Pressemitteilung von Herr Alexander Reinhard

Neue Anforderungen an Risikomanagement und Compliance


19.03.2013 / ID: 107189
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Neue Anforderungen an Risikomanagement und ComplianceAufgrund von geänderten EU-Bankenrichtlinie ("CRD IV") sowie verschiedener anderer Standards der European Banking Authority (EBA), veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin am 14. Dezember 2012 eine neue Version der Mindestanforderungen an das Risikomanagement.

Mit den neuen MaRisk 2013 ergeben sich neue Anforderungen für die Compliance- und Risikocontrolling-Funktion, den Kapitalplanungsprozess sowie die Liquiditätssteuerung.

Zu nennen ist die Umsetzung der CRD IV bzw. CRR, die erweiterten Meldepflichten durch COREP und FINREP sowie die neuen Regelungen für das Geschäft mit OTC-Derivaten gemäß der "European Market Infrastructure Regulation" (EMIR).

Unter Verweis auf das Proportionalitätsprinzip müssen besonders große bzw. stark internationalisierte Institute durch die Überarbeitung der MaRisk in AT 1, Tz. 2 für das Risikomanagement Vorkehrungen treffen, die über die Mindestanforderungen hinaus gehen. Aufgrund der Änderungen müssen neben den Mindestanforderungen auch internationale Anforderungen miteinbezogen werden. Zudem fordert die Aufsicht eine Berücksichtigung von Liquiditätskosten, -nutzen und –risiken durch ein angemessenes Liquiditätstransferpreissystem.


In dem Seminar "MaRisk 2013 im Fokus der Bankenaufsicht" wird den Teilnehmern eine sichere und zeitschonende Umsetzung der neuen MaRisk 2013, sowie die neuen Anforderungen an die Risikocontrolling- und die Compliance-Funktion nahe gebracht. Sie erhalten Praxis-Leitfäden sowie Muster-Dokumentationen für den Aufbau eines effektiven Compliance-Systems. Zusätzlich wird die Erweiterung des Risikotragfähigkeitsprinzips um einen zukunftsgerichteten Kapitalplanungsprozess und die Mindestanforderungen an ein Verrechnungssystem im Seminar thematisiert und diskutiert. Das Seminar stellt ein Update speziell für Banken, Bausparkassen, Leasing- und Factoringgesellschaften sowie Finanz- und Zahlungsdienstleister dar.


Das Seminar umfasst folgende Inhalte:


- Mindestanforderungen an ein Compliance-System – neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für die Compliance-Funktion

- Neue Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion – Einbindung bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen

- Neue Anforderungen an einen zukunftsgerichteten Kapitalplanungsprozess

- Steuerung und Überwachung von Liquiditätsrisiken


Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.


Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013

sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.


Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.


Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder

service@sp-unternehmerforum.de .



MaRisk Compliance Risiko Controlling Kapitalplanungsprozess Liquidität Steuerung Leasing Banken BaFin Mindestanforderungen Sorgfaltspflichten Fraud Depot A Transferpreisermittlung

S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland

fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de

Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München

fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Alexander Reinhard
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Teams führen
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.367
PM aufgerufen: 72.661.064