WGF - Interessengemeinschaft der Anleger informiert
10.02.2013 / ID: 100834
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hunderte Anleger schließen sich in Interessengemeinschaft zusammen, um eine bestmögliche Vertretung zu erreichen. Gespannt warten die Anleger auf Nachrichten der WGF. Bald soll der Insolvenzplan vorgelegt werden. Welche Quote wird es dann für die Anleger geben? Wie geht es weiter für die WGF Anleihe Anleger?
Zahlreiche Fragen hunderter Anleger der WGF Anleihen wurden an die Investorenkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH herangetragen. Auf vielfachen Wunsch der Anleger wurde deshalb die WGF Interessengemeinschaft gegründet, um den Anlegern eine Anlaufstelle zur Verfügung zu stellen, in der sie Antworten finden.
Dr. Ralf Stoll, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, beschloss außerdem, im Internet ein neues Informationsportal für die Anleger der WGF AG zu schaffen, welches regen Zuspruch erfährt.
Dort befinden sich neben Informationen zur Insolvenz der WGF AG und Informationen über die WGF Interessengemeinschaft der Kanzlei, die Schadensersatz geltend mahen will. Mit dieser Gemeinschaft wird dem Wunsch der Anleger nachgekommen, geballt die Interessen gemeinschaftlich vertreten zu können durch Experten.
WGF Anleger können sich hier informieren:
http://www.wgf-interessengemeinschaft.de
WGF AG Interessengemeinschaft Insolvenzverfahren Insolvenz Anlegergemeinschaft WGF Anleihen WGF Genussrechte Infoseite Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
