Sicher unterwegs in der komplexen Welt der Kennzahlen
02.04.2013 / ID: 109389
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bevor allerdings der Konzernchef für seine scheinbar tolle Führungskompetenz und das Erreichen des Umsatzziels belohnt werden konnte, fuhr ihm der Finanzchef in die Quere. Während nämlich der Umsatz stieg, stiegen gleichzeitig auch die Verluste des Unternehmens. Dadurch, dass der Vertrieb auf die Umsatzzahlen fixiert war, nahmen sie alle Aufträge an, egal ob rentabel oder nicht.
Erstmalig in der Betriebsgeschichte führte dies also dazu, dass der Konzern rote Zahlen schrieb. Doch wie konnte das diesem erfahrenen Mann passieren? Die Erklärung ist einfach: Er war von der falschen Zahl geblendet.
Fazit: Falsche Zielzahlen können ein Unternehmen in den Ruin treiben. Vor allem, wenn sie tatsächlich realisiert werden.
Jeder Manager macht einmal Fehler, doch solch gravierende können einen die Karriere kosten. Einige Unternehmen arbeiten ganz ohne Kennzahlen um diese Missstände zu vermeiden. Doch das kann auch nicht im Sinne des Unternehmens sein. In manchen Betrieben tauchen mehr falsche Kennzahlen auf, in anderen weniger. Wichtig dabei ist, sich mit Kollegen und Vorgesetzten auszutauschen und sich auf die richtigen Zahlen zu einigen. Kennzahlen dienen der Steuerung und nicht der Beherrschung eines Unternehmens. Mit diesem Leitsatz lassen sich die entscheidenden Zielzahlen einer Firma ermitteln und mit der Zeit durch Rückmeldungen und Modifikationen optimieren.
Das Seminar "Kennzahlen für Unternehmer" ermöglicht einen Einblick in das Kennzahlen-System und nennt die Zahlen, welche für eine einfache und sichere Unternehmenssteuerung von Bedeutung sind. Es ist wichtig, dass man diese Zahlen nicht nur unabhängig voneinander interpretiert sondern auch zueinander in Bezug setzt. Nur so kann ein eigener "Unternehmer-Report" aufgestellt werden und ein Mehrwert geschaffen werden.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
Tag 1:
- Das einfache Unternehmen - Richtig Führen mit den entscheidenden Kenn-zahlen
- Bilanzen richtig lesen und besser verstehen:
Kennzahlen zur Bilanz- und Vermögensanalyse
Tag 2:
- Alle Finanz- und Liquiditätsströme auf einen Blick
- Unternehmenssteuerung mit "harten" und "weichen" Daten – Absicherung von unternehmerischen Entscheidungen
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de
Kennzahlen Bilanz Finanz- und Liquiditätsplanung Cash-Management Rating Ratinganalyse Benchmarks Vermögenslage Geschäftsplanung Kapitalstruktur Steuerung Controlling Schlüsselkennzahlen S
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland
fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Alexander Reinhard
04.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Teams führen
Teams führen
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
23.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
