Smart Geomatics erweitert Produktportfolio
01.04.2011 / ID: 9115
Umwelt & Energie
"Das Einsparpotenzial durch verbesserte Wärmeeffizienz von Gebäuden umfasst gut ein Drittel der Möglichkeiten, um eine Region zu 100% mit Erneuerbarer Energie zu versorgen", erläutert Smart Geomatics Geschäftsführer Thomas Beck den Grund für die Erweiterung des Produktportfolios des Unternehmens.
Smart Geomatics bedient sich bei der Energiebedarfsanalyse spezieller Laserscan-Daten, die die Bestimmung der gesamten Nettogrundfläche einzelner Gebäude erlauben. Hinzu kommen sogenannte Orthophotos und ein spezielles, von dem Unternehmen modifiziertes Geografisches Informationssystem (GIS), nach dessen Auswertung quantitative Aussagen zum Wärmebedarf von einzelnen Gebäuden und Siedlungsteilen getroffen werden können.
Aus diesem Datenmaterial erstellt Smart Geomatics Wärmezonenkarten, die eine Ableitung individuell abgestimmter Maßnahmen der Gebäudesanierung sowie siedlungsplanerische Aufgaben wie z.B. die Dimensionierung von Nahwärmenetzen ermöglichen. Interessant ist bei der Analyse der Wärmebedarfe und Jahresverbrauchskennlinien auch die Abschätzung über die Bereitstellung der benötigten Ressourcen für die Wärmeerzeugung. So lässt sich aus einer Wärmezonenkarte und ihrer Auswertung (zum Beispiel hinsichtlich der Frage, ob Energie aus vorhandener Biomasse wie etwa Energieholz oder aus Biogas mit verarbeitetem krautigem Grün erzeugt werden soll) ein Energieerzeugungskonzept entwickeln. Dieses kann selbst die Kopplung der Wärmeerzeugung mit der Erzeugung elektrischer Energie in einem zentralen Blockheizkraftwerk umfassen. Dadurch lassen sich Systemkettenverluste von weniger als 20% erreichen.
Neben dem Endenergiebedarf von Gebäuden und den Wärmezonenkarten umfasst die GIS-Datenbank von Smart Geomatics in der Endausbaustufe alle Sektoren Erneuerbarer Energien für eine Region. Dazu zählen Biomasse, Stoffe aus der Abfallwirtschaft, Solarenergie, Geothermie, Wind- und Wasserkraft. Auch der Verkehr kann einen integrativen Beitrag zum Gesamtkonzept Erneuerbarer Energien leisten. "Die gesicherte Bereitstellung von Ressourcen bei Überwindung möglichst kurzer Distanzen, dezentrale Energieversorgung, Netzverbunde zum Ausgleich regionaler Spitzenlasten, Speicherkapazitäten beim Überangebot von Grundlastenergie, angepasste Mobilitätskonzepte sowie Prognose der Bedarfe unter Berücksichtigung der Bevölkerungsdynamik sind die zentralen Themen auf dem Weg in eine nachhaltige, CO2-freie Energiebereitstellung", bekräftigt Thomas Beck den Einstieg von Smart Geomatics in diesen Themenkomplex und ergänzt: "Dies bietet gleichzeitig mit dem Anbau von Energiepflanzen neue Chancen der Umstrukturierung in der Landwirtschaft. Die kontinuierlich ausbaubare GIS-Datenbank von Smart Geomatics wird der Komplexität aller Themenbereiche gerecht."
http://www.smartgeomatics.de
Smart Geomatics GbR
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.freudl-friends.de
Freudl & Friends GmbH
Steinhäuserstraße 20 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Milz
01.03.2013 | Nadine Milz
Markenrelaunch für Weichfaserputz
Markenrelaunch für Weichfaserputz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
