Photovoltaik - Wartung und Vorbeugung vor Marderschäden
03.02.2013 / ID: 99732
Umwelt & Energie
Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, weiß, dass Photovoltaikanlagen relativ wartungsarm sind. Trotzdem sollte je nach Verschmutzungsgrad die PV-Anlage von Zeit zu Zeit gesäubert werden. In der Regel sollte man alle 3-5 Jahre eine Spezial-Reinigungdurchführen lassen. Mit einem besonderen Reinigungsmittel und Reinstwasser wird die Anlage mechanisch von schädlichen Umweltverschmutzungen befreit. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, bessere Leistungsfähigkeit der Anlage. Bei dieser Gelegenheit können kleinere Reparaturengleich erkannt und beseitigt werden.Manchmal liegt auch bereits ein Marderschaden (http://www.ikratos.de) oder Verbißschaden vor, den man so frühzeitig erkennt und mit Marderdraht eindämmen kann. Wer regelmäßige Wartungen durchführt, kann in der Regelbis zu 10 % mehr Leistung aus der PV Anlage holen. Dafür gibt es ein modernes Monitoring, dass bei iKratos in der Firmenzentrale, in Weißenohe, aufgeschaltet werden kann. Hier können sich Abweichungen und Fehler im Vorfeld erkennen lassen. Ein weiteres Betätigungsfeld von iKratos ist das sogenannte Solaranlagen Tuning: Was Betreiber von Photovoltaikanlagen meist nicht wissen, mit einem modernen Wechselrichter oder einer "Andersverschaltung" kann man um die 10 Prozent mehr aus der Photovoltaikanlage herausholen.Mit Spezialmessgeräten lassen sich auch Solarmodule auf Schäden und Mikrorisse untersuchen. Wichtig dabei ist, man benötigt eine Datenbeschreibung der Anlage, so kann im Vorfeld bereits entschieden werden, mit welchem Mehrwert die Solaranlage getunt werden kann. iKratos hat den Firmensitz in 91367 Weißenohe, Bahnhofstrasse 1 und ist auch in 90429 Nürnberg-Fürth - " Auf AEG (http://www.ikratos.de) " Muggenhofer Strasse 135 - Tel 0911-32162534
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
