Bundesweit Master-Abschluss (LL.M.) über Online-Studium möglich
19.03.2013 / ID: 107222
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Der juristische Studienabschluss Master of Laws (LL.M.) ist erstmals in Deutschland auch über ein reines Online-Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsrecht möglich. Der viersemestrige Studiengang an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule startet zum 1. Juni 2013 und wurde in Kooperation mit dem Wismarer teach-audio Verlag entwickelt. Anmeldefrist ist der 30. April 2013.
Der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der HFH wurde erfolgreich akkreditiert und mit den Siegeln des deutschen Akkreditierungsrates und der FIBAA ausgezeichnet. Die didaktische Konzeption wurde dabei besonders gelobt. An bundesweit über 20 Prüfungszentren können die Klausuren abgelegt werden. Während für das Studium nur ein Internetanschluss nötig ist, werden die Prüfungen altbewährt mit Stift und Papier geschrieben.
„Ein Online-Studium muss ein umfassendes didaktisches Konzept als Fundament vorweisen, das speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Online-Studierenden abgestimmt ist“, sagt HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François. So umfasse ein Online-Studium weit mehr, als Vorlesungen auf Youtube einzustellen.
Das didaktische Konzept des Online-Studiums an der HFH besteht aus mehreren Komponenten, die auf der Lernplattform TakeLaw+ gebündelt sind. Miteinander verknüpfte Online-Funktionen analysieren kontinuierlich den Lernfortschritt und leiten die Studierenden systematisch zum erfolgreichen Studienabschluss. Neben diesem adaptiven Lernsystem werden auch klassische Methoden der Online-Didaktik genutzt. Eine zentrale Funktion ist die Audiovorlesung, die für das Online-Studium mit professionell gestalteten Animationen aufbereitet ist. An die Vorlesung sind direkt Übungsfunktionen für die Studierenden geknüpft. Der Zugriff auf die Rechtsdatenbank juris wurde integriert. Die Studienfortschritte jedes einzelnen Studierenden werden von der Software nicht nur erkannt, sondern die Ergebnisse steuern auch das weitere Angebot. Verstärkte Übungsangebote helfen, Schwächen zu überwinden, erkannte Stärken führen zu einer zeitlichen Entlastung. Prognosefunktionen erlauben es, den eigenen Lernfortschritt objektiv einschätzen zu können, um gut vorbereitet in die Präsenzprüfungen zu gehen. Renommierte Professoren aus dem ganzen Bundesgebiet konnten für das Studium als Dozenten gewonnen werden.
Beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht stehen in den ersten zwei Semestern u. a. Handels- und Gesellschaftsrecht, strategisches Management, Kreditsicherungs- und Grundstücksrecht sowie Herstellungshaftung und unlauterer Wettbewerb auf dem Studienplan. Im dritten Semester bietet die HFH vielfältige Vertiefungsrichtungen, bevor im vierten Semester die Masterarbeit vorgesehen ist. Folgende Studienvertiefungen werden voraussichtlich angeboten: Arbeitsrecht, Streitschlichtung und Mediation, Bankrecht, Verbraucherrecht, Steuerrecht, internationales Wirtschaftsrecht, Gesundheitsrecht, Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht, Medienrecht, Internetrecht. Wer über die erforderlichen juristischen Grundkenntnisse nicht verfügt, kann sich über Brückenkurse und parallel im Studium ergänzende Vorlesungen aus dem Bachelorstudium Wirtschaftsrecht online freischalten lassen.
In der Prüfungsvorbereitung stehen den Studierenden vollkommen neue Unterstützungsangebote zur Seite: Vor einer Prüfung werden in den juristischen Fächern jeweils 18 Online-Übungsklausuren angeboten. Dabei wird gezielt die Entwicklung von Lösungsideen trainiert. Die Teilnahme daran ist freiwillig, wird aber auf Wunsch benotet und kann in das Prüfungsergebnis einfließen. Dieses neue Verfahren hat schon im bereits laufenden Bachelorstudium Wirtschaftsrecht online die Wissenschaftsbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg genehmigt. „Die Begeisterung der Studierenden ist groß und der Eifer, an den freiwilligen Übungsaufgaben teilzunehmen, ist entsprechend hoch“ sagt der Direktor des Instituts für Online-Lehre an der HFH, Prof. Dr. Tony Möller. „Natürlich können mit intensiverer Vorbereitung auch bessere Prüfungsergebnisse erzielt werden.“
„Unsere Studierenden sind zumeist berufstätig oder stehen in Familienverantwortung“, sagt Professor Dr. Peter François, Präsident der HFH. „Wichtig ist uns daher ein flexibles Weiterbildungsangebot, das sich gut mit den Bedürfnissen der Studierenden vereinbaren lässt.“ Wer also einen Karrieresprung plant und dabei eine juristische Qualifikation benötigt, kann neben dem Beruf mit dem Online-Studium die entsprechenden Vorbereitungen treffen. Da keine Präsenzveranstaltungen besucht werden müssen, wird studiert, wann und wo es der Terminkalender der Studierenden zulässt.
Das Online-Masterstudium eignet sich für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler als Zusatzqualifikation im Bereich Wirtschaftsrecht. Eine Mindestnote aus dem Vorstudium ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Online-Studium: <a href="http://www.hamburger-fh.de" target="_blank" title="Hamburger Fern-Hochschule">www.hamburger-fh.de</a>, <a href="http://www.online-hfh.de" target="_blank" title="Online-Institut der HFH">www.online-hfh.de</a>, Tel. 040 35094-350.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/nfn8ot" title="http://shortpr.com/nfn8ot">http://shortpr.com/nfn8ot</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/bundesweit-master-abschluss-ll-m-ueber-online-studium-moeglich-57534" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/bundesweit-master-abschluss-ll-m-ueber-online-studium-moeglich-57534">http://www.themenportal.de/wirtschaft/bundesweit-master-abschluss-ll-m-ueber-online-studium-moeglich-57534</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/bundesweit-master-abschluss-ll-m-ueber-online-studium-moeglich-57534
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hamburger-fh.de
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Meyer
01.08.2014 | Katrin Meyer
Fernstudium an der HFH: Qualität, guter Service und Kompetenz überzeugen
Fernstudium an der HFH: Qualität, guter Service und Kompetenz überzeugen
22.04.2014 | Katrin Meyer
Hamburger Fern-Hochschule: Hochschulpräsident und Kanzler gewählt
Hamburger Fern-Hochschule: Hochschulpräsident und Kanzler gewählt
31.03.2014 | Katrin Meyer
Hamburger Fern-Hochschule feiert 25. Absolventenverabschiedung
Hamburger Fern-Hochschule feiert 25. Absolventenverabschiedung
18.02.2014 | Katrin Meyer
Neu: Masterstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) im Fernstudium
Neu: Masterstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) im Fernstudium
06.11.2013 | Katrin Meyer
And the Winner is Zukunftspreis Logistik 2013 geht an den Hamburger Logistik-Bachelor
And the Winner is Zukunftspreis Logistik 2013 geht an den Hamburger Logistik-Bachelor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
