Impuls Kongress 2013 - "Anti-Fraud & Compliance"
05.03.2013 / ID: 104666
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung der Unternehmensprozesse sowie der fortschreitenden globalen Vernetzung nehmen die Betrugsmöglichkeiten zu. Laut Bundeskriminalamt ist die Anzahl der Betrugsfälle durch Nutzung des Tatmittels "Internet" in den letzten Jahren auf etwa 31.000 Meldungen gestiegen. Das entspricht einer Steigerung um etwa 300 % gegenüber 2009.
"Davon betroffen sind nicht nur Großunternehmen, sondern auch zunehmend inhabergeführte Mittelstandsunternehmen." sagt Achim Schulz, Geschäftsführer der Münchner Unternehmensberatung Schulz & Partner GmbH.
Folgende Trends werden von Sicherheitsexperten festgestellt:
- E-Kriminalität stellt eine wachsende Gefahr für alle Unternehmen dar. Wie können künftig
Kunden- und Unternehmensdaten optimal geschützt werden?
- Etwa 45 % der wirtschaftskriminellen Handlungen werden im Bereich Vertrieb festgestellt.
Bei Familienunternehmen bestehen zusätzliche Risiken im Bereich IT und Rechnungswesen.
- 2/3 aller Compliance-Straftaten können durch Hinweisgeber-System aufgeklärt werden
- B2B-Transparenz schützt bei neuen Geschäftspartnern vor möglichen Compliance-Risiken
- Gute Compliance-Programme stellen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar.
Auch zwingen neue Gesetze den Mittelstand nun zum Aufbau von Sicherungssystemen gegen Geldwäsche und Fraud. Seit Jahresbeginn 2012 müssen die neuen Geldwäschevorschriften von allen mittelständischen Unternehmen, unabhängig von der jeweiligen Betriebsgröße erfüllt werden.
Zu den neuen Aufgaben und Pflichten zählen:
- Einrichten eines Sicherungs- und Überwachungssystems gegen Geldwäsche und
Wirtschaftskriminalität
- Beachten von speziellen Identifizierungs- und Prüfungspflichten im laufenden
Kundenverkehr
- Externe Prüfung durch Aufsichtsbehörden und Bußgeldvorschriften bei Nichtbeachtung
IMPULS-Kongress 2013: Anti-Fraud & Compliance
Angesichts dieser Rahmenbedingungen stellt der 2-tägige IMPULS-Kongress 2013 dieses Mal das Thema "Anti-Fraud & Compliance" in den Mittelpunkt. Von sechs Experten erhalten die Teilnehmer Informationen und Praxiskonzepte für die direkte Umsetzung im eigenen Unternehmen. Folgende Ziele/Nutzen stehen im Fokus des Kongresses:
1. Abwehr von E-Kriminalität
2. Schutz vor Wirtschaftsspionage
3. Anti-Geldwäsche im Mittelstand
4. Rechtzeitiges Erkennen von Betrügern
5. Schutz vor Korruption, Embargo und Sanktionsverstößen
6. Effektive Prüfungen von Geschäftspartnern
7. Aufbau eines wirksamen Corporate Governance-Systems
Nähere Informationen zum IMPULS-Kongress können von Herrn Matthias Bronner angefordert werden.
Tel. +49 (0)89 20 70 42 -661, E-Mail: kongress@sp-unternehmerforum.de.
IMPULS-Kongress: Update – Austausch – Umsetzung – Vorsprung
Besuchen Sie uns auf http://www.sp-unternehmerforum.de
Geldwäsche Fraud Compliance Kongress Wirtschaftsspionage E-Kriminalität Prüfungspflichten Vorschriften Korruption Betrug Spionage Risiken
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland
fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Alexander Reinhard
04.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Teams führen
Teams führen
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
