Änderungen der MaRisk 5.0 prägen das Geschehen
30.03.2013 / ID: 109109
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit mehreren Monaten überschwemmt eine Vielzahl von Regulierungen regelrecht die Bankenlandschaft - ein Ende ist noch nicht absehbar. Neben Basel III prägen erneut die Änderungen der MaRisk das Geschehen.Die BaFin hat im Dezember letzten Jahres die endgültige Fassung der MaRisk 5.0 herausgegeben, die zum 1. Januar dieses Jahres in Kraft getreten sind. Die Regelung umfasst die an die Institute gerichteten qualitativen Elemente des bankenaufsichtlichen Überprüfungsverfahrens der zweiten Säule von Basel III. Hierbei wurden Outsourcing- Regelungen integriert sowie Schwachpunkte im Risikomanagement, die im Rahmen der Finanzkrise sichtbar wurden, beseitigt.
Eine der Anforderungen an das Risikomanagement ist es, die wesentlichen Unsicherheiten aus der Geschäftstätigkeit durch das interne Kapital abzudecken. Die Erstellung eines Risikotragfähigkeitskonzepts dient der Einschätzung des Risikodeckungspotentials im Institut. Dieses Konzept enthält konkrete Vorgaben und kann bei Prüfungen ebenfalls als Maßstab herangezogen werden.
Mit den MaRisk 2013 ergeben sich neue Anforderungen für die Compliance- und Risikocontrolling-Funktion, den Kapitalplanungsprozess sowie die Liquiditätssteuerung.
Das Seminar "MaRisk 2013 im Fokus der Bankenaufsicht" stellt den Teilnehmern Praxis-Leitfäden sowie Muster-Dokumentationen für eine sichere und zeitschonende Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen im eigenen Unternehmen.
Update speziell für Banken, Bausparkassen, Leasing- und Factoringgesellschaften sowie Finanz- und Zahlungsdienstleister.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
- Mindestanforderungen an ein Compliance-System – neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für die Compliance-Funktion
- Neue Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion – Einbindung bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen
- Neue Anforderungen an einen zukunftsgerichteten Kapitalplanungsprozess
- Steuerung und Überwachung von Liquiditätsrisiken
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de .
MaRisk Compliance Risiko Controlling Kapitalplanungsprozess Liquidität Steuerung Leasing Banken BaFin Mindestanforderungen Sorgfaltspflichten Fraud Depot A Transferpreisermittlung Asset
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland
fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Alexander Reinhard
04.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Teams führen
Teams führen
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
06.11.2025 | Affiliate Consulting
Hängepartie vor dem Bundesgerichtshof - Urteil zur Schufa-Speicherung vertagt, Unsicherheit wächst
Hängepartie vor dem Bundesgerichtshof - Urteil zur Schufa-Speicherung vertagt, Unsicherheit wächst
06.11.2025 | JS Research
Nach der technischen Korrektur: Wann zündet der Goldpreis die nächste Stufe?
Nach der technischen Korrektur: Wann zündet der Goldpreis die nächste Stufe?

