Stark Elektronik erweitert Sortiment um KNX-Produkte von Lingg & Janke
01.04.2011 / ID: 9035
Umwelt & Energie
Stark Elektronik hat nun KNX-Produkte von Lingg & Janke in sein Angebot aufgenommen, mit deren Hilfe die Möglichkeiten des Gebäudemanagements deutlich erweitert werden. Lingg & Janke stellt Schnittstellenadapter und Komponenten für Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler her; über KNX können damit erfasste Daten ausgelesen und zentral ausgewertet werden. Die daran gekoppelten Verbraucher - Elektrogeräte, Heizungen, Klimaanlagen etc. - können einzeln erfasst werden, so dass sich ein präzises Bild der Energieströme innerhalb eines Gebäudes ergibt.
Auf der Stromseite bietet Stark Elektronik Ein- oder Drei-Phasen-Zähler mit KNX-Adaptern von Lingg & Janke an, die bei minimalem Eigenenergieverbrauch und hoher Belastbarkeit gegenüber Umwelteinflüssen im Viertelstundentakt die relevanten Daten speichern und via Feldbus über ein FTP-Protokoll am PC ausgewertet werden können. Bei den angebotenen Balgengaszählern handelt es sich um Produkte der Hersteller Itron und Elster, für die Lingg & Janke passende KNX-Interfaces entwickelt hat. Bei einem Zähleraustausch werden die im KNX-Modul gespeicherten Daten automatisch auf das Messgerät übertragen, was den Austauschvorgang deutlich erleichtert. Bei den Wasserzählern stellen Produkte der Hersteller Andrae und Sensus (mechanische Zähler) sowie Hydrometer (elektronische Flügelrad-Zähler) die Basis der KNX-Erweiterung dar. KNX-Interfaces für Wärmemengenzähler werden für Messgeräte der Hersteller Kamstrup und Zenner angeboten. Auch für Geräte des weltweit größten Energiezählerproduzenten Kamstrup stehen KNX-Lösungen bereit.
Alle KNX-Interfaces von Lingg & Janke zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht mit bereits vorhandenen oder neuen Zählern der genannten Hersteller verbunden werden können. Dadurch sinkt der Investitionsaufwand, etwa bei der Nachrüstung einer laufenden Infrastruktur. Andererseits sind die Kosten für die Anschaffung der KNX-Interfaces so attraktiv, dass sie eine schnelle Amortisation durch gezielte Einsparungen von Strom, Gas, Wasser oder Wärme versprechen.
drehstromzähler wechselstromzähler wärmemengenzähler wasserzähler knx eib bus-zähler bus energiezähler facilityweb smart metering smart grid
http://www.energie-zaehler.com
Johann Stark Elektronik
Schulstr. 16 91749 Wittelshofen
Pressekontakt
http://www.energie-zaehler.com
Johann Stark Elektronik
Schulstr. 16 91749 Wittelshofen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johann Stark
02.12.2014 | Johann Stark
Partnerschaft für Energieeffizienz
Partnerschaft für Energieeffizienz
04.08.2011 | Johann Stark
EDL-Recorder - eine neue Smart Metering Dimension
EDL-Recorder - eine neue Smart Metering Dimension
21.03.2011 | Johann Stark
Stark Elektronik stellt einen neuen geeichten Wechselstromzähler für Green IT vor
Stark Elektronik stellt einen neuen geeichten Wechselstromzähler für Green IT vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
02.08.2025 | eyroq s.r.o.
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
