Logib-D-Analyse zeigt: Lohngleichheit für beide Geschlechter
25.02.2013 / ID: 103066
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ende 2012 nahm Edenred Deutschland (www.edenred.de), wie bereits 130 andere deutsche Unternehmen unterschiedlicher Größe, an dieser Erhebung des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend zur geschlechterspezifischen Gehaltsstruktur teil.
Logib-D ist ein Online-Tool, das der Unternehmensführung Aufschluss über die angewandte Gender Pay gibt. Allgemein wird unter der sogenannten geschlechterspezifischen Entgeltlücke, dem Gender Pay Gap, der Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern verstanden. Der Abstand ergibt sich als prozentualer Unterschied der durchschnittlichen Bruttoverdienste von Frauen zum Bruttodurchschnittsverdienst der Männer. Diese Angaben werden in der Berechnung mit 100 Prozent veranschlagt.
Das Ergebnis der Analyse von Edenred Deutschland, hat selbst bei den verantwortlichen und auswertenden Analysten ein anerkennendes Kopfnicken ausgelöst. So gehört Edenred zu den ersten beurteilten Unternehmen, die nach bereinigten Angaben sogar einen leichten Gehaltsvorteil für ihre Arbeitnehmerinnen aufweisen können.
Dies muss jedoch im Zusammenhang mit den vertraglich vereinbarten Lohnzusatzleistungen wie einer möglichen Betreuungsunterstützung für Kinder gesehen werden, die in der Mehrheit von den Arbeitnehmerinnen in Anspruch genommen wird. Insgesamt betrachtet, herrscht bei Edenred Deutschland ein Lohngleichgewicht bei den Arbeitnehmern beider Geschlechter.
Die geschlechterspezifische Mitarbeiterverteilung innerhalb des Unternehmens liegt bei 60 Prozent Frauen und 40 Prozent Männern. Ein Anteil von 50 Prozent Mitarbeiterinnen auf der Führungsebene des Unternehmens verdient im Rahmen der immerwährenden Diskussion um die Frauenquote auf Führungsebene ebenfalls Erwähnung.
Betrachtet man die Altersstruktur der knapp 130 Mitarbeiter von Edenred Deutschland, so fällt auf, dass ein rechnerisches Durchschnittsalter von 37,5 Jahren auf beide Geschlechtergruppen zutrifft. "Mit einer Gesamtquote von 22,2 Prozent Teilzeittätigkeit bieten wir unseren Angestellten eine große Flexibilität an Arbeitszeitmodellen, die sich offensichtlich an die zeitlichen Bedürfnisse in ihren unterschiedlichen Lebensphasen anpassen", kommentiert Christian Aubry, Geschäftsführer von Edenred Deutschland.
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Thomas
11.06.2014 | Christian Thomas
Den Lunch bei Starbucks mit Ticket Restaurant® Menü-Schecks bezahlen
Den Lunch bei Starbucks mit Ticket Restaurant® Menü-Schecks bezahlen
27.05.2014 | Christian Thomas
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
27.05.2014 | Christian Thomas
Ab sofort mit der Ticket Plus® Card von Edenred in allen tegut... Märkten Deutschlands bargeldlos einkaufen
Ab sofort mit der Ticket Plus® Card von Edenred in allen tegut... Märkten Deutschlands bargeldlos einkaufen
20.05.2014 | Christian Thomas
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
30.04.2014 | Christian Thomas
Software rettet Lebensmittel
Software rettet Lebensmittel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
03.07.2025 | JS Research
Titan, Vanadium, Kupfer & Nickel: Das Power-Quartett für Energiewende, Elektromobilität und Hightech!
Titan, Vanadium, Kupfer & Nickel: Das Power-Quartett für Energiewende, Elektromobilität und Hightech!
03.07.2025 | Rentenantrag online stellen
Digitale Rentenanträge: Neue Wege für eine einfachere Altersvorsorge
Digitale Rentenanträge: Neue Wege für eine einfachere Altersvorsorge
03.07.2025 | SOLIT Gruppe
SOLIT Group AG: Raphael Scherer verstärkt als Chief Commercial Officer CCO das Führungsteam
SOLIT Group AG: Raphael Scherer verstärkt als Chief Commercial Officer CCO das Führungsteam
