Lange Managernacht ertmals in Düsseldorf
04.04.2013 / ID: 109691
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf / Berlin. Die lange Managernacht findet am Donnertag, den 11. April erstmals in Düsseldorf statt. Vier Business-Experten und professionelle Vortragsredner vermitteln praxisnahes Know-how für Unternehmer, Manager und Entscheider in kleinen, mittleren und großen Unternehmen in einem besonders schönen Umfeld. Veranstalter sind der Deutsche Managerverband, das Deutsche Privatinstitut für Management und Mittelstand (DPIMM) und die Akademie der Kreativwirtschaft. Start der Reihe, die achtmal pro Jahr in verschiedenen Metropolen stattfindet, war im Februar. Tagungsort in der Landeshauptstadt wird der renommierte und exklusive Wirtschaftsclub Düsseldorf in der Kö-Galerie sein. Beginn ist um 19.00 Uhr.
"Wir möchten Business-Impulse und Praxistipps geben, Netzwerke ermöglichen und durch gemütliche Veranstaltungsorte und gutes Essen ein wertvolles Rund-um-Paket bieten, in dem sich Entscheider wohlfühlen. Wissensweitergabe für alle Sinne ist unser Ziel und Anspruch", erklären die drei Initiatoren Falk S. Al-Omary, Axel Meyl und Andreas Bode.
Insgeamt gehen in Düsseldorf vier Redner an den Start: Der Positionierungs- und PR-Experte Falk S. Al-Omary spricht zum Thema "Wie man Erfolge und Leistungen in die Öffentlichkeit trägt und seinen Verkauf beflügelt". Der ehemalige Bertelsmann-Manager und Inhaber des Unternehmens Kreativwirtschaft Andreas Bode gibt Einblicke in "Innovation und Kreativität - wie neue Geschäftsfelder und Produkte entstehen". Der Diplom-Kaufmann und Strategie-Profi Axel Meyl erklärt "Wie man Erfolge messbar macht und die richtigen Weichen für die Zukunft stellt".
Einen besonderen Akzent wird der Kölner Rechtsanwalt Guido Aßhoff setzen. Er wird verraten, wie sich "Ideen schützen und Wettbewerbspositionen stärken" lassen - gerade auch in rechtlicher Hinsicht. Guido Aßhoff ist geschäftsführender Partner bei LEXEA Rechtsanwälte. Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, zertifizierter Datenschutzbeauftragter sowie Dozent für Internationales Marketing- und Vertriebsrecht ist er auf alle Bereiche des Schutzes und Vertriebs geistigen Eigentums spezialisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung zu allen Fragen der Neuen Medien, des Internet- und des Datenschutzrechts. Rund um diese Themenkombination aus Rechts- und Marketingwissen wird sich sein Beitrag drehen.
Moderiert wird die lange Managernacht vom bekannten Kaarster Moderator Harry Flint, der sich als "Meinungsverstärker" einen Namen gemacht hat und schon zahlreichen Business-Events wie Messen, Kongressen und Großereignissen auf der Bühne und im Web-TV seinen persönlichen Stempel aufdrücken konnte.
Die Teilnehmerzahl der langen Managernacht in Düsseldorf ist auf 20 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 149,- EUR zuzüglich Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten ist ein exklusives 4-Gänge-Menü, die Teilnahme an allen Vorträgen sowie eine Auswahl an Tagungsgetränken. Gäste sind Manager, Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte aus dem Rheinland und darüber hinaus. Veranstaltungsort am Donnerstag, den 11. April ist der Wirtschaftsclub Düsseldorf in der Kö-Galerie. Der Eingang befindet sich in der Grünstraße. Veranstaltungsbeginn ist um 19.00 Uhr.
Weitere Informationen über die Referenten, das Konzept der langen Managernacht und die Themen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter http://www.managernacht.de. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Deutscher Managerverband Akademie der Kreativwirtschaft Deutsches Privatinstitut für Management und Mittelstand (DPIMM) Falk Al-Omary Axel Meyl Andreas Bode Guido Aßhoff Lange Managernacht Düsseldorf
http://www.managerverband.de
Deutscher Managerverband e.V.
Friedrichstr. 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
