MAINTENANCE Dortmund 2013 (20. bis 21. Februar): Fachmesse stößt auf große Nachfrage bei Besuchern und Ausstellern
14.02.2013 / ID: 101546
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Aufgabengebiete im Bereich der industriellen Instandhaltung sind ebenso groß wie vielfältig - und sie werden immer komplexer. Ob es um die bewusste Wahl der Materialien geht oder darum, nachhaltige Lösungen zu finden und schlanke Prozesse aufzusetzen. Ob vorbeugende Maßnahmen im Fokus stehen oder das Ziel, von jedem Ort aus auf bestimmte Instandhaltungs-Szenarien zuzugreifen. Stichwort mobile Instandhaltung. Immer geht es letztlich darum, die Produktivität zu erhöhen, Abläufe zu optimieren und Kosten zu minimieren.
Fachbesucher bekommen auf der MAINTENANCE Dortmund 2013 vom 20. bis 21. Februar einen aktuellen Überblick über die neuesten Lösungen und Entwicklungen rund um die industrielle Instandhaltung. Für Fachbesucher ist der Eintritt frei - ihr Messeticket können sie sich per Mausklick online (http://www.easyfairs.com/maintenance-dortmund2013) sichern unter: http://www.easyfairs.com/maintenance-dortmund2013.
Geballte Kompetenz
und innovative Lösungen
Fachbesucher finden hier geballte Kompetenz, innovative Lösungen und aktuelle Informationen über alle relevanten Trends und Produkte der industriellen Instandhaltung. Unter den rund 160 ausstellenden Unternehmen sind viele Branchengrößen und Keyplayer. Das Spektrum der Aussteller umfasst alle Aufgabenbereiche - von der Inspektion über die Wartung bis zur Instandsetzung.
Dabei sein werden zahlreiche namhafte Unternehmen wie die Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Anton Uhlenbrock GmbH, Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH, BIS Maintenance Südwest GmbH (Bilfinger-Berger), Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG, Hansa Flex AG, InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, Prüftechnik Dieter Busch AG, KTR Kupplungstechnik GmbH, Prüftechnik Dieter Busch AG, RWE Netzservice GmbH Siemens AG, SKF Germany GmbH, STEAG Energy Services GmbH, Thyssen Krupp GmbH, WISAG Industrie Service.
Unter anderem finden sich in Dortmund die aktuellsten Lösungen zur mobilen Instandhaltung, etwa per RFID. Auch das Condition Monitoring, also die ständige Überwachung des Zustands von Anlagen, Maschinen und Komponenten, ist Thema in Dortmund, ebenso wie After Sales Asset Management Software oder vorbeugende Instandhaltung. Darüber hinaus sind in Dortmund verschiedene Aussteller aus dem Bereich Antriebstechnik vertreten.
Hochkarätiges Vortragsprogramm
Ergänzt wird der Informationsfluss an den Ausstellerständen durch ein hochkarätig besetztes Vortragsprogramm, das die Besucher durchgehend und kostenlos mit spannenden Erkenntnissen und praxisnahen Informationen versorgt.
Mit 160 Ausstellern, das entspricht rund 30 Prozent Wachstum gegenüber 2012, verzeichnet der Veranstalter easyFairs einen neuen Ausstellerrekord. Auch die Zahl der Fachbesucher wird gegenüber 2012 deutlich steigen, heißt es bei easyFairs. Wurden im Vorjahr rund 1.900 Besucher gezählt, rechnet der Veranstalter in 2013 mit voraussichtlich 2.500 Besuchern.
Ähnlich stark ist Interesse von Ausstellern und Fachpublikum auch in der Region um Stuttgart, wo bekanntlich viele Maschinenbauer und Autozulieferer ihren Sitz haben. Für diese Region bietet easyFairs im April die MAINTENANCE Stuttgart 2013 an - die erste ihrer Art im deutschen Südwesten.
Das Unternehmen organisiert allein in diesem Jahr vier Messen für industrielle Instandhaltung im deutschsprachigen Raum. Neben der MAINTENANCE Dortmund 2013 sind dies die MAINTENANCE Stuttgart 2013 (24./25. April 2013), die MAINTENANCE Austria 2013 im österreichischen Wels (12./13. Juni) und die MAINTENANCE Schweiz 2013 (13./14 Februar) in Zürich. Insgesamt veranstaltet easyFairs in 2013 sieben Messen für industrielle Instandhaltung unter dem Titel MAINTENANCE in Europa.
Fachbesucher, die zur MAINTENANCE Dortmund 2013 kommen wollen, können sich auf der Messe-Website anmelden. Der Eintritt ist für Fachbesucher frei.
Mehr Information: http://www.easyfairs.com/maintenance-dortmund2013.
http://www.easyfairs.com/maintenance
easyFairs Deutschland GmbH
Balanstrasse. 73 / Haus 8 81541 München
Pressekontakt
http://www.easyfairs.com/maintenance
easyFairs
Balanstrasse. 73 / Haus 8 81541 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Mohr
15.06.2015 | Anja Mohr
maintenance Austria 2015 schließt mit 20 Prozent Ausstellerwachstum
maintenance Austria 2015 schließt mit 20 Prozent Ausstellerwachstum
01.06.2015 | Anja Mohr
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015) - 20 Prozent Ausstellerwachstum
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015) - 20 Prozent Ausstellerwachstum
07.05.2015 | Anja Mohr
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015) mit vielen Key Playern
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015) mit vielen Key Playern
23.03.2015 | Anja Mohr
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015): Schon jetzt 80 Prozent der Hallenflächen ausgebucht
maintenance Austria 2015 (10. - 11. Juni 2015): Schon jetzt 80 Prozent der Hallenflächen ausgebucht
03.03.2015 | Anja Mohr
maintenance Dortmund 2015 erfolgreich abgeschlossen - hohe Qualität bestätigt
maintenance Dortmund 2015 erfolgreich abgeschlossen - hohe Qualität bestätigt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | COMPLEXcellence AG
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
15.05.2025 | united communications GmbH
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
