtung
Telemanagement in der Straßenbeleuchtung
24.04.2019 | Herr Christian Vendt
Kartoffeln - Solaninfrei bei grünem Licht
Kartoffeln - Solaninfrei bei grünem Licht
24.10.2017 | Herr Christian Vendt
Leuchtturmprojekt für Straßenbeleuchtung an der Nordseeküste
Leuchtturmprojekt für Straßenbeleuchtung an der Nordseeküste
26.01.2017 | Herr Christian Vendt
Ellipsoide LED-Leuchtmittel in ENEC Qualität
Ellipsoide LED-Leuchtmittel in ENEC Qualität
21.07.2016 | Herr Christian Vendt
DENA Umfrage belegt Hemmnisse für LED-Straßenbeleuchtung
DENA Umfrage belegt Hemmnisse für LED-Straßenbeleuchtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
