Größte FSC-Zertifizierungsgruppe Deutschlands bestätigt Aufnahme weiterer Teilnehmer
14.12.2012 / ID: 93550
Umwelt & Energie
Mitte Dezember wurden 11 weitere Teilnehmer in das FSC-Zertifikat der Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD) aufgenommen. Seit Zertifikatsvergabe im Juli 2011 hat sich die Anzahl der Teilnehmerbetriebe fast vervierfacht. Mit nunmehr 57 Verarbeitungs- und Handelsunternehmen ist die ZGD die größte FSC-Zertifizierungsgruppe Deutschlands. Das Gruppenzertifikat wird zentral verwaltet und erleichtert unabhängigen kleinen Unternehmen den Zugang zur FSC-Zertifizierung. Die ZGD ist spezialisiert auf Druckereien, nimmt aber auch andere papierverarbeitende Betriebe und Handelsunternehmen auf.
Als Teilnehmer der ZGD haben die Firmen die gleichen Möglichkeiten zu Produktion, Handel und Kennzeichnung FSC-zertifizierter Ware wie bei einer Einzelzertifizierung. Darüber hinaus profitieren sie von zahlreichen Vorteilen. Durch das bereits vorhandene Zertifikat ist ein vereinfachter und meist schneller Zugang zur FSC-Zertifizierung möglich. Interne und externe Kosten sind geringer als bei der Einzelzertifizierung. Durch die Verwendung standardisierter Dokumente und bewährter Methoden kann das FSC-Zertifikat mit minimalem Personal- und Zeitaufwand erlangt werden. Die Teilnehmer werden von der Gruppenleitung geschult und hinsichtlich der praktischen Umsetzung der Regularien beraten. Somit erhalten sie große Sicherheit bezüglich der Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen und minimieren das Risiko, die erforderlichen Verfahren zum Erstaudit falsch oder unvollständig eingeführt zu haben.
Die der Gruppenzertifizierung zugrunde liegenden Regularien des FSC sind seit acht Jahren nicht überarbeitet worden, weshalb sie aus Sicht der Gruppenleitung einige heute nicht mehr nachvollziehbare Anforderungen beinhalten. So ist zum Beispiel das Wachstum der Gruppe vom FSC derart eingeschränkt, dass die Aufnahme der 11 weiteren Teilnehmer nur mit erheblichem Mehraufwand möglich war. Als Gründer und Leiter der größten deutschen FSC-Zertifizierungsgruppe beteiligt sich Ulf Sonntag aktiv am zurzeit stattfindenden Revisionsprozess. Dabei sollen sinnvollere Regeln formuliert werden, um Gruppenzertifizierung als vereinfachte Lösung für kleine Unternehmen zu etablieren. Die aktuellen Teilnehmer der ZGD, weitere Informationen und die Kontaktdaten sind unter http://www.zert-gruppe.de (http://www.zert-gruppe.de) zu finden (Zertifizierungsnummer GFA-COC-002292, FSC-Lizenzcode FSC-C106855).
http://www.zert-gruppe.de
Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD)
Landingersberg 2 53773 Hennef
Pressekontakt
http://www.zert-gruppe.de
Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD)
Landingersberg 2 53773 Hennef
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Sonntag
04.10.2012 | Ulf Sonntag
MSC- und ASC-Zertifizierung für Fischfachhändler und Restaurants mit weniger Aufwand und reduzierten Kosten
MSC- und ASC-Zertifizierung für Fischfachhändler und Restaurants mit weniger Aufwand und reduzierten Kosten
24.04.2012 | Ulf Sonntag
FSC®-Zertifizierungsgruppe für kleine Druckereien etabliert
FSC®-Zertifizierungsgruppe für kleine Druckereien etabliert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
