Sicherer Start in die Motorradsaison 2013
06.03.2013 / ID: 104872
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Die ersten warmen Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen locken zum Start in den Motorradfrühling. Bevor jedoch die Maschine aus dem Winterschlaf erwacht und zum ersten „Rollout“ der Saison an den Start geht, sollten alle Bikerinnen und Biker den technischen Zustand ihres Motorrads gründlich checken und ihr fahrerisches Können auffrischen, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Einfache Hilfestellung leistet hier der GTÜ-Motorradratgeber, der alle sicherheitsbewussten Biker auf den Start in die neue Saison einstimmt. Die Experten der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation geben fachkundige und praxisgerechte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund ums Motorrad und Biken.
Mit richtiger Vorbereitung und passender Ausrüstung macht das Biken noch mehr Spaß, wissen die GTÜ-Experten. Zum Start nach der Winterpause eignen sich unterschiedliche Fahrübungen, welche die Besonderheiten des Motorradfahrens wieder bewusst machen – am besten auf einem Verkehrsübungsplatz unter fachkundiger Anleitung. Zu den Fahrtipps der Profis kommen im Ratgeber handfeste Ratschläge der GTÜ für die optimale Ausstattung von Biker und Bike: Helme, Kleidung, Sicherheitsaccessoires und Zubehör für jeden Einsatzzweck.
Schick und Charme der Bekleidung sind die eine Seite der Medaille, auf der anderen stehen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wärme, Kälte, Regen oder Wind. Und auch für den Fall eines Falles sollte niemand auf die schützende „zweite Haut“ von Kopf bis Fuß verzichten, raten die GTÜ-Sachverständigen. Bei der Auswahl des Helms sollten Biker äußerste Sorgfalt walten lassen. Nicht nur Material, Ausstattung und Verschlusssysteme sind vielfältig, sondern auch die Formen und Einsatzbereiche.
Nicht zu vergessen das Check-up der Maschine vor der ersten Ausfahrt. Ein absolutes Muss ist ein prüfender Blick auf das Reifenprofil, den Reifenluftdruck, den Zustand der Felgen, die Bremsbeläge, den Antrieb, den Kraftstoffvorrat, den Motorölstand, die Bremsflüssigkeit, das Kühlmittel sowie die gesamte Beleuchtungsanlage. Ein häufiger Schwachpunkt ist die Batterie. Hat der Akku während der Winterpause seinen Geist aufgegeben, hilft meist ein passendes Ladegerät der Maschine wieder auf die Sprünge. Auch Reinigung und Pflege der Maschine sollten vor der ersten Fahrt in den Frühling nicht vernachlässigt werden.
Sicherheit und Qualität gehen da Hand in Hand. Kein geringerer Anspruch steht hinter den Zubehörempfehlungen des Motorradratgebers, die sich bereits in anspruchsvollen Vergleichstests der GTÜ bewährt haben. Sicherheit kennt keine Kompromisse. Dieser Anspruch ist tägliche Verpflichtung beim Biken, betonen die GTÜ-Experten.
Kostenlos bestellt werden kann der Motorradratgeber per Post bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung · Stichwort: Motorradratgeber · Vor dem Lauch 25 · 70567 Stuttgart oder per E-Mail unter <a href="mailto:vertrieb@gtue.de" target="_blank" title="Ratgeber per E-Mail anfordern">vertrieb@gtue.de</a>. Erhältlich ist das neue Bike-Special auch bei den GTÜ-Partnern vor Ort.
Zudem steht der praktische Ratgeber unter <a href="http://www.gtue.de/motorradratgeber" target="_blank" title="zum GTÜ-Motorradratgeber">www.gtue.de/motorradratgeber</a> zum Download und Blättern bereit.
Stuttgart, den 06. März 2013
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ctp7xk" title="http://shortpr.com/ctp7xk">http://shortpr.com/ctp7xk</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/sicherer-start-in-die-motorradsaison-2013-68269" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/sicherer-start-in-die-motorradsaison-2013-68269">http://www.themenportal.de/wirtschaft/sicherer-start-in-die-motorradsaison-2013-68269</a>
=== GTÜ-Motorradratgeber (Bild) ===
Zum Start in die Motorradsaison 2012 präsentiert die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung in ihrer Ratgeberreihe ein weiteres Special für den sicherheitsbewussten Biker. In Zusammenarbeit mit MOTORRAD, Europas größter Motorradzeitschrift, entstand ein Ratgeber für alle Fragen rund ums Motorrad.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/yc2faj" title="http://shortpr.com/yc2faj">http://shortpr.com/yc2faj</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/gtue-motorradratgeber" title="http://www.themenportal.de/bilder/gtue-motorradratgeber">http://www.themenportal.de/bilder/gtue-motorradratgeber</a>
GTÜ Motorrad Biker Ratgeber Vorbereitung Ausrüstung Fahrtipps Tipps Zubehör Reinigung Pflege Frühling Sicherheit
http://www.themenportal.de/wirtschaft/sicherer-start-in-die-motorradsaison-2013-68269
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://presse.gtue.de
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Götz
10.07.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Motoröle: Gutes muss nicht teuer sein!
GTÜ testet Motoröle: Gutes muss nicht teuer sein!
02.07.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Polituren für Oldtimer: Neuer Glanz für stumpfe Autolacke
GTÜ testet Polituren für Oldtimer: Neuer Glanz für stumpfe Autolacke
30.06.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ-Ratgeber: Caravan und Wohnmobil richtig beladen und fahren
GTÜ-Ratgeber: Caravan und Wohnmobil richtig beladen und fahren
26.06.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ-Test: Billigreifen können lebensgefährlich sein
GTÜ-Test: Billigreifen können lebensgefährlich sein
24.06.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ-Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt
GTÜ-Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
