Umwelt & Energie

10.02.2012 | Andreas Lange
Stromvergleich durchführen und sparen
Die Haushalte müssen in der heutigen Zeit zusehen wo man überall Einsparungen treffen kann, weil ein Großteil von immer steigenden Preisen betroffen ist. Sparen wo man nur kann, heißt dann schnell die Devise. Eine Menge Potential liegt in den ...

10.02.2012 | Nadin Heer
Strompreise im Vergleich: Grundversorger häufig nur Mittelmaß
Berlin, 10. Februar 2012 - Der Wettbewerb am deutschen Strommarkt gewinnt seit Jahren immer mehr an Fahrt. Hatten Verbraucher Ende 2008 noch die Auswahl zwischen durchschnittlich 50 Stromanbietern, so sind heute vielerorts mehr als 100 Alternativen ...

10.02.2012 | Markus Böll
Sparen hoch drei - mit Mall
Der Messeauftritt der Mall GmbH auf der IFH/Intherm 2012 steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Auf ihrem Messestand zeigt sie die Grauwasseranlage RegaSave sowie den Pufferspeicher ThermoSol zur Nutzung von Wärme aus Solaranlagen oder ...

10.02.2012 | Catrin Jansen-Steffe
Vorreiterrolle in Sachen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Auf der diesjährigen CeBIT in Halle 11, Stand D38 zeigt RZ-Products, ein Schwesterunternehmen der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, neben anderen bewährten Lösungen auch ein nun neu auf den Markt gebrachtes Produkt, das sowohl ökologisch als auch ...

09.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
Die Buchenwälder sind nicht nur wegen ihrer Artenvielfalt, sondern auch als CO2-Speicher für das Klima von unschätzbarem Wert. Obwohl sie letztes Jahr noch von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, geht es ihnen schlechter als je ...

09.02.2012 | Willi Harhammer
Wärmepumpen arbeiten sehr zuverlässig bei extremen Minusgraden
Weissenohe , Februar 2012. Die Angst ist unbegründe, dass Wärmepumpen bei extremen Minusgraden nicht mehr funktionieren können. Der Bundesverband für Wärmepumpen in Berlin nahm jüngst in einer Presseerklärung die Bedenken, dass ...

09.02.2012 | Frank Schmitz
Rechtliche Probleme bei Offshore-Windparks
Neben den technischen Problemen, die es im Zusammenhang mit der Errichtung von Offshore-Windparks (http://www.coeler.com/)zu bewältigen gilt, sehen sich alle beteiligten Unternehmen, gleich ob Betreiber, Errichter oder Zulieferer zahlreichen ...

09.02.2012 | Philipp Jorek
Neue Version des Photovoltaik-Rechners zur Rentabilitätsberechnung
Vollkommen anonym und ohne der Eingabe von persönlichen Daten können Endverbraucher sich binnen sekunden errechnen lassen, nach welchem Zeitraum sich eine eigene Photovoltaikanlage rentiert. Viele andere Rechner im Internet verlangen dagegen die ...

09.02.2012 | Matthias Knebel
Im UNO-Jahr der Genossenschaften: eG-Gründungen seit 2006 auf dem Vormarsch.
Pressemitteilung 09. Februar 2012 Im UNO-Jahr der Genossenschaften: eG-Gründungen seit 2006 auf dem Vormarsch Energiehaus Dresden eG überzeugt mit stabilem Wachstum Dresden. 2012 hat die UNO zum internationalen Jahr der Genossenschaften ...

09.02.2012 | Kai Tenzer
"Chance, Deutschland zum Sekundärrohstoffland Nummer 1 zu machen, wurde vertan"
recyclingnews: Der Vermittlungsausschuss des Bundesrates und Bundestages hat sich gestern nach zähem Ringen auf einen Kompromiss zum neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz geeinigt, der morgen dem Bundesrat zur finalen Entscheidung vorliegt. Welche ...

08.02.2012 | Patrick Thoma
Kostenloser Preisvergleich von Solaranlagen
Die richtige Solaranlage und einen vertrauenswürdigen Handwerker finden - mit der Service-Plattform www.photovoltaikanlage.org gestaltet sich das nun einfacher als der Kauf einer neuen Waschmaschine. Denn mithilfe von Photvoltaikanlage.org ...

08.02.2012 | Beate Lorenzoni-Felber
Seminare von Rusol: Die neue Niederspannungsrichtlinie auf einen Blick
Ispringen, 6. Januar 2012 - Kurz und bündig, immer die Zielgruppe im Fokus, so vermittelt Rusol seinen Kunden alles Wissenswerte über die "Neue Niederspannungsrichtlinie". Die 6-stündigen Seminare finden im Februar und März statt und widmen sich ...

