Anleger wollen Kurzläufer – und wenig ausgeben, aber viel wissen
12.03.2013 / ID: 105892
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Je kürzer, je lieber – das ist die Devise der Anleger bei der Fondslaufzeit: Mit 35 Prozent wünschen sich gut ein Drittel der Teilnehmer eine Laufzeit von nur 3 Jahren. Weitere 21 Prozent wollen eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren. Auch bei der Beteiligungssumme gilt: Weniger ist mehr. Fast ein Drittel der Anleger (32 Prozent) wollen maximal 10.000 Euro in eine Beteiligung stecken, weitere 27 Prozent investieren bis zu 15.000 Euro. 59 Prozent der Anleger erwarten dafür Renditen von 7 bis 12 Prozent und 70 Prozent wünschen sich mehr als eine Auszahlung pro Jahr. 27 Prozent der Anleger akzeptieren einen Fremdkapitalanteil von bis zu 50 Prozent, weitere 31 Prozent der Teilnehmer wollen nur bis zu 30 Prozent Fremdkapital in ihrem Fonds. Reine Eigenkapital-Fonds bevorzugen aber nur 19 Prozent der Befragten.
Großen Wert legen Anleger auf ein regelmäßiges Fondsreporting: 83 Prozent wollen jährlich mehrfach zum Fondsverlauf informiert werden. Weniger entscheidend für sie ist, dass ihr Fonds einen vorzeitigen Ausstieg erlaubt: 30 Prozent der Befragten möchten während der Laufzeit kündigen können. "Wichtiger ist ihnen, dass ihr Geld erhalten bleibt", so Wallauer: 45 Prozent wollen eine Kapitalgarantie zum Laufzeitende.
Der typische Teilnehmer der Kunden-Umfrage von dima24.de ist männlich (94 Prozent), zwischen 50 und 59 Jahre alt (45 Prozent) und hat schon mehr als 100.000 Euro in Sachwertbeteiligungen investiert (53 Prozent).
dima24.de
Frau Renate Wallauer
Betastraße 10E
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: 0800 242 5000
fax ..: -
web ..: http://www.dima24.de
email : -
Pressekontakt
redRobin
Frau Miriam Wolschon
Altonaer Poststraße 13A
22767 Hamburg
fon ..: 040.69212327
email : wolschon@red-robin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Miriam Wolschon
27.09.2013 | Frau Miriam Wolschon
Mittelstand muss Talente mehr fördern: Geborene Führungskräfte gibt es nicht!
Mittelstand muss Talente mehr fördern: Geborene Führungskräfte gibt es nicht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Kyocera bringt den MD90 Fräser auf den Markt
Kyocera bringt den MD90 Fräser auf den Markt
18.07.2025 | JS Research
10 Prozent-Kupfer nahe der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
10 Prozent-Kupfer nahe der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | HOSTA
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
