Energiewende in Deutschland: Informationsdefizit behindert den Fortschritt
23.01.2013 / ID: 97988
Umwelt & Energie
Die großen Energiesparpotentiale Deutschlands liegen im aktuellen Gebäudebestand. 75 Prozent der rund 18 Millionen Wohngebäude und 1,7 Millionen Gewerbeimmobilien wurden vor 1979 errichtet und entsprechen nicht den heutigen Anforderungen an die Energieeffizienz. Öffentliche und private Gebäude verschlingen deshalb etwa 40 Prozent des Gesamt-Energieverbrauchs für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung und stehen für fast 30 Prozent des gesamten CO2 -Ausstoßes des Landes.
Durch staatliche Förderungsangebote sollen Immobilienbesitzer jetzt dazu motiviert werden, aufwändige Komplettsanierungen durchzuführen. Am Anfang der Förderbewilligung steht jedoch ein bürokratisch und technisch aufwändiges Antragsverfahren. Dabei gilt: Je umfangreicher saniert wird, desto höher sind die staatlichen Zuschüsse. So werden schnell fünfstellige Beträge fällig, beim Komplettaustausch einer Heizungsanlage sind zudem 8 bis 12 Jahre Amortisationszeit einzuplanen. Für viele Immobilienbesitzer ist dies trotz Förderung zu teuer.
Kostengünstige Alternative zur Komplettsanierung
Eine deutlich kostengünstigere und meist effizientere Lösung zur Optimierung der Heizungsanlage bietet die Münchener Accuramics GmbH (http://www.accuramics.de) : Accuramics 1100, der Hightech-Keramikspeicher zur Heizkosten- und Schadstoffreduzierung, wird in den Heizkessel eingebracht und durch die Flammenergie während der Brennerlaufzeit aufgeheizt. Der Vorteil: Die gespeicherte Flamm- und Wärmeenergie wird nach dem Abschalten des Brenners kontinuierlich an den Heizkessel abgegeben. Dadurch wird das erneute Zuschalten des Brenners verzögert, was dessen Stillstandzeiten erheblich verlängert. Heizkosten können somit deutlich gesenkt werden, entsprechend verringern sich auch CO2- und Feinstaubbelastung. Mit dem Keramikspeicher werden Einsparungen von bis zu 15 Prozent erreicht.
Zusätzlich punkten kann das Accuramics-System mit seiner hervorragenden Ökobilanz und einer überzeugenden Rendite: "Unser Hochleistungs-Keramikspeicher spart Energie vom ersten Tag an. Nach nur 3 Heiztagen ist bereits die gesamte, zur Herstellung des Systems benötigte Energie eingespart. Eine Amortisation der gesamten Systemkosten inklusive Installation wird in größeren Heizkesseln in der Regel nach spätestens 24 Monaten erreicht. Unsere Kunden haben dabei im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 30 Prozent auf ihre Investition", erklärt Olaf Tinzmann, Geschäftsführer der Accuramics GmbH und ergänzt: "Die Anschaffungskosten für einen Hochleistungs-Keramikspeicher liegen bei nur einem Achtel des Anschaffungspreises einer neuen Heizungsanlage. Berücksichtigt man, dass viele alte Heizungsanalagen eine Betriebsdauer von deutlich über 25 Jahren erreichen und ein Komplettaustausch unter Umständen nur zu geringen Einsparungseffekten führt, muss die gegenwärtige Informationspolitik bei der Energiewende deutlich hinterfragt werden."
Experten empfehlen Kombination verschiedener Maßnahmen
Für durchaus sinnvoll erachten viele Experten auch eine Kombination unterschiedlicher Sanierungsmaßnahmen. "Eine fehlende Wärmedämmung lässt sich auf Dauer selbst mir der effizientesten Heizung nicht kompensieren. Anstatt das komplette Budget in eine neue Heizung zu investieren, empfehlen wir, die bestehende Heizungsanlage energieeffizient nachzurüsten und in zusätzliche Maßnahmen zu investieren", so Tinzmann.
http://www.accuramics.de
Accuramics GmbH
Tal 34 80331 München
Pressekontakt
http://www.wordup.de
WORDUP Public Relations
Tal 34 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim von Michel
10.07.2019 | Achim von Michel
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
07.05.2018 | Achim von Michel
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
19.03.2018 | Achim von Michel
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
23.07.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
06.06.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