08.02.2012 | Marketwire Client Services
Next Alternative erfüllt neue Regulierungen der Frankfurter Wertpapierbörse
(ddp direct) Im Jahr 2011 wurden die Anforderungen an das First Quotation Board (FQB), einem Finanzierungssegment, verschärft, um den Kapitalmarkt und insbesondere die Anleger zu schützen und um Marktmanipulationen und Betrug zu verhindern. ...

08.02.2012 | Thomas Wagner
Mülltrennung und Recycling: Für jede Abfallart der richtige Ansprechpartner
Berlin, 08.02.2012: Im Zeitalter immer knapp werdender Ressourcen und der klimatischen Auswirkungen durch geschätzt fast sieben Milliarden Einwohnern unseres Planeten kommt es auch auf die richtige Mülltrennung an. Wachsende Müllkippen und ...

07.02.2012 | Willi Harhammer
Schon heute können sie eigene Energie erzeugen und damit Heizungs- und Stromkosten sparen
Vorausgesetzt, sie hätten eine unendlich funktionierende Ölquelle im Garten, wäre das nicht eine tolle Vorstellung? Was Sie leider noch nicht wissen, Sie haben aber bereits eine solche Quelle, aber nutzen Sie nicht! Die Sonnenkraft in ihrem ...

07.02.2012 | Anne Reis
World Future Council lanciert Zukunftspreis mit UNO und Globaler Umweltfazilität
Hamburg, 7. Februar 2012. Einen Monat nach dem Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der UNO hat der World Future Council weitere hochkarätige Partner gewonnen. Wie die Stiftung heute in Hamburg verkündete, unterstützen auch die Globale ...

07.02.2012 | Karina Elmer
SolarMax eröffnet Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien
Biel, 07.02.2012: Seit über 20 Jahren stehen die SolarMax Wechselrichter für Schweizer Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Maximale Wirkungsgrade bei unterschiedlichen Einsatz- und Klimabedingungen zeichnen die SolarMax Produkte aus. ...

07.02.2012 | Annette Gerstenberg
Soltecture kooperiert mit altPower, dem führenden US-Installateur für BIPV
Berlin/ Los Angeles, 6. Februar 2012 - Soltecture hat sich konsequent vom Modulhersteller zum Anbieter intelligenter Systemlösungen für Solares Bauen entwickelt und bietet heute komplette Systemlösungen für Fassaden und Dächer. Die ...

07.02.2012 | Jörg Forthmann
Carbon Disclosure Project würdigt Sterias Engagement für Nachhaltigkeit
Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Steria, führender europäischer Anbieter IT-gestützter Dienstleistungen für Unternehmensservices, ist vom Carbon Disclosure Project (CDP) erneut mit der Best-Note (A-Rating) am Konzernsitz in ...

06.02.2012 | Hans-Joachim Bauer
MONTANA gewinnt Deutschen Servicepreis 2012
Der bayerische Energiedienstleister MONTANA hat beim Deutschen Servicepreis 2012 in der Kategorie "Energie" gesiegt. Den Preis vergibt der Nachrichtensender n-tv in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) zum zweiten ...

06.02.2012 | Andreas Lange
Stromanbieter wechseln auf stromvergleich-kostenlos.org
Der Strompreis ist bereits seit Jahren einem stetigen Aufwärtstrend unterworfen. Die Kosten steigen, die Leistung bleibt natürlich die gleiche. Allerdings gibt es eine einfache Möglichkeit die Kosten zu senken. Durch einen Wechsel des ...

06.02.2012 | Frau Richard
Valentins Special bei DISCOUNTER-STROM
Am 14.02. ist Valentinstag. Zeit, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Zum Fest der Liebe schenkt DISCOUNTER-STROM (http://www.discounter-strom.de/) deshalb jedem 10. Neukunden einen wunderschönen Blumenstrauß. Blumen zum Valentinstag ...

06.02.2012 | Bernd Weidmann
Bundesverband Kleinwindanlagen beauftrag WIV GmbH
Die WIV ist seit Herbst 2011 in der Windbranche aktiv und betreibt mit www.wind-turbine.com (http://www.wind-turbine.com/) einen internationalen Marktplatz für Windkraftanlagen. Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung stellte Bernd ...

06.02.2012 | Birgit Thoma
Lichtblick: Nanotechnologie verbessert die Energieausbeute von Solarmodulen erheblich
Freystadt/Oberpfalz - Drei Jahre Forschungsarbeit hat die J.v.G. Thoma GmbH investiert, nun ist die neue Technologie reif für den Markt. Erst vor kurzem präsentierte J.v.G. ein spezielles Hochleistungsmodul, das extrem hitzebeständig ist. Die ...

05.02.2012 | Willi Harhammer
Wenn Photovoltaikanlagen sprechen könnten
Metropolregion Nürnberg, Februar 2012. Eine Photovoltaikanlage ist immer individuell geplant und jede Anlage ein eigenes Projekt. So wird bei ikratos jede Anlage, unabhängig vom Solarmodulhersteller, individuell geplant und ausgeführt, Nach einer ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 429.994
PM aufgerufen: 73.151.814