eltec 2013: Mankiewicz Resins startet in die neue Messesaison
21.12.2012 / ID: 94592
Umwelt & Energie
(NL/3437094610) Hamburg, Dezember 2012 Am 16. Januar 2013 wird in Nürnberg mit Beginn der eltec die Messesaison der Elektrobranche eingeläutet. Bis zum 18. Januar 2013 kommen mehr als 230 Aussteller zusammen und präsentieren dem Fachpublikum innovative Lösungen für die Gebäude-, Informations- und Lichttechnik. Mankiewicz Resins stellt in Halle 1, Stand 302 sein komplettes Produktportfolio der Marke RELICON vor. Neben den Gel-Kabelgarnituren, präsentiert das Hamburger Unternehmen die hochwertigen Parallel- und Hausanschlussgarnituren der PA- und PAH-Serie sowie das gesamte Gießharz- und Warmschrumpfverbindungsportfolio. Darüber hinaus werden die RELICON PVC-Elektroisolierbänder sowie das kennzeichnungsfreie Harz Reliflex gezeigt. Im TechnoCamp bietet Mankiewicz Resins jungen Nachwuchs-Handwerkern die Möglichkeit, eigenständig eine Gießharz- oder Warmschrumpfverbindungsgarnitur zu verarbeiten.
Mit der Erweiterung unseres Produktangebots um die neuen Gel-Kabelgarnituren sowie die neuen Parallel- und Hausanschlussgarnituren der PA- und PAH-Serie sind wir komplett aufgestellt. Unser Programm für den Niederspannungsbereich ist jeweils auf die Anforderungen des Handwerks, der Industrie sowie der Energieversorger abgestimmt, sagt Ralf Losen, Geschäftsbereichsleiter bei Mankiewicz Resins. Die RELICON Parallelabzweiggarnituren sind universell für die Elektroinstallation von Kunststoffkabeln und Leitungen aus PVC, PE, EPR und VPE (z.B.: NYY, NYCWY) im Niederspannungsnetz geeignet. Die einteiligen, transparenten Formschalen (PA-11 58/230, PA-12 75/300, PA 13 95/420) aus Polypropylen werden mit dem 2-Komponenten-Gießharz RELICON PUR 33 ausgeliefert. Die zweiteilige Hausanschlussgarnitur
PAH-2 130/300, die sich besonders durch ihre Robustheit auszeichnet, ist nach DIN EN 50393 geprüft und erfüllt sämtliche Sonderspezifikationen der Energieversorger.
RELICON Gel-Kabelgarnituren: Relifix
Die neuen RELICON Gel-Kabelgarnituren für die Herstellung unter- und überirdischer Kabelverbindungen bestehen aus einer robusten Polypropylenschale und dem RELICON-Gel. Sie erfüllen die höchsten Anforderungen und bieten mechanischen Schutz, Isolation und Abdichtung in einem Arbeitsschritt der Installateur spart Zeit und benötigt zur Installation kein Spezialwerkzeug. Das RELICON-Gel kann bis zu einer Leitertemperatur von 90 °C verwendet werden, ist kennzeichnungsfrei und unbegrenzt lagerfähig. Die RELICON Gel-Kabelgarnituren sind entweder als Verbindungs- oder Abzweiggarnitur einsetzbar, werden in drei verschiedenen Größen angeboten und decken somit alle gängigen Leiterquerschnittsbereiche ab. Sie erfüllen die wichtigsten europäischen Normen DIN EN 503393 (entspricht DIN VDE 0278-393) und DIN EN 60695-2-11.
RELICON Warmschrumpf- und Gießharzverbindungsgarnituren
Die Warmschrumpf-Kabelverbindungsgarnituren für 4- bis 5-adrige Kunststoffkabel sind für alle PVC-, PE-X (VPE) und PE-isolierten Kabel geeignet, weisen eine hohe mechanische Festigkeit auf und gewährleisten den langfristigen Einsatz in Innenräumen, im Erdreich oder in Installationskanälen. Die Gießharz-Verbindungsgarnituren sowie die 2-Komponenten-Gießharze von RELICON zeichnen sich durch das SF-Prinzip (Sicheres Füllen) zum Befüllen der Garniturenschalen mit Gießharz aus. Ein Kontakt mit dem fertigen Gießharz ist während der Verarbeitung und dem Einfüllen daher ausgeschlossen, was eine besonders saubere und sichere Arbeit garantiert.
RELICON Elektroisolierbänder
Die RELICON Elektroisolierbänder der Produktlinien PROFI und EXPERT erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie REACH sowie der EG-Richtlinie RoHS. Die Produktlinie EXPERT umfasst witterungsbeständige-, schwere- und Allwetter-PVC-Elektroisolierbänder sowie ein Korrosionschutzband und selbstverschweißende Reparaturbänder. Die Produktlinie RELICON PROFI ist nach VDE geprüft und kann zur elektrischen Isolierung vieler Anwendungen im Innenbereich wie zum Beispiel für Kabelmantelreparaturen verwendet werden.
Neben der eltec wird Mankiewicz Resins im kommenden Jahr zudem auf der eltefa in Stuttgart, der Elektrotechnik in Dortmund sowie auf der efa in Leipzig als Austeller mit dabei sein.
Sie möchten einen persönlichen Termin auf der eltec 2013 vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie Florian Riener, Tel. 0531-3873318 oder per Mail: f.riener@profil-marketing.com.
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Pressekontakt
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Riener
03.12.2013 | Florian Riener
Misfit Shine jetzt auch für Android
Misfit Shine jetzt auch für Android
03.12.2013 | Florian Riener
Musikalisch in den Winter
Musikalisch in den Winter
26.11.2013 | Florian Riener
Verbraucher bevorzugen robustere Mobiltelefone
Verbraucher bevorzugen robustere Mobiltelefone
21.11.2013 | Florian Riener
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
18.11.2013 | Florian Riener
Cat® Phones präsentiert auf der Medica 2013 das Rugged-Phone Cat® B15
Cat® Phones präsentiert auf der Medica 2013 das Rugged-Phone Cat® B15
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
