Greift das eigene Geschäftsmodell noch?
20.03.2013 / ID: 107319
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 20. März 2013****Das richtige Geschäftsmodell ist der entscheidende Hebel für unternehmerischen Erfolg. Viele Entscheider sind aber so auf die bestehenden Verhältnisse fixiert, dass sie gar nicht auf die Idee kommen, das lieb gewonnene Geschäftsmodell zu überprüfen, geschweige denn zu ändern. Trotzdem ist es manchmal wichtig, wenn nicht sogar zwingend notwendig, das Geschäftsmodell zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern und auf neue Gegebenheiten auszurichten. Aber woran erkennt man, dass der Zeitpunkt gekommen ist, das aktuelle Geschäftsmodell zu überprüfen? Aus Sicht von Dipl.-Volksw. Martin Müller, Projektleiter der patenstatt (http://www.diepatenstatt.de) GmbH, gibt es dafür aber einige markante Indikatoren.
Sichere Indikatoren, die darauf hinweisen, dass das eigene Geschäftsmodell bzw. die Geschäftsstrategie auf den Prüfstand gestellt werden sollte , sind für den patenstatt-Manager erfahrungsgemäß:
1. Abwandern der Kunden: Dies kann zahlreiche Ursachen haben, unter anderem auch das Geschäftsmodell. Vielleicht ist den Kunden das Nutzenversprechen des Unternehmens noch nicht klar oder nicht mehr klar genug. Denkbar ist auch, dass es nicht mehr aktuellen Bedürfnissen entspricht.
2. Auftauchen eines neuen Wettbewerbers: Sind die Angebote sowie die Art der Geschäftsorganisation noch wettbewerbsfähig? Wie kann das Unternehmen verändert werden, damit es besser wird, als der neue Wettbewerber? Was sollte das Unternehmen vom Wettbewerb lernen?
3. Schrumpfen der Gewinne: Kostensparen alleine ist dann meist keine ausreichende Antwort. Umsatzsteigerungen sind oft nur möglich, wenn das Geschäftsmodell in wichtigen Bereichen umgebaut werden kann.
4. Fehlen wichtiger Ressourcen: Welche Möglichkeiten gibt es, vorhandenes Personal weiter zu qualifizieren oder neue Mitarbeiter zu finden und einzubinden? Gegebenenfalls muss auch eine Wertschöpfungskette neu definiert und umgebaut werden.
"Wir empfehlen, sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen, sondern nur diejenigen Baustellen zu bearbeiten, die tatsächlich zu bewältigen sind. Die patenstatt unterstützt diesen Prozess durch eine Zerlegung des Geschäftsmodells in einzelne Teile, die anhand eines Kriterienkatalogs systematisch analysiert werden. Aus dieser Analyse resultieren dann Erkenntnisse und Umsetzungsmaßnahmen für eine möglicherweise notwendige Anpassung des Geschäftsmodells", erklärt patenstatt-Manager Martin Müller.
patenstatt 360°-Feedback-Verfahren Change Management Führungsprozess Führungsreife Führungsreifegrad Führungsstruktur Führungsorganisation Management Assessment Management-Informationssystem Führungs-Performance Organisationsentwicklung Organi
http://www.diepatenstatt.de
die patenstatt GmbH
Opitzstr. 12 40470 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.diepatenstatt.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ACHSTRON Motion Control GmbH
Individuelle Antriebstechnik
Individuelle Antriebstechnik
16.07.2025 | JS Research
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
16.07.2025 | JS Research
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
16.07.2025 | FranchiseVergleich
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
Im Homeoffice kannst du auch gutes Geld verdienen
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
