Neuer Wachstumsregler Countdown® zugelassen
04.03.2013 / ID: 104431
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Countdown®, mit dem Wirkstoff 250 g/l Trinexapac-Ethyl, hat von den Zulassungsbehörden eine Zulassung bis zum 30.04.2018 erhalten.
Damit steht das Produkt für die bevorstehende Pflanzenschutzsaison voll zur Verfügung.
Countdown® ist mit der jetzt ausgesprochenen breiten Zulassung in Winter- und Sommergetreide und im Gräseranbau einzusetzen.
Die klassische EC-Formulierung wurde im Vorwege der Vermarktung bereits in Versuchsreihen im letzten Jahr mit guten Ergebnissen zu Wirkung und Pflanzenverträglichkeit getestet. Countdown® ist mit 0,4 l/ha (Winterweizen, Dinkel) bis 0,8 l/ha (Wintergerste) zugelassen.
In Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen wie z. B. Witterung, Kulturenstand, Wasser- und Nährstoffversorgung ist - wie in der Praxis bereits Standard - eine Reduzierung der Aufwandmengen um 20 bis zu 50% vorzunehmen. Countdown® unterliegt keinen besonderen Abstandsregelungen zu Oberflächengewässern und ist als nicht bienengefährlich eingestuft.
Das Produkt ist zur Saison 2013 in einem 5 Liter-Kanister erhältlich.
Weitere Informationen gern von:
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Tel. (0 41 41) 92 04-0
Fax (0 41 41) 92 04 211
info@cheminova.de
http://www.cheminova.de
Ihr Ansprechpartner für Pressefragen:
Dr. Henning Götzke
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Tel.: 04141-92 04 252
Mobil: 0171-6444569
Fax: 04141-92 04 210
E-Mail: henning.goetzke@cheminova.de
http://www.cheminova.de
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Stader Elbstr. 26 - 28 21683 Stade
Pressekontakt
http://www.cheminova.de
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Stader Elbstr. 26 - 28 21683 Stade
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Henning Götzke
21.11.2012 | Dr. Henning Götzke
Stähler wird ab 2013 zu Cheminova Deutschland
Stähler wird ab 2013 zu Cheminova Deutschland
15.11.2012 | Dr. Henning Götzke
Stähler-Unternehmensgruppe verkauft Chauvin Agro an SER spa, Italien
Stähler-Unternehmensgruppe verkauft Chauvin Agro an SER spa, Italien
07.08.2012 | Dr. Henning Götzke
BeFlex®: neues Getreideherbizid im Stähler-Programm zum Herbst 2012
BeFlex®: neues Getreideherbizid im Stähler-Programm zum Herbst 2012
22.05.2012 | Dr. Henning Götzke
Terminus macht das Fungizidprogramm in Kartoffeln komplett
Terminus macht das Fungizidprogramm in Kartoffeln komplett
20.03.2012 | Dr. Henning Götzke
Nexide - jetzt als bienenungefährlich eingestuft(B4)
Nexide - jetzt als bienenungefährlich eingestuft(B4)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
