Füllmenge bei Heizöltanks bestimmen - Peiltabellen als wichtiges Hilfsmittel
05.04.2011 / ID: 9462
Umwelt & Energie
Verbraucher von Heizöl als Brennstoff unterliegen dem ständigen Schwanken des Heizölpreises. Erfahrungsgemäß lassen sich mit der richtigen logistischen Organisation bei der Bevorratung die großen Schwankungen auf dem Markt überwiegend umgehen. Die Grundvoraussetzung für den Betreiber der Tankanlage ist der Kenntnisstand der aktuellen Füllmenge des Öltanks. Dadurch besteht die Möglichkeit zu errechnen, wie viel Heizöl zum Zeitpunkt eines günstigen Heizölpreises zugekauft und gelagert werden kann.
Ebenso ist der Kenntnisstand der aktuell im Heizöltank befindlichen Menge Öl für die Verbrauchsermittlung von Bedeutung. Voraussetzung unter anderem für Vermieter, die ihre Mietwohnungen mit Heizöl beheizen, zur Ermittlung des Verbrauchs für Nebenkostenabrechnungen.
Zur Bestimmung des Füllstandes stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Abhängig sind diese von der Bauart des jeweiligen Heizöltanks. Mit der Rechenformel "Grundfläche x Füllhöhe" lässt sich bei eckigen Heizöltanks auf mathematisch relativ leichtem Weg die aktuell im Tank befindliche Menge berechnen. Die gleichmäßigen, quaderförmigen Abmessungen dieser Tanks machen es möglich.
Als mathematisch aufwendiger gestaltet sich die Berechnung der Füllmenge für zylindrische Heizöltanks. Dabei besteht das Grundproblem darin, dass es sich bei diesen Tankanlagen nicht um stehende, gleichmäßig geformte Zylinder handelt, sondern dass sie liegend verbaut werden und in ihren Ausmaßen gewölbt sind. Zudem liegen die zylindrischen Tanks nicht waagerecht, sondern sind mit einem leichten Gefälle zum Dom (ca. 1 %) zur besseren Absaugung verbaut. Eine einfache Berechnung ist somit nicht möglich. Sogenannte Peiltabellen ermöglichen den Betreibern, die Füllmenge ohne rechnerischen Aufwand zu ermitteln.
Diese Peiltabellen stehen den Betreibern entsprechend für die Gesamtfüllmenge ihres Öltanks zur Verfügung. Anhand dieser Tabelle kann der aktuelle Bestand an Heizöl im Tank über die Füllhöhe bestimmt werden. Dazu wird in der Peiltabelle die Menge an Litern im Tank entsprechend an der Füllhöhe in mm abgelesen.
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Pressekontakt
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Richter
05.07.2013 | Ulrike Richter
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
10.06.2013 | Ulrike Richter
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
21.05.2013 | Ulrike Richter
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
02.05.2013 | Ulrike Richter
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
15.04.2013 | Ulrike Richter
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
