Spezialist für Wasserstoffantrieb stellt neuste Entwicklungen für Verbrennungsmotoren im Rahmen der Hannover Messe vor
29.03.2011 / ID: 8476
Umwelt & Energie
München, 29. März 2011 - Vom 4. bis 8. April 2011 findet im Rahmen der Hannover Messe die Ausstellung "Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells", Europas größte Messe für Wasserstoff und Brennstoffzellen, statt. Zum ersten Mal vertreten ist Alset Technology, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Wasserstofftechnologien. Die Cleantech-Firma wird auf der Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells (kurz H2+FC) über ihre Wasserstoff-Verbrennungsmotoren informieren.
"Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere Entwicklungen für einen sicheren und effizienten Einsatz von Wasserstoff im Bereich der nachhaltigen Mobilität in Hannover präsentieren zu dürfen. Unser Unternehmen wird dort gemeinsam mit unserem Industriepartner Magna Steyr Fahrzeugtechnik vertreten sein", erklärt Gonzalo Auil, Regional Manager Europe, Alset Technology.
Über 120 Firmen und Institutionen aus über 25 Ländern werden dieses Jahr auf der H2+FC ausstellen. Präsentiert werden dort die aktuellsten Entwicklungen aus den verschiedenen Bereichen der Wasserstofftechnologie wie beispielsweise stationäre und mobile Brennstoffzellen sowie Komponenten für Wasserstoffproduktion, -transport, -speicherung und -infrastruktur. Die Organisatoren rechnen mit über 200.000 Besuchern aus über 100 Ländern.
Interessierte Fachbesucher finden Alset in Halle 27 auf Stand D50.
Termine für Messegespräche können per Email über alset@gcpr.net vereinbart werden.
http://www.alsetglobal.com
Alset
Liebenauer Tangente 6 8041 Graz
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Str. 14 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Lang
19.08.2013 | Corinna Lang
CleanEnergy Project gewinnt 1. Internet Magazin Award
CleanEnergy Project gewinnt 1. Internet Magazin Award
11.06.2012 | Corinna Lang
Der Zayed Future Energy Prize ruft zur Bewerbung für den Award 2013 auf
Der Zayed Future Energy Prize ruft zur Bewerbung für den Award 2013 auf
06.06.2012 | Corinna Lang
Außenskelett von Käfern stand Vorbild für widerstandsfähigsten Solartracker
Außenskelett von Käfern stand Vorbild für widerstandsfähigsten Solartracker
23.05.2012 | Corinna Lang
Solartracker von Mechatron steigern Ertrag von Solarprojekten
Solartracker von Mechatron steigern Ertrag von Solarprojekten
24.04.2012 | Corinna Lang
Ergebnisse der Smart Home-Umfrage des CleanEnergy Projects
Ergebnisse der Smart Home-Umfrage des CleanEnergy Projects
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
