So erkennt man seriöse Kreditinstitute
01.04.2013 / ID: 109190
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(mpt-12/310) Rund 20 Millionen Deutsche greifen auf Kredite zurück, wenn sie Geld brauchen. Dabei tun sie gut daran, wenn sie sich vor Vertragsabschluss umfangreich über die Rahmenbedingungen informieren und aufklären lassen. Denn nicht nur die "nackten Zahlen" sind entscheidend - viel wichtiger ist, dass der Kreditanbieter seriös ist. Bewertungen durch neutrale Dritte helfen bei der Auswahl des geeigneten Kreditinstituts. Gleiches gilt für eindeutige Verhaltensregeln in puncto Kreditvergabe, zu denen sich beispielsweise die Mitglieder des Bankenfachverbands verpflichtet haben. Sie folgen strikt dem Kodex "Verantwortungsvolle Kreditvergabe für Verbraucher". Darin wird unter anderem geregelt, dass alle Mitgliedsinstitute ihre Kunden transparent und verständlich informieren und sie auch dann unterstützen, wenn die Kreditrückzahlung einmal ins Stocken kommt. In dem CreditPlus-Blog (http://www.creditplusblog.de/) kommen Gastautoren und Mitarbeiter der CreditPlus Bank zu Wort und informieren regelmäßig über Kreditfragen.
Vorsicht bei "Schufa-freien" Krediten
Vorsichtig sollte man grundsätzlich sein, wenn "Schufa-freie" Darlehen angeboten werden. Oft verbergen sich hinter derartigen Angeboten nämlich sogenannte Kredithaie. Diese kassieren mitunter Vorschüsse und Provisionszahlungen, auch wenn der Kreditvertrag unter Umständen gar nicht zum Tragen kommt. Seriöse Anbieter hingegen untermauern ihre Entscheidungen über Kreditvergaben immer mit einer Schufa-Auskunft, die ihnen zentrale Informationen zur wirtschaftlichen Lage der Interessenten liefert - beispielsweise über bisherige Kredite und das Rückzahlungsverhalten. In der Regel hat man dabei nichts zu befürchten, denn wie der "Schufa Kredit-Kompass 2011" ergab, bedienen die meisten Bundesbürger ihre Raten sehr pünktlich. So wurden 2010 ganze 97,5 Prozent der Ratenkredit ordnungsgemäß zurückgezahlt. Vor der Vergabe eines Kredits prüfen Banken häufig auch interne Daten, wie zum Beispiel die bisherige Beziehung zum Kunden.
Bedingungen für einen Ratenkredit
Möchte man sich Geld bei einer seriösen Bank leihen, muss man meist bestimmte Bedingungen erfüllen. Dazu gehört u.a. die Volljährigkeit. Außerdem ist ein regelmäßiges Einkommen erforderlich, das aus einer nicht-selbstständigen Tätigkeit stammen muss. Darüber hinaus sollte man als Kreditnehmer bereits mindestens sechs Monate lang beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sein. Wer zudem bereits einmal bewiesen hat, dass er verantwortungsvoll mit Geld umgehen kann, hat gute Karten.
Probleme bei der Rückzahlung
Viele Verbraucher begrüßen es, wenn Banken eine sogenannte "kundenorientierte Kreditvergabe" anbieten. Dabei passt sich der Kredit an die individuelle Situation des Kunden an: Erhält der Kunden beispielsweise eine Gehaltserhöhung und möchte seine Ratenzahlungen erhöhen, ist eine Anpassung möglich und verkürzt so die Laufzeit des Kredits. Im Umkehrschluss ist auch eine Reduzierung der Ratenhöhe möglich, wenn unvorhergesehen Ausgaben auf den Kunden zukommen. Dadurch verlängert sich jedoch die Laufzeit des Kredits entsprechend.
Mitunter ist es auch sinnvoll, Ratenzahlungen für eine Zeit lang komplett auszusetzen - dann muss jedoch gegebenenfalls die wirtschaftliche Situation des Kunden noch einmal geprüft werden, da sich dadurch die Zinshöhe verändert. Eine seriöse Bank zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass man mit ihr über all diese Möglichkeiten und Fragen sprechen kann. Schließlich ist die Rückzahlung des Kredits im Sinn aller Beteiligten.
Mehr Informationen zu "Geld und Vorsorge" (http://www.ratgeberzentrale.de/geld-und-vorsorge.html) auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
23.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
