Factoring bringt Wettbewerbsvorteile im Maschinenbau
19.03.2013 / ID: 107193
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Dresden, 19.03.2013) Nach aktuellen Zahlen des Branchenverbandes VDMA liegen die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in den letzten Monaten im Durchschnitt konstant im Vergleich zum Vorjahresniveau. VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers sieht für die Unternehmen ein Wachstumspotential. Die Branche steht vor großen Aufgaben, um weiteres Wachstum zu generieren. Personalsuche, Kundenakquise, Prozessoptimierung und die Sicherung der Liquidität sind nur einige der aktuellen Herausforderungen. Die Banken- und Finanzkrise wirkt ebenfalls noch nach: Viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau verbrauchten in dieser Zeit einen erheblichen Teil des Eigenkapitals. Der nach der Krise folgende konjunkturelle Aufschwung hat weiteres Kapital im Unternehmen gebunden, so zum Beispiel durch den stark steigenden Bedarf an Rohstoffen und die hohen Energiekosten. "Alternative Finanzierungen wie Factoring gewinnen so auch im Maschinenbau weiter an Bedeutung und ergänzen den klassischen Bankkredit", berichtet Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH. "Factoringkunden haben Liquidität statt Außenstände und sie können mit dem Geld schneller arbeiten. Gleichzeitig können sie ihren Kunden längere Zahlungsziele anbieten und erzielen so Wettbewerbsvorteile im Markt."
Die Vorteile von Factoring im Maschinen- und Anlagenbau
Durch den fortlaufenden Verkauf der Forderungen bringt Factoring liquide Mittel ins Unternehmen. Gleichzeitig sind die Rechnungen automatisch gegen Ausfall versichert und die Buchhaltung wird beim Debitorenmanagement entlastet. Maschinen- und Anlagenbauer müssen zudem nicht warten, bis ihr Kunde die Rechnungen begleicht - sie sind unabhängiger von langen Zahlungszielen und dem Zahlungsverhalten. Nach Abschluss eines Factoring-Vertrages erhält der Unternehmer rund 80 Prozent der Rechnungssumme innerhalb von zwei Werktagen durch die Elbe-Factoring GmbH ausgezahlt. Für den Fall, dass der Debitor die Rechnung kürzt, verbleibt der Rest der Summe zunächst als sogenannter Sicherheitseinbehalt beim Factor. Gleich nachdem die Elbe-Factoring die Rechnungs-Gesamtsumme vom Debitor erhalten hat, wird der Restbetrag abzüglich einer Gebühr an den Kunden ausgezahlt. Somit ist die Liquidität dauerhaft und kontinuierlich sichergestellt. "Unsere Kunden können auf diesem Wege eigene Rechnungen zeitnah begleichen und im Einkauf Skonti oder Rabatte realisieren", so Bommer.
Interessenten erfahren mehr unter http://www.elbe-factoring.de. Konkrete Fragen beantworten die Berater der Elbe-Factoring unter der Telefonnummer 0351 437 55 10 oder bei einem unverbindlichen Besuch im Unternehmen.
Bildrechte: Dreamstime
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Wiener Straße 98 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Wiener Straße 98 01219 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilka Stiegler
08.08.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für IT-Freelancer
Factoring für IT-Freelancer
31.07.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für Selbstständige und Kleinunternehmer ermöglicht nachhaltiges Wachstum
Factoring für Selbstständige und Kleinunternehmer ermöglicht nachhaltiges Wachstum
29.07.2014 | Ilka Stiegler
Finanzierung der Unternehmensnachfolge als Herausforderung
Finanzierung der Unternehmensnachfolge als Herausforderung
24.07.2014 | Ilka Stiegler
Factoring: Sofortige Liquiditätsverbesserung für Grafiker
Factoring: Sofortige Liquiditätsverbesserung für Grafiker
21.07.2014 | Ilka Stiegler
Neues Finanzierungsmodell bringt sofortige Liquidität für Promoter
Neues Finanzierungsmodell bringt sofortige Liquidität für Promoter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
