Wärmepumpen nutzen Naturkraft zum Heizen und sparen Energiekosten
16.12.2012 / ID: 93690
Umwelt & Energie
Moderne Wärmepumpe senken Energiekosten. Wer heute über ein neues Heizsystem nachdenkt, kommt um die Wärmepumpe nicht mehr herum. So heizen moderne Häuser bereits heute mit Luft Wärmepumpen und ersetzen damit Öl oder Gas vollständig. Möglich macht das die Kraft die in der Natur steckt und mit der Kompressionsenergie der Wärmepumpe diese nutzbar macht. In der Regel werden bis zu 65° Temperatur erreicht, die als Energie ins Heizsystem fließen. Speziell im Altbau schwärmt Wärmespezialist Willi Harhammer von iKratos aus Weissenohe, in der Nähe Nürnbergs: "Ersetzen Sie jetzt Ihre Öl- oder Gasheizung! In der Luft oder Erde steckt viel mehr Energie, als man glaubt. Möglich machen das moderne Scrollkompressoren, moderne Einspritzverfahren inklusive Elektronik. Natürlich muss sie auch von einem Wärmepumpenfachbetrieb richtig eingebaut werden, denn hier sind hydraulische Einbindung, sowie die Berechnung der Speichergröße und die Dimensionierung der Pumpen wichtige Kenngrößen für die Wärmepumpe.". So die Aussage vom Energieprofi, der mit über 30 Jahren Erfahrung genau weiß, wie das System am effektivsten eingebaut wird. Natürlich gibt es auch so genannte Wärmepumpen-Hybridlösungen: Wer auf seine Ölheizung nicht verzichten will, kann mittels eines Hydraulikspeichers auch ein Wärmepumpensystem integrieren, dass bis zu 90 % der Energieerzeugung übernimmt. Eine weitere Möglichkeit ist es anstelle einer herkömmlichen Solarthermie Anlage eine Micro Wärmepumpe einzubauen, die mit Photovoltaik-Solar Strom betrieben werden kann und einen Teil der Heizwärme in der Übergangszeit mit übernimmt.
Hier haben wir die meist gestellten Fragen beantwortet: .
-Funktioniert die Wärmepumpe auch bei -15 Grad ? Bei richtiger Auslegung, ein eindeutiges Ja
-Ist die Wärmepumpe recht laut? Bei richtiger Aufstellung leiser als eine Ölheizung
-ist die Wärmepumpe nicht recht teuer ? Eingebaute Wärmepumpensysteme gibt es bereits unter 10.000 Euro
-Braucht eine Wärmepumpe nicht viel Strom ? Da eine Wärmepumpe nur 25 % der Heiz-Energie aus dem Stromnetz bezieht, ist eine Wärmepumpe sehr energieeffizient und Kosten sparend.
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
