Umwelt & Energie

11.01.2012 | Martin Brotzler
Nachzahlung bei der Strom-Jahresabrechnung?
Bei MicroTarife.de (http://www.microtarife.de) kann man jetzt die Stromabrechnung überprüfen mit dem Strom Preisvergleich (http://www.microtarife.de/preisvergleich-strom) durch den Strom Tarifrechner (http://www.microtarife.de/stromtarifrechner) ...

10.01.2012 | Nadin Heer
Mildes Wetter: Gasrechnungen für 2011 sinken trotz gestiegener Preise
Berlin, 10. Januar 2012 - Obwohl die Gaspreise im Jahresverlauf 2011 im Schnitt um acht Prozent zugelegt haben, können sich Verbraucher vielerorts über sinkende Gasrechnungen freuen. Hintergrund ist das ungewöhnlich warme Wetter im vergangenen ...

09.01.2012 | Martin Jendrischik
CleanTech Jobs: Neuer Service für CleanTech-Unternehmen von CleanThinking
Für Unternehmen aus der CleanTech-Branche, etwa aus dem Bereich Erneuerbare Energien, Elektromobilität oder Nachhaltiges Bauen und Sanieren, wird es immer schwieriger, passende Fachkräfte zu finden. Der "Battle for Talents" ist angesichts des ...

09.01.2012 | Frank Galley
Photovoltaik und Solarreinigung
Reinigung von Photovoltaik und Solar - eine rundum saubere Sache. Photovoltaik ist zweifelsohne die Energiegewinnung der Zukunft. Gut zu wissen, dass die Sonne Tag für Tag genügend Energie liefert, um den gesamten Bedarf der Menschheit weltweit ...

06.01.2012 | Willi Harhammer
Energiekonzepte für Industrie und Gewerbebauten
Als Firmeninhaber ist man verantwortlich für neue Geschäfte, Mitarbeiter und natürlich Kosten und Nutzen des Unternehmens. Eine der Kosten, die sehr hoch zu Buche schlägt, sind meist die Energiekosten, denn diese gelten als unproduktive Kosten. ...

05.01.2012 | Julien Uhlig
Noch ungenutzte regenerative Energiequellen und -träger zur Marktreife entwickeln
Das AUTARK Institut präsentiert als Träger seine Forschungsnetzwerke vom 7. bis 9. Februar 2012 auf der "E-world energy & water" in Essen, dem führenden Branchentreffpunkt der Energie- und Wasserwirtschaft. Der Dienstleister für Energieforschung ...

04.01.2012 | Dörte Lehne
CEWE erreicht Nachhaltigkeitsziel im Umweltbereich
Oldenburg, 04. Januar 2012. Europas größter Fotofinisher CEWE hat für den Geltungsbereich "Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Foto- und Digitaldruckprodukten" am Produktionsstandort Oldenburg ein Umweltmanagementsystem aufgebaut und in die ...

03.01.2012 | Luz Simoni
Die grössten Irrtümer bei wiederaufbereiteten Tonerkartuschen
1. Die Hersteller der wiederaufbereiteten Tonerkartuschen tauschen nur das Tonerpulver aus Professionelle Hersteller wiederaufbereiteter Kartuschen tauschen alle beschädigten Teile oder Kartuschenbestandteile aus. OPC Trommeln werden gesäubert, ...

02.01.2012 | Patrick Thoma
Photovoltaik.info stellt Solarrechner um
Die Internetplattform www.photovoltaik.info wird ab 2012 ihren Solarrechner (http://www.photovoltaik.info/rechner/) auf die neue Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen umstellen. Dies gab die Plattform Ende des Jahres 2011 bekannt. Nachdem ...

31.12.2011 | Willi Harhammer
Die beste Investitionsempfehlung für 2012
Welche Geldanlagemöglichkeit ist optimal? Diese Frage stellt sich eigentlich immer wieder. Die meisten Gelder werden im Aktienbereich oder im Wertpapierbereich angelegt. Sachwerte wie Gold und Silber aber auch Unternehmensbeteiligungen und ...

31.12.2011 | Willi Harhammer
Eine Wärmepumpe die auch Photovoltaikstrom nutzen kann
Eine völlige Neuheit ist die iKratos EFF3 Wärmepumpe mit Direkteinspritzung und sehr hohem Wirkugsgrad. Die Wärmepumpe saugt Außenluft an und erwärmt damit ein Kältemittel, das durch Kompression stark erhitzt wird und letztlich verdampft. Das ...

31.12.2011 | Willi Harhammer
Ein Blockheizkraftwerk sorgt für wohlige Wärme und Strom.
Es gibt Objekte, die können energetisch sehr schlecht verbessert werden, darunter fallen Gewerbeobjekte, Denkmalschutzgebäude, große Mietshäuser oder Hotels. Was also tun? Eine der effektivsten Arten ist der Einsatz eines Blockheizkraftwerks, ...

31.12.2011 | Willi Harhammer
Eine der größten Photovoltaikanlagen in der Fränkischen Schweiz geht in Betrieb
Eine der größten Photovoltaikanlagen der Fränkischen Schweiz geht in Betrieb Betzenstein hat einen Energieberg: Auf der ehemaligen Schuttdeponie hat die Stadt Betzenstein am 23.12.11 eine 7000 Quadratmeter große und 500 Kilowatt starke ...

