Edenred Gruppe verzeichnet umsatzstarkes Geschäftsjahr 2012
27.02.2013 / ID: 103503
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Edenred International konnte seine Marktposition als führender Anbieter von individuellen Motivationslösungen für Mitarbeiter und Incentives zur Kundengewinnung und -bindung im vergangenen Geschäftsjahr weiter stärken: Das Unternehmen meldet für 2012 weltweit eine Umsatzsteigerung um 7,3 Prozent (bereinigt) auf 1.067 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT/ohne Finanzeinnahmen) lag bei 367 Millionen Euro. Damit konnte das angestrebte Ziel von 355 bis 375 Millionen Euro erreicht werden. Zudem sind die Mittel aus dem operativen Geschäft (FFO) um 13,4 Prozent (bereinigt) auf 282 Millionen Euro gewachsen, während die Netto-Cash-Position am 31. Dezember 2012 bei 85 Millionen Euro lag. Erfreulich war auch die Dividendenentwicklung: Die empfohlene Dividende liegt aktuell bei 0,83 Euro je Aktie, was einem Anstieg um 17 Prozent gegenüber 2011 entspricht.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst u.a. staatlich geförderte Arbeitgeberzuwendungen in Form von Menü-Schecks und Gutscheinkarten, zielgruppen- und branchenspezifische Incentive-Programme sowie Lösungen für die Verteilung öffentlicher Gelder. Das Ausgabevolumen für unterschiedliche Leistungen von denen die Edenred-Endkunden weltweit profitieren, stieg im Jahr 2012 um 10,1 Prozent (bereinigt) auf 16.657 Millionen Euro.
Erfolgreiche Umsetzung des Strategieschritts "Conquer 2012"
Zu dieser positiven Geschäftsentwicklung trug maßgeblich die konsequente Umsetzung des Strategieschritts "Conquer 2012" bei. Dieser sah vor, durch die schnellere Einführung von Lösungen, die geografische Expansion und die Umstellung auf digitale Produkte eine solide Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
So hat die Edenred Gruppe von Juli 2011 bis Dezember 2012 auf verschiedenen Märkten weltweit insgesamt 28 neue Lösungen in den Bereichen Lohnnebenleistungen, Kostenmanagement sowie Bonus- und Belohnungsprogramme einführt - und damit den geplanten Umfang von 26 Produktneuentwicklungen sogar übertroffen. In Deutschland erwies sich hierbei vor allem die Ticket Plus Card® als Erfolg. Mit dieser können Mitarbeiter nach Zuspruch des von Steuern und Abgaben befreiten Sachbezugswertes Bedarfsgüter wie Lebensmittel und Benzin kaufen. Seit der Einführung der Karte im März 2012 haben sich bereits 600 Kunden und 36.000 Begünstigte angemeldet. Bis 2016 sollen rund 700.000 Menschen die Karte nutzen.
Als wichtiger Wachstumsfaktor gilt die geografische Expansion. Aktuell ist Edenred International in 40 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Nach dem bereits 2011 neu erschlossenen finnischen Markt hat die Gruppe durch die Übernahme lokaler Anbieter im Juli 2012 Japan und im Februar 2013 Kolumbien mit ins Portfolio aufgenommen. Beide Länder sind für das Unternehmen wichtige Märkte, die ein hohes Ausgabevolumen versprechen. Derzeit prüft die Gruppe zehn weitere neue Länder und bestätigt ihr Ziel, bis 2016 erneut drei bis fünf Märkte zu erschließen.
Der dritte Teilbereich der Conquer-Strategie betrifft die Digitalisierung der Edenred-Produkte. Das Jahr 2012 stellte diesbezüglich einen Meilenstein dar: Schon Ende 2012 erfolgte mehr als die Hälfte des Ausgabevolumens digital (51 Prozent), was dem Ziel von 50 Prozent für 2012 entspricht. Angestrebt ist nun, diesen Umfang in den nächsten vier Jahren um zusätzliche 20 Prozent auf insgesamt über 70 Prozent des Gesamtvolumens zu erweitern. Die digitale Umstellung soll neue Wachstumschancen eröffnen, indem allen Interessengruppen zielgruppenspezifisch ein Mehrwert geboten wird.
Beste Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum
"In den letzten beiden Jahren hat die Gruppe die Voraussetzungen für nachhaltiges starkes Wachstum geschaffen und wendet sich nun dem nächsten Strategieschritt "Invest 2016" zu", erklärt Jacques Stern, Vorsitzender und CEO der Gruppe. "Es ist unser Ehrgeiz, integrierte Lösungen für unsere Kunden anzubieten, die Einführung von Kostenmanagementlösungen zu beschleunigen und neue Dienstleistungen für Handel und Begünstigte zu schaffen."
Für das aktuelle Jahr bestätigte die Gruppe bereits ihre jährlichen, organischen Wachstumsziele von 6 bis 14 Prozent beim Ausgabevolumen und über 10 Prozent bei den Mitteln aus dem operativen Geschäft.
Bei Interesse lassen wir Ihnen gerne einen detaillierten Überblick über die gesamten Finanzdaten 2012 zukommen. Wenden Sie sich dazu gerne an edenred@maisberger.com.
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Thomas
11.06.2014 | Christian Thomas
Den Lunch bei Starbucks mit Ticket Restaurant® Menü-Schecks bezahlen
Den Lunch bei Starbucks mit Ticket Restaurant® Menü-Schecks bezahlen
27.05.2014 | Christian Thomas
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
27.05.2014 | Christian Thomas
Ab sofort mit der Ticket Plus® Card von Edenred in allen tegut... Märkten Deutschlands bargeldlos einkaufen
Ab sofort mit der Ticket Plus® Card von Edenred in allen tegut... Märkten Deutschlands bargeldlos einkaufen
20.05.2014 | Christian Thomas
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
30.04.2014 | Christian Thomas
Software rettet Lebensmittel
Software rettet Lebensmittel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
