Umwelt & Energie

09.02.2011 | Uwe Pagel
modulus startet mit cloudbasierten Lösungen für EVU
Mit der modulus GmbH betritt 2011 ein neuer Akteur die Bühne des deutschen Energiemarktes. Das Unternehmen wurde im Januar mit dem Ziel gegründet, Energievertrieben und Netzbetreibern auf Basis modularer IT-Lösungen den Messstellenbetrieb, die ...

08.02.2011 | Dirk Loesch
RES Projects GmbH übernimmt alle Biogasaktivitäten der EPURON GmbH
München, 08.02.2011 - Die RES Projects GmbH hat mit Wirkung zum 01.02.2011 sämtliche Biogasaktivitäten der Conergy-Tochtergesellschaft EPURON GmbH und deren Mitarbeiter übernommen. Die RES Projects, einer der führenden deutschen Spezialisten ...

08.02.2011 | Martin Schmid
eMobility Starter Package für Stadtwerke Elektromobilität
Immenstaad/Essen: Bosch Software Innovations stellt zur Messe "E-world - energy & water" (8.-10.Februar 2011 in Essen) das eMobility Starter Package vor, das sich vor allem an Stadtwerke richtet. Mit der speziellen Softwareinfrastruktur in Form von ...

08.02.2011 | André Nowak
Mehr Leistung, mehr Fahrspaß und ein heißer neuer Look: ZERO MOTORCYCLES präsentiert seine 2011er Modelle
Mehr Leistung, mehr Fahrspaß und ein heißer neuer Look: ZERO MOTORCYCLES präsentiert seine 2011er Modelle Santa Cruz, USA / München, 8. Februar 2011 - Der Elektromotorradhersteller Zero Motorcycles stellt heute seine aktuelle 2011er ...

08.02.2011 | Michael Ehring
Kölsch trinken fürs Klima
Kölsch trinken fürs Klima Kölner Jecken arbeiten an ihrer CO2-Bilanz Hürth, den 08. Februar 2011 - Wenn am 3. März mit der "Weiberfastnacht" die heiße Phase des Karnevals in Köln beginnt, fließt das Kölsch in Strömen - aber nicht in ...

08.02.2011 | Uwe Pagel
Energie Calw optimiert Geschäftsprozesse mit Schleupen.CS
Mit Hilfe von Schleupen.CS will die Energie Calw - ENCW künftig deutlich flexibler als bisher am Markt agieren. Bei der Auswahl der neuen Branchenlösung standen deswegen vor allem die Vertriebsprozesse im Fokus. "Wir haben sehr großen Wert auf ...

08.02.2011 | Vanessa Schmidt
Aktionswochen - Ein grünes Hamburg für Europa
Hamburg / Wandsbek, 8. Februar 2011 - Hamburg wurde zur Umwelthauptstadt Europas 2011 gewählt - doch was genau bedeutet dies für unsere Stadt? Welche Maßnahmen hat Hamburg ergriffen, um sich gegen seine 34 Konkurrenten durchzusetzen? Darüber ...

08.02.2011 | Tatjana Haller
Solar-Experte zu Gast bei der Feuerwehr Ohmden
Freiberg am Neckar, 04. Februar 2011 - Warum manche Photovoltaikanlagen im Brandfall für Feuerwehrleute unbedenklich sind und andere nicht, war das Thema des Gastvortrags bei der Freiwilligen Feuerwehr Ohmden am 31. Januar. Zu Gast war Gerd Salwa, ...

08.02.2011 | Uwe Pagel
VISOS fokussiert auf systemübergreifende Beratung
Mit der Berufung von Hagen Förster (41) in die Geschäftsführung der VISOS GmbH vollzieht die Schleupen-Tochter nun auch personell die konsequente Ausrichtung als Beratungspartner für die Energiewirtschaft. Das Produktgeschäft - insbesondere in ...

08.02.2011 | Rebecca Hasert
Klare Prozesse minimieren Clearing-Quoten
Standardisierung in allen Bereichen gehört seit jeher zu den meistgelobten Prinzipien im Energiedienstleistungsmarkt. Wie hoch der Mehrwert dabei wirklich sein kann, beweist eine aktuelle Auswertung des Nachrichtenaustauschs bei der COUNT+CARE ...

08.02.2011 | Rebecca Hasert
"MaBiS erfordert Synchronisierung nach außen und innen"
Eines der Hype-Themen ist in diesem Jahr ohne Zweifel die verbindliche Einführung von MaBiS. Der Starttermin der Umsetzung der Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom am 1. April 2011 rückt immer näher. Laut ...

07.02.2011 | Dr. Volker Schulz
Dipl.-Ing. Frank Kienle: "Ein Kaminfeuer schafft Atmosphäre - und hilft dem Klima"
Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., im Gespräch Redaktion: "Herr Kienle, die Bundesregierung setzt verstärkt auf die erneuerbaren Energien. Gleichzeitig verschärft sie die ...

07.02.2011 | Herbert Grab
DEGERenergie meldet starkes Wachstum in 2010 - Auftragslage für 2011 schon jetzt hervorragend
Es ist ein Aufstieg wie im Bilderbuch: DEGERenergie hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz gegenüber 2009 um annähernd 180 Prozent gesteigert. "Damit ist es uns gelungen, an unsere früheren Erfolge anzuknüpfen", erklärt der Gründer und ...