31.12.2011 | Willi Harhammer
2011, ein beispielhaftes Fotovoltaik und Sonnenjahr neigt sich dem Ende.
Jetzt ist es offiziell: Solarstrom kann mittlerweile ganzes Bundesland mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Gerade wurde bekannt dass der Anteil der erneuerbaren Energien um ein Vielfaches gesteigert wurde. Sonnenstrom kann mittlerweile ein Land ...

30.12.2011 | Maik Becker
Ein Strompreisvergleich wird für viele Verbraucher immer wichtiger
Der private Haushalt wird in der Folge dieser Entscheidung zur Umlage auf den Strompreis nicht nur den Transport des selbst verbrauchten Stromes bezahlen müssen, er muss zusätzlich auch die Kosten der Großverbraucher in der Industrie tragen. Die ...

29.12.2011 | Bernd Weidmann
Kleinwindanlagen - Podiumsdiskussion des BWE in Hannover
Uwe Hallenga, Jan Liersch, Prof. Dr. Maslaton und Jörg Lüning stellten sich in einer Podiumsdiskussion allen kritischen Fragen. Dabei ging es ua. um Themen wie die Zertifizierung von Kleinwindanlagen und die Probleme in Bezug auf das das Baurecht ...

28.12.2011 | Raphael Bakowski
Trotz Krisen und beschlossener Energiewende: 2011 erfolgreiches Jahr der Energiebranche
Die NWT24 GmbH, ein unabhängiges Vertriebsunternehmen mit überzeugendem Servicespektrum und einem Netzwerk aus starken Kompetenzen, kann im ersten Jahr der Geschäftstätigkeit auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Zwar beherrschte ...

27.12.2011 | Presse Service
SorglosGas nun auch im Internet präsent
SorglosGas ist nun auch online vertreten und präsentiert auf der Website www.sorglos-gas.com (http://www.sorglos-gas.com/) günstige Energie und wichtige Informationen rund um die Marke SorglosGas und das Thema Erdgas. Verbraucher können sich auf ...

27.12.2011 | Alexander Schulze van der Veek
Der Holz-Blog der Kuntschar ENERGIEERZEUGUNG GmbH ist eröffnet
Seit einigen Tagen ist der Kuntschar Holz-Blog am Start. Sie erreichen den Blog über die Kuntschar Startseite (http://www.kuntschar-holzgas.de) Ein wichtiges Werkzeug für die Kommunikation mit Kunden und Interessenten. Die Holzgas Technologie ...

24.12.2011 | Ramona Schittenhelm
Silvator erlangt 2011 Anerkennung - Auszeichnung Ansporn für Entwickler
Vohburg Das Messejahr 2011 kann für die Firma Albach Maschinenbau GmbH aus Vohburg (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm) durchaus als erfolgreiches Jahr angesehen werden. Das Maschinenbauunternehmen aus Oberbayern hat mit dem Silvator 2000 vor einigen ...

23.12.2011 | Lena Prinz
Grünes Licht für das Zuhause
Ritterhude / Hamburg, 23. Dezember 2011 - LEDs sind auch für den privaten Bereich das Licht der Zukunft: Sie sparen Energie, entlasten die Umwelt und sind frei von Giftstoffen. Trotzdem konnten sie sich in privaten Haushalten aufgrund der hohen ...

23.12.2011 | Annika Kroll
Steckdose.de etabliert sich nach Relaunch als beliebtes Info-Portal
Nach einem umfangreichen Relaunch im März dieses Jahres hat sich Steckdose.de im Bereich Strom und Gas als zuverlässiges Info-Portal bewiesen. Nutzer profitieren vor allem von dem neu angelegten Newsbereich, der in Form eines Blogs regelmäßig ...

23.12.2011 | Julien Uhlig
Zeitweise anfallende Wärmeenergie nutzen
Das Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk Therm des Autark Instituts hat seine praktische Arbeit aufgenommen. Am 6. Dezember 2011 versammelten sich die Vertreter der beteiligten Unternehmen und Hochschulen zu einem koordinierenden ersten ...

22.12.2011 | Willi Harhammer
Viel Freude bei einer Schule und zwei Kindergärten in Weissenohe
Die iKratos-Weihnachtsaktion 2011, ist eine dauerhafte Einnahmequelle für Schulen und Kindergärten. Fotovoltaik kann nicht nur Strom erzeugen sondern auch Freude bereiten. Was liegt da näher, als an Weihnachten eine besondere Aktion von sozialen ...

22.12.2011 | Lars Gorschlüter
Wülfrather Naturschutzstiftung SAVE feiert ihren ersten Geburtstag
Vor ziemlich genau einem Jahr, am 27. Dezember 2010 setzte die Stiftungsbehörde der Bezirksregierung Düsseldorf ihren Stempel unter das entscheidende Dokument: Der SAVE Wildlife Conservation Fund war gegründet, alle bürokratischen Hürden ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 427.925
PM aufgerufen: 72.584.881