Fonds-Ampel für das 1. Quartal 2013 zur Altersvorsorge: DWS, Threadneedle und Allianz an der Spitze
18.02.2013 / ID: 102012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidelberg (18.02.2013) - Welche Fonds eignen sich am besten für die Altersvorsorge? Dieser Frage stellt sich die Heidelberger Leben (http://heidelberger-leben.de) Quartal für Quartal. Jetzt hat der Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorge-Lösungen den 5R-Report für das 1. Quartal 2013 vorgelegt. Dafür wurden im Zeitraum vom 1.1.2012 bis 31.12.2012 insgesamt 50 Investmentfonds bewertet. Entscheidend für das Ergebnis sind fünf "R"-Kriterien: Reputation, Rating, Rendite, Risiko und Review.
Als die besten Fonds in diesem Zeitraum gingen hervor: zwei Aktienfonds Deutschland, jeweils ein Aktienfonds Europa und Euroland sowie ein Aktienfonds Schwellenländer. Ihre Wertsteigerungen bewegten sich zwischen 22 und 37 Prozent. Die Fonds werden von den Investmentgesellschaften DWS, Threadneedle, Allianz, Aberdeen und Pioneer gemanagt.
Vier Fonds stehen aktuell unter Beobachtung: Der FT AccuGeld, der Fidelity European Growth und der DWS Vermögensbildungsfonds I, weil ihre Performances hinter den Erwartungen zurückblieben. Außerdem der Threadneedle European Smaller Companies - er steht im ersten Quartal 2013 trotz überdurchschnittlicher Wertentwicklung auf dem Status "Gelb" für "Beobachten!" statt auf "Grün". Der Grund: Fondsmanager David Dudding hat zum Jahreswechsel den von ihm erfolgreich geführten Fonds an einen Nachfolger abgegeben. Wenn sich der Fonds unter der neuen Führung weiterhin als performancestark erweist, erlangt er den Status "Grün" zurück.
Zwei Fonds standen nach der ersten Quartalsanalyse dieses Jahres wegen unterdurchschnittlicher Entwicklung auf "Rot" und wurden aus dem Angebot für das Neugeschäft genommen. Zum Beispiel der LBBW RentaMax R, der seit nunmehr einem Jahr hinter seiner Vergleichsgruppe zurückblieb.
Der von Morningstar mit fünf Sternen geratete Fonds Strategie Multiple Opportunities R von Flossbach von Storch wurde dagegen neu aufgenommen. Er gehört zu den Top-Fonds seiner Kategorie und verfolgt ausschließlich die Erzielung absoluter Renditen.
"Der Flaggschiff-Fonds der Kölner Vermögensverwaltung Flossbach von Storch ist einer der neuen Spitzenreiter unter den Mischfonds, was die Mittelzuflüsse in den Fonds angeht. Auch in der aktuellen Rangliste der vermögensverwaltenden Fonds mit der besten Wertentwicklung gehört dieser Fonds zu den erfolgreichsten in 2012", so Thomas Klein, Head of Sales & Marketing der Heidelberger Leben.
Die Heidelberger Leben, Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorge, hat mit dem "5R"-Prozess (http://bit.ly/Z9UKs1) ein Instrument zur Qualitätsprüfung von Fonds entwickelt. Jeder Fonds erhält eine Abschlussbewertung, die einer Ampelfarbe entspricht: "Grün" steht für einen Top-Fonds, "Gelb" für einen durchschnittlichen und "Rot" für einen unterdurchschnittlichen.
Der "5R"-Prozess wurde vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung mit "Exzellent" bewertet. Nach dem Urteil der Rating-Agentur Assekurata zeichnet er sich durch eine umfassende und fortschrittliche Auswahl an Kriterien aus. Der "5R"-Report erscheint einmal pro Quartal. Makler erhalten transparente Informationen über die Depots ihrer Kunden. So können sie ihre Kunden kontinuierlich beraten: Fonds halten bei "Grün", beobachten bei "Gelb" und wechseln bei "Rot".
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.332
* * *
Der Abdruck ist frei.
Altersvorsorge Fondsgebundene Lebensversicherung Fondsgebundene Rentenversicherung Heidelberger Leben 5R-Report
http://www.heidelberger-leben.de
Heidelberger Lebensversicherung AG
Forum 7 69126 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.commendo.de
Agentur ComMenDo
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irina Mittag
16.12.2013 | Irina Mittag
Heidelberger Leben hält Überschussbeteiligung auch 2014 auf hohem Vorjahresniveau
Heidelberger Leben hält Überschussbeteiligung auch 2014 auf hohem Vorjahresniveau
12.11.2013 | Irina Mittag
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Top-Fonds kommen erneut aus Deutschland und Europa
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Top-Fonds kommen erneut aus Deutschland und Europa
09.09.2013 | Irina Mittag
Umfrage zur Altersvorsorge: Berater von Banken und Sparkassen verlieren an Vertrauen
Umfrage zur Altersvorsorge: Berater von Banken und Sparkassen verlieren an Vertrauen
20.08.2013 | Irina Mittag
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Platz eins und zwei für Deutschland-Aktienfonds
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Platz eins und zwei für Deutschland-Aktienfonds
17.07.2013 | Irina Mittag
Wechseln, halten oder kaufen? Strategien für Renditechancen bei der Altersvorsorge mit Fonds
Wechseln, halten oder kaufen? Strategien für Renditechancen bei der Altersvorsorge mit Fonds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
15.05.2025 | Finc. News
Hofmann & Partner: Strategische Exzellenz unter der Leitung von Dr. Ernad Gole
Hofmann & Partner: Strategische Exzellenz unter der Leitung von Dr. Ernad Gole
15.05.2025 | twenty4collect GmbH
Einzigartig - Kostenlos registrieren und Mahnverfahren einleiten in Sekunden
Einzigartig - Kostenlos registrieren und Mahnverfahren einleiten in Sekunden
15.05.2025 | COMPLEXcellence AG
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