07.02.2011 | Michaela Wagner
VAG feierte 34 Mitarbeiterjubiläen im vergangenen Jahr
Vergangene Woche wurden 34 Mitarbeiter der VAG für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt. Die seit 10 bis 50 Jahren bei der VAG beschäftigten Mitarbeiter wurden mit einem weit vom Arbeitsalltag entfernten Programm für Ihre Treue belohnt. ...

07.02.2011 | Andreas Lange
Energievergleich - Stromanbieter wechseln
Die Energiepreise steigen in Deutschland regelmäßig an, was mitunter auch an der Förderung für umweltfreundlichere Stromerzeugung liegt. Durch das Erneuerbare Energie Gesetz werden die Energieversorger verpflichtet den Strom durch nachwachsende ...

06.02.2011 | Falk Al-Omary
Weisad: Solarenergie zu mehr Potential verhelfen
Reken. Solarenergie wird immer beliebter. Nicht nur in der Politik und bei Umweltverbänden, sondern auch in der Bevölkerung wächst die Bereitschaft, in Solartechnik zu investieren. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe und Eigentümer von ...

05.02.2011 | Holger Rückert
Energieberater Frankfurt: Neues Internetangebot informiert über Energieberatung Wohngebäude und Energieeffizienzberatung für Unternehmen im Rhein-Main
Frankfurt, 5. Februar 2010 - Klimaschutz und Top-Rendite: Mit einer fachgerechten Energieberatung und Gebäudesanierung können Hausbesitzer künftig ein kleines Vermögen einsparen. In noch stärkerem Maße gilt dies für Unternehmen und ...

05.02.2011 | Martin Brotzler
So einfach ist der Wechsel auf einen günstigeren Stromtarif.
Wer bei den Stromkosten sparen möchte, der wechsel auf einen günstigeren Stromtarif, dies geht sehr einfach mit dem Strom Tarifrechner: http://www.microtarife.de/stromtarifrechner Der Strom-Tarifrechner kann kostenlos abgefragt werden und zeigt ...

05.02.2011 | Martin Brotzler
Auf günstigeren Gas Tarif kostenlos umstellen
Gas ist teuer geworden und damit man hier nicht so viel bezahlen muss, wechseln jetzt tausende Bürger zu einem günstigeren Gastarif. Wo gibt es den günstigsten Gastarif? Der Gas-Tarifrechner zeigt es auf einen Blick: ...

04.02.2011 | Willi Harhammer
Neue: Live Sendung zum Thema Fotovoltaik, Solar und Wärmepumpe
Um sich im Internet schlau zu machen über Photovoltaik, Solar und Wärmepumpe bedarf es viel Zeit zum recherchieren. Ikratos aus Weißenohe bietet ab März 2011 eine Live Sendung im Internet. Jeden Freitag um 16:00 Uhr kann man sich in 30 min zu ...

04.02.2011 | Sandra Lukatsch
25 Jahre ECO-World - Das alternative Branchenbuch ALTOP - Der Pionier der Nachhaltigkeitsszene feiert mit attraktiver Jubiläumsausgabe
München, 14. Januar 2011 Pünktlich zum 25. Firmenjubiläum hat der ALTOP Verlag die neue Ausgabe von "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" auf den Markt gebracht. Der Einkaufsratgeber für einen gesunden, genussvollen und nachhaltigen ...

04.02.2011 | Katharina Wußler
Globale Wasserverknappung: Als Unternehmensrisiko oft unterschätzt
München, 31. Januar 2011. In Australien ist kein Ende der Überschwemmungen in Sicht. Das Wetterphänomen La Niña hat nicht nur massive klimatische Auswirkungen auf den australischen Kontinent, sondern trifft auch Teile der Weltwirtschaft schwer. ...

04.02.2011 | Nina Koch
Wechsel des Gasanbieters: Brandenburger und Berliner zieht es besonders häufig zu neuen Versorgern
Berlin, 04. Februar 2011 - Seit 2006 haben private Verbraucher die Möglichkeit, ihren Gasversorger frei zu wählen. In den vergangenen zwölf Monaten machten dabei Haushalte in Brandenburg und der Bundeshauptstadt Berlin besonders häufig von ihrem ...

04.02.2011 | Dr. Sabine Kückemanns
infas enermetric informiert über aktuelle Klimaschutz-Förderprogramme für Kommunen
Emsdetten, 4. Februar 2011. Mit Beginn des neuen Jahres hat die Bundesregierung weitere Fördermittel bereit gestellt, die hoffnungsvolle Vorhaben im Rahmen des kommunalen Klimaschutzes unterstützen. Noch bis zum 31. März 2011 können Kommunen ...

04.02.2011 | Herwig Klemp
Herbizide: Honigbienen verhungern in intensiv genutzter Landschaft
Herwig Klemp, www.landsicht.net Der heutige Landbau ist geprägt von stetig zunehmender Intensivierung. Legehennen, Puten, Hähnchen und Schweine werden in immer größeren Beständen gehalten. Die Kühe wurden gepusht zu immer größerer ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 67
PM gesamt: 425.816
PM aufgerufen: 72.218.514